In der Fußball-Regionalliga hat sich der VfV Borussia 06 heute Abend im Heimspiel 0:0 unentschieden von Eintracht Norderstedt getrennt. Nach einer weitgehend ausgeglichenen ersten Hälfte erhöhte der VfV vor 710 Zuschauerinnen und Zuschauern nach der Pause spürbar den Druck, worauf allerdings auch Norderstedt durch Konter zu Chancen kam. Tore fielen jedoch nicht.
In der Regionalliga Nord haben zeitgleich der Lüneburger SK Hansa und der 1. FC Germania Egestorf gegeneinander gespielt. Beide waren zu Spielbeginn punktgleich mit Hildesheim. Egestorf gewann dieses Spiel durch ein spätes Tor 2:1, so dass der Verein nun in der Tabelle vor Hildesheim liegt, und Hildesheim einen Punkt Abstand auf Lüneburg gewonnen hat.
Am Sonntagnachmittag spielt der VfV wiederum im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den BSV SW Rehden, der jetzt punktgleich mit Lüneburg auf dem ersten Abstiegsplatz liegt.
fx
Am morgigen Donnerstag findet der 1. Hildesheimer Abwassertag statt. Es ist eine Fachtagung, in der Themen und Innovationen rund um das Thema Stadtentwässerung vorgestellt und diskutiert werden sollen. Veranstalter sind die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall sowie die Stadtentwässerung Hildesheim. Erwartet werden Expertinnen und Experten aus Niedersachsen und darüber hinaus - auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen Starkregen, die Effektivität von Kläranlagen oder die Sicherheit der Computertechnik in der Wasserwirtschaft.
fx
Die Atommülllager Asse und Morsleben in Sachsen-Anhalt haben neue Betreiber. Die Verantwortung liegt jetzt bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung mit Sitz in Peine, und nicht mehr beim Bundesamt für Strahlenschutz, hieß es gestern. Als Aufsichtsbehörde für alle Endlager fungiere nun das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit in Berlin. Das Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter werde sich künftig auf staatliche Aufgaben konzentrieren - etwa im Bereich des nuklearen Notfallschutzes, der medizinischen Forschung, des Mobilfunks sowie des Schutzes vor ultravioletter Sonnenstrahlung.
fx
Jesidische und kurdische Gruppen haben gestern Abend zusammen mit der Linken in Hildesheim gegen die Bombardierung jesidischer und kurdischer Dörfer durch die türkische Luftwaffe demonstriert. Ein Zug mit rund 150 Menschen aus den Regionen Hildesheim und Peine zogen vom Hauptbahnhof durch die Stadt zum Marktplatz. Auf Plakaten wurde unter Anderem der türkische Präsident Recep Erdogan als Mörder bezeichnet, und Verbindungen deutscher Banken zur türkischen Rüstungsindustrie scharf kritisiert. Die Luftschläge hatten sich unter anderem gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten in Nordsyrien gerichtet, mindestens 20 Menschen sollen dabei getötet worden sein.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord spielt VfV Borussia 06 Hildesheim heute Abend erstmals unter dem neuen Trainer Jürgen Stoffregen. Es ist das erste der letzten fünf Spiele in dieser Saison. Gegner ist das Team von Eintracht Norderstedt, das derzeit auf Platz acht der Tabelle steht. Der VfV ist auf Platz 13, ist aber punktgleich mit drei anderen Teams - darunter Rehden auf dem ersten Abstiegsplatz.
Stoffregen war erst am Montag als neuer VfV-Trainer vorgestellt worden, nachdem Mario Block kurzfristig von seinen Aufgaben entbunden worden war. Das Spiel gegen Norderstedt beginnt um 18:45 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...