In Niedersachsen gibt es mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 wieder das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ Wie der Landkreis mitteilt, haben damit interessierte Frauen die Gelegenheit, sich ein Jahr lang mit Kommunalpolitik vertraut zu machen - sie könnten von den Erfahrungen aktiver Politikerinnen und Politiker profitieren und durch eine Kandidatur einen Einstieg in einen Orts-, Gemeinde- oder Stadtrat, Kreistag oder die Regionsversammlung finden. Zugleich seien erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aufgerufen, dabei als Mentorin oder Mentor zu wirken.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.frau-macht-demokratie.de, oder bei den Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis, Katina Bruns (0 51 21 – 309 3941 /
240823.fx
Ein besonderes Stück in der Sammlung des Roemer- und Pelizaeus Museums ist nach Restaurierungsarbeiten wieder in der Dauerausstellung zu sehen. Bei dem Exponat handele es sich um die Mumie einer Frau, die sich, obwohl sie sich auf ägyptische Weise mumifizieren ließ, als Darstellung eine modische römische Kleidung wählte, erläutert das Museum. Die Mumie ist Eigentum der Stiftung Niedersachsen und war im Jahr 1990 als Dauerleihgabe ans RPM gekommen, heißt es weiter. Um ihren Erhalt habe sich zuletzt Restaurator Jens Klocke gekümmert und die Mumie in den letzten Monaten aufwändig restauriert.
Ab 3. September sie wieder in der Dauerausstellung Ägypten in Hildesheim zu sehen sein.
240823.sk
Handball-Drittligist und Meister der Staffel Nord-West HC Eintracht Hildesheim hat am Sonntag seinen ersten Saisonauftritt in der Volksbank Arena: In der ersten Runde des DHB-Pokals trifft das Team auf den Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau.
Man rechne sich dabei „durchaus Außenseiterchancen“ auf den Einzug in die zweite Runde aus, teilt der Verein mit - nach dem knapp verpassten Zweitliga-Aufstieg werde dieser Vergleich unter Wettkampfbedingungen Aufschluss darüber bringen, wie weit sich die Eintracht dem Zweitliga-Niveau bereits genähert hat.
Die Mannschaft hat zuletzt einige Testspiele absolviert und jeweils gewonnen, zuletzt am Mittwochnachmittag mit einem 37:26 beim zweiten Team des SC Magdeburg. Das erste Punktspiel der 3. Liga ist dann nächste Woche Samstag in der Halle der BBS Alfeld das Derby gegen die Sportfreunde Söhre.
240822.fx
Der Bau der so genannten Lastverteilungsplatte über die historische Brücke unter der Dammstraße soll am 2. September beginnen. Das geht aus der aktuellen Zeitplanung der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) hervor, der am Mittwochabend im Stadtentwicklungsausschuss besprochen wurde. Die zugehörigen Arbeiten haben demnach einen Zeithorizont von vier bis sechs Monaten, und der anschließende Wegebau etwa zwei Monate, so dass die Fertigstellung nächstes Jahr erfolgt. Zeitliche Unsicherheiten würden sich noch durch die Witterung sowie mögliche Funde im Boden ergeben, so Stadtbaurätin Andrea Döring - sie halte solche Funde aber für eher unwahrscheinlich.
Zur Diskussion um eine mögliche Erneuerung der Innerste-Brücke an der Dammstraße sagten sowohl Döring als auch mehrere Ausschuss-Mitglieder, dies sei zu Beginn der Kanalarbeiten der SEHi kein Thema gewesen. Auch sei dies ein langfristiges Projekt – es mit den jetzigen Arbeiten zusammenzubringen, erzeuge in der Öffentlichkeit ein falsches Bild.
240823.fx
Am morgigen Freitag starten die ersten Hildesheimer Klimatage. An drei Tagen stehen dann fünf Veranstaltungen an, teilen die Stadt und Fridays For Future mit - deren lokale Gruppe hat das Programm zusammengestellt. Alle Interessierten seien dazu eingeladen, und im Vergleich zur Ankündigung vor einem Monat habe es noch zwei Änderungen gegeben: Eine Terminverlegung und eine zusätzliche Veranstaltung.
23.08., 16 Uhr, Andreashaus: Alles über Balkonkraftwerke mit Andreas Lamprecht
23.08., 19 Uhr, Audimax: "2040 - Wir retten die Welt", Eintritt kostenlos
24.08., 10 bis 14 Uhr, Fußgängerzone Hildesheim: Markt der Möglichkeiten
24.08., 17:30 Uhr, PULS: Reden übers Klima mit Menschen, die anders denken als man selbst
25.08., 16:30 Uhr, ab Marktplatz: Rundfahrt per Fahrrad mit Stadtbaurätin Andrea Döring
Für die erste Veranstaltung im Andreashaus wird angesichts knapper Plätze um Anmeldung gebeten unter
240822.fx
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr...
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des...
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die...
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr...
Von zahlreichen Plänen zur Verbesserung des Verkehrs in Hildesheim sind bisher nur wenige vollständig umgesetzt. Das ist ein gemeinsames Fazit der hiesigen Gruppen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)...
Eine Geldanlagelösung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gemeinsam mit der DZ Bank hat einen Sponsoringbetrag von 29.200 Euro für den Hildesheimer Regenbogen e.V. erbracht, der sich für an...