Ab morgen wird im Hildesheimer Rathaus eine Wanderausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand gezeigt.
Unter dem Titel „Was konnten sie tun?“ werde dargestellt, wie vielfältig die Formen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus waren, heißt es in der Ankündigung – vom Weiterverbreiten von Informationen ausländischer Rundfunksender über den Druck von Flugblättern bis zur aktiven Hilfe für Verfolgte, Kriegsgefangene oder Zwangsarbeiter. Dabei werde auch das Wirken von Georg Schulze-Büttger vorgestellt, der am Attentatsversuch auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 beteiligt war – er hat einen großen Teil seiner Jugend in Hildesheim gelebt.
Die Ausstellung ist bis Ende August zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Weitere Informationen gibt es unter www.was-konnten-sie-tun.de.
240602.fx
Am frühen Freitagabend hat ein betrunkener Mann aus Algermissen rassistische Texte zur Melodie des Partysongs "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino gesungen.
Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, wurde sie gegen 19 Uhr zu einer Innenstadtbar gerufen. Dort sagte der 51-Jährige, er habe es "nicht ernst gemeint". Ob noch weitere Personen mitgesungen haben, wird noch ermittelt.
In den letzten Tagen sind bundesweit ähnliche Vorfälle in Verbindung mit diesem Lied bekannt geworden, nachdem Videoaufnahmen aus einem Club auf Sylt erst im Internet und dann in den Medien für Aufsehen gesorgt hatten. So meldet die Polizei dieses Wochenende zwei weitere Fälle bei Schützenfesten im Landkreis Gifhorn. Einige Veranstalter haben mittlerweile untersagt, "L'amour toujours" zu spielen - was unter anderem vom Berufsverband Discjockey e.V. kritisiert wird.
240602.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht einen Mann, der gestern Abend einen 20-Jährigen mit einer abgebrochenen Glasflasche verletzt haben soll.
Laut Bericht waren Einsatzkräfte gegen 17:30 Uhr in den Sachsenring gerufen worden, um eine Schlägerei vor dem dortigen Penny-Markt zu beenden. Dabei trafen sie auf den 20-Jährigen, der mehrere oberflächige Schnittverletzungen hatte. Seiner Angabe nach war er mit einem anderen Mann in Streit geraten, und in Folge habe dieser eine Glasflasche zerschlagen und ihn damit verletzt.
Der Täter soll demnach etwa 25 Jahre alt sein und vom Aussehen her osteuropäisch wirken. Er hat schwarze Haare und einen kurzen, schwarzen Bart sowie Tätowierungen in altdeutscher Schrift am Unterarm und am Hals. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung. Hinweise werden unter der Hildesheimer Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240602.fx
Nach dem öffentlichen Streit zwischen Bischof Heiner Wilmer und dem Pfarrer Matthias Eggers hat es gestern Abend ein langes Gespräch zwischen beiden gegeben.
Daran nahmen auch die Mit-Leiterin von Eggers' Pfarrei in Wolfenbüttel, Christiane Kreiß, und Stephan Garhammer vom Bischöflichen Generalvikariat teil, heißt es in einer danach veröffentlichen gemeinsamen Erklärung. Über drei Stunden seien „ehrlich und konstruktiv bestehende Differenzen angesprochen und Wege zur Deeskalation gesucht“ worden.
Wilmer und Eggers sei es ein „außerordentliches Anliegen, eine gemeinsame Lösung zum Wohle der gesamten kirchlichen Gemeinschaft" zu finden. Sie verfolgten gemeinsam die Ziele, die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt konsequent voranzutreiben und das Vertrauen der Gemeinde in Wolfenbüttel in diese Arbeit wiederherzustellen. Der Bischof nahm die Bitte an Pfarrer Eggers zurück, freiwillig auf sein Leitungsamt als Pfarrer zu verzichten, und am 9. Juni soll es einen gemeinsamen Gottesdienst in Wolfenbüttel geben mit einem anschließenden Austausch mit den Gremien und Ministranten. In den Wochen danach sollen weitere Treffen folgen.
Hintergrund des Streits war vor allem die Rolle von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz in einem Missbrauchsfall in der Wolfenbütteler Gemeinde. Eggers wirft ihm vor, einen mittlerweile verstorbenen Pfarrer ab 2009 als Ruhestandspastor in der St. Petrus-Gemeinde geduldet zu haben, obwohl es Vorwürfe des vielfachen sexuellen Kindesmissbrauchs gab, über die nicht informiert worden sei. Eggers und die Gemeindegremien hatten sich in Folge geweigert, Bongartz für eine Visitation und Firmung von Jugendlichen in Wolfenbüttel zu empfangen.
240602.fx
In der 1. German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr erstes Heimspiel gewonnen.
Sie schlugen heute die Paderborn Dolphins mit 50:31. Dabei waren beide Teams zunächst etwa gleichauf, in der zweiten Spielhälfte konnten die Invaders jedoch einen Vorsprung herausspielen. Der Sieg wäre fast noch höher ausgefallen, doch mit dem Abpfiff gelang den Gästen noch ein Touchdown + PAT (Quarterstände: 14:10 / 14:14 / 5:0 / 17:7).
Dies war das vierte Spiel seit Saisonbeginn und für Hildesheim der dritte Sieg. Das nächste Wochenende ist spielfrei, und am 15. folgt ein weiteres Heimspiel gegen die Razorbacks aus Regensburg.
240601.fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...