Der ehemalige Hildesheimer Stadtbaurat Thomas Kulenkampff ist am Freitag im Alter von 81 Jahren gestorben. Das bestätigt die Stadt. Kulenkampff hat fast 30 Jahre lang für die Stadt gearbeitet und sich dabei im Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung hochgearbeitet bis zum Amt des Stadtbaurats, das er im Jahr 2000 übernahm und bis zum Ruhestand 2008 innehatte.
Er hatte sowohl in seiner beruflichen Zeit als auch danach diverse weitere Ämter: So war er unter anderem Honorarprofessor an der HAWK, Aufsichtsratsvorsitzender bei der gbg und auch 2. Vorsitzender im Trägerverein von Radio Tonkuhle. Politisch gehörte er der SPD an, und wurde im Ruhestand noch einmal Ortsratsmitglied auf der Marienburger Höhe, in dem er sich z.B. intensiv für die Sanierung des Bismarckturms eingesetzt hat.
241014.fx
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders verliert seinen Trainer. Headcoach Marcus Herford hat seinen Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängert, teilt der Verein mit. Der 39-Jährige hatte die Invaders 2022 als Zweitligisten übernommen und zuletzt bis ins Halbfinale der German Football League geführt.
Der Vorstandssitzende des Vereins, Jan Hendrik Meyer, betonte, Herford habe das Team und das Umfeld zu einem sagenhaften Höhenflug geleitet, der in der vorerst erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte mündete. Dafür werde man ihm immer dankbar sein. Herford sei immer sehr offen in seiner Kommunikation gewesen, so dass man von der Nachricht nicht unvorbereitet getroffen worden sei. Es habe schon Gespräche gegeben, und eine Lösung der Trainerfrage werde zeitnah folgen.
Herford bezeichnete seinen Abschied als "bitter-süßen Moment". Es sei großartig, die Gelegenheit zur Arbeit in einer anderen Organisation zu bekommen, aber es sei hart, die Invaders zu verlassen - sie seien buchstäblich zu seiner Familie geworden. Der Grundstein für den Erfolg sei hier gelegt und er glaube, dass noch mehr Großes folgen werde.
241014.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Abend den OHV Aurich 40:30 geschlagen. Die Hildesheimer gingen frühzeitig in Führung und gaben diese bis Spielende nicht mehr ab, zur Halbzeit stand es 21:14. Erfolgreichster Werfer war Lothar von Hermanni mit 7 Toren.
Damit bleibt die Eintracht auch am 7. Spieltag ungeschlagen - da sie aber bisher zwei Spiele weniger absolviert hat als die vier Teams der Tabellenplätze 1 bis 4, steht sie in der Tabelle hinter dem punktgleichen TV Emsdetten auf Platz 6. Emsdetten gewann heute sein Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des VfL Gummersbach, der kommenden Sonntag der nächste Auswärtsgegner der Eintracht ist.
241013.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HSC Hannover 2:0 gewonnen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ohne Tore traf Hassan El-Saleh in der 70. Minute zum 1:0, und sein Bruder Hady verlängerte in der 79. Minute zum Endstand.
Die Gastgeber verloren dann vier Minuten später noch ihren Torwart durch eine rote Karte, nachdem es nach einem Foul zur Rudelbildung kam - für den VfV sahen Maximilian Kohl und Finn-Louis Kiszka gelb.
241013.fx
Das Land Niedersachsen setzt im Gesundheits- und Pflegebereich künftig noch mehr auf Zugewanderte. Das Beschäftigungswachstum in der Pflege werde seit 2022 ausschließlich von Menschen ausländischer Herkunft getragen, sagte Landesgesundheitsminister Andreas Philippi. Dabei erhielten Zugewanderte mit und ohne Fluchtgeschichte unterstützende Beratung und praktische Hilfen bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes könne die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2040 bundesweit auf über sechs Millionen ansteigen. Die Fachkräftesicherung in diesem Bereich gehöre zu den größten arbeitsmarkts- und gesundheitspolitischen Herausforderungen, so Philippi. Der Beitrag von Zuwanderern sei deshalb schon heute systemrelevant. Deshalb fördere das Land auch den Aufbau von sieben neuen „Start Guides“-Beratungsstellen - dafür sollen bis Ende nächsten Jahres 600.000 Euro bereitgestellt werden.
241013.sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...