Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat das erste Spiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga verloren. Das Team von Trainer Daniel Deutsch unterlag heute Abend auswärts dem HC Empor Rostock 27:32. Um ins Finale weiterzukommen, muss das Rückspiel in der Volksbank Arena am Sonntagnachmittag nun deutlicher gewonnen werden.
Eintrachts Staffelkonkurrent, der TV Emsdetten, konnte sich unterdessen heute in eigener Halle knapp mit 34:32 gegen den MTV Braunschweig durchsetzen. In den Spielen der Südstaffeln trennten sich in Krefeld die HSG Krefeld Niederrhein und die HSG Konstanz 22:22 unentschieden - auf eine dieser beiden Mannschaften wird entweder die Eintracht oder Rostock im Finale treffen -, und der TuS Ferndorf setzte sich beim HC Oppenweiler/Backnang mit 34:31 durch.
240530.fx
Die Polizei hat am Dienstag eine Gruppe von Jugendlichen gestellt, die einen versuchten Raub und eine schwere räuberischen Erpressung begangen haben sollen.
Laut Bericht waren zunächst zwei andere Jugendliche von der fünfköpfigen Gruppe angesprochen und in eine Grundstückseinfahrt gelotst worden, nachdem sie einen Kiosk an der Steingrube verlassen hatten. Zwei Personen aus der Gruppe sollen sie dabei mit "gefährlichen Gegenständen" bedroht haben, so die Polizei. Als die beiden anderen Jugendlichen nicht ihre Taschen leeren wollten, hätte die Gruppe auf sie eingeschlagen und -getreten, bis ein Passant dies bemerkte - dann seien die Täter in Richtung Goethestraße davongelaufen. Eine Fahndung blieb zunächst ergebnislos.
Am Abend wurde dann kurz vor 21 Uhr ein Jugendlicher in einem Stadtbus Richtung Hauptbahnhof von der Gruppe angesprochen, wobei sich drei von ihnen direkt um ihn herum gesetzt haben sollen. Er wurde erst gedrängt, einen Schuh "zum Anprobieren" zu übergeben, und dann Wertgegenstände - unter der Androhung von Gewalt. Schließlich übergab der Jugendliche etwas Geld und Kaugummis.
Nach der Busfahrt kontaktierte dieser Jugendliche die Polizei, die umgehend eine Suche einleitete und in der Steuerwalder Straße auf eine Gruppe traf, die den Personenbeschreibungen entsprach. Bei der Kontrolle wurden zwei Gegenstände gefunden, die zu der Tat an der Steingrube passen, und eine Kaugummipackung, die vermutlich von dem Jugendlichen aus dem Bus stammt.
Vier Jugendliche wurden zur Polizeidienststelle mitgenommen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden zwei Tatverdächtige im Alter von 15 Jahren an ihre gesetzlichen Vertreter übergeben. Die anderen beiden 16- und 18-Jährigen dagegen kamen wegen Fluchtgefahr sowie des zu erwartenden Strafmaßes vor einen Haftrichter, der Untersuchungshaft in einer Jugendhaftanstalt anordnete.
Die Ermittlungen laufen weiter.
240530.fx
Das derzeit wegen dringenden Sanierungsbedarfs für die Öffentlichkeit geschlossene Schloss Marienburg kann wieder Drehort für die Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" werden. Wie die Region Hannover inzwischen bestätigt, wurde dafür unter Auflagen eine Drehgenehmigung erteilt. So habe die deutsche Produktionsfirma der Serie die Eignung bestimmter Räume gutachterlich belegen müssen, und werde an einigen Stellen provisorische Stützen montieren lassen.
Die erste Staffel nach der Buchreihe "Save Me" der deutschen Autorin Mona Kasten war 2022 zum guten Teil auf Schloss Marienburg gedreht worden, das in der Serie das Eliteinternat Maxton Hall darstellt. Die Dreharbeiten für die zweite Staffel sollen in diesem Sommer beginnen.
240530.fx
Das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) hat nun auch in der Region Hildesheim einen offiziellen Unterstützerkreis. Das teilt Lars Leopold mit, der frühere Landesvorsitzende und Hildesheimer Kreistagsabgeordnete der Linkspartei, der diese Partei im letzten Oktober verlassen hatte. Inzwischen hätten sich rund 20 Personen aus Stadt und Landkreis zusammengetan, um die neue Partei im Wahlkampf zur Europawahl zu unterstützen. Diese kämen aus verschiedenen Bereichen und seien im Wunsch nach politischen Veränderungen in Deutschland vereint. Im Internet ist die Gruppe bisher auf Instagram vertreten.
240530.fx
In dieser Woche hat eine Delegation aus zehn EU-Ländern in der Hildesheimer Nordstadt Projekte besucht, die im Rahmen des Programms „Vielfalt (er)leben“ gefördert werden. Zu diesem Besuch kam es im Rahmen einer mehrtägigen Konferenz in Hannover mit über 300 Teilnehmenden, teilt die Stadt Hildesheim mit. Ziel von „Vielfalt (er)leben“ sei, die gesellschaftliche Integration, soziale Teilhabe und Bildungschancen von Menschen aus Nicht-EU-Ländern zu erhöhen, mit Schwerpunkt auf Entwicklungsperspektiven von Kindern und Jugendlichen und deren Eltern. In Hildesheim arbeite dafür die Stadt mit der Cluster ambulanten Jugendhilfe, dem Verein Cluster und dem Verein FuNah zusammen.
In der Nordstadt seien dabei u.a. die Bildungscoaches besucht worden, die in fünf Nordstädter Kitas arbeiten, das Fußball-Angebot FuNah, die offene Kinder und Jugendarbeit für Drittstaatsangehörige, das Sportangebot "Fitness im Viertel" für junge Erwachsene und das Projekt „Interkulturelle und interreligiöse Verständigung“. Die Programmverantwortliche Teresa Daubenmerkl von der Stadt betonte, all diese Angebote könnten nur durch die umfangreichen EU-Fördermittel umgesetzt werden. Man nähere sich dadurch mit kleinen Schritten den Idealen ‚Chancengleichheit‘ und ‚Bildungsgerechtigkeit‘ und stärke so mittelfristig den Standort Hildesheim.
240530.fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...