Der Wintereinbruch der letzten Nacht durch das Sturmtief „Egon“ hat in Teilen Niedersachsens zu Problemen im Straßenverkehr und zu Schulausfällen geführt. Der Norden und Nordwesten des Landes war besonders betroffen, so fiel etwa in einigen Landkreisen wie Uelzen, Lüneburg oder dem Emsland der Schulunterricht aus.
Die Deutsche Bahn verringerte aus Sicherheitsgründen die Höchstgeschwindigkeit auf ICE-Strecken auf 200 km/h, vereinzelt kam es wetterbedingt zu Zugausfällen oder Verspätungen. Die Strecke zwischen Hannover und Bremen war zwischenzeitlich gesperrt.
In der Region Hildesheim begann der Schneefall dagegen erst am Morgen und damit deutlich später als erwartet. Für die kommenden Tage sind Frosttemperaturen und weiterer Schneefall angekündigt.
fx
Das Land Niedersachsen stellt in diesem Jahr 600.000 Euro für die Beratung von Landwirten zur Verfügung. Das Geld gehe an die Landwirtschaftskammer um Landwirten zwischen Existenznot und familiären Sorgen Beratungen anzubieten, berichtet der evangelische Pressedienst.
Zusätzlich zu der Finanzspritze, fördere das Agrarministerium die landwirtschaftlichen Sorgentelefone und die ländliche Familienberatung seit dem vergangenen Jahr mit jährlich 45.000 Euro, heißt es am Dienstag von einem Ministeriumssprecher in Hannover. Die schwierige Einkommenssituation bei fallenden Preisen für Milch und Fleisch bringe immer wieder Bauern in finanzielle Schwierigkeiten. Dabei müsse man ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, betont Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne).
bjl
Das Pop-Oratorium „Luther“ startet an diesem Wochenende in Hannover seine Deutschland-Tournee. Nach Angaben der Veranstalter werden bei den Veranstaltungen am Wochenende insgesamt 12.000 Zuschauer erwartet. An den Konzerten wirken etwa 2.500 ehrenamtliche Sängerinnen und Sänger aus ganz Niedersachsen mit. Das Stück, geschrieben von Michael Kunze und Dieter Falk, bringt anlässlich des 500. Reformationsjubiläums die Lebensgeschichte des Reformators Martin Luthers auf die Bühne. Bis zum Reformationstag am 31. Oktober diesen Jahres sind elf Aufführungen in neun Städten geplant.
Die zwei Aufführungen finden am Samstag und Sonntag in der TUI-Arena in Hannover statt. Es sind noch wenige Karten erhältlich.
pa
In Hohegeiß im Harz hat heute die Bürgermeistertagung 2017 mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Kommunen des Landkreises Hildesheim begonnen. Auf der Tagesordnung des zweitägigen Treffens stehen dieses Jahr die Themen „Sport und Bewegung im ländlichen Raum“, „Islamistische Radikalisierung“, „Strategien gegen diffuse Ängste in der Bevölkerung“ und abschließend die mögliche Bewerbung Hildesheims als europäische Kulturhauptstadt.
Diese kommunalpolitische Tagung hat eine lange Tradition: Sie findet dieses Jahr bereits zum 53. Mal statt. Die Themen werden dabei in der Regel von externen Fachleuten vorgestellt und anschließend von den Politikerinnen und Politikern diskutiert. Zu den Gästen von außen gehört dieses Mal auch Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne), der über Aktuelles aus der Landespolitik berichten wird.
fx
In der Hildesheimer Geschäftswelt gibt es zum Anfang des neuen Jahres einige Änderungen. So wird der Hindenburgplatz derzeit durch neue Gastronomie-Angebote belebt: Der ehemalige „Schweizer Hof“ eröffnet als „M&A City Hotel“ neu, wobei die Zahl der Zimmer durch den Ausbau des zweiten Stocks von derzeit rund 60 auf rund 70 noch weiter steigen soll. Im Erdgeschoss soll in drei Monaten ein italienisches Restaurant öffnen, nebenan öffnet bereits Mitte nächster Woche ein Hamburger-Grill.
In der Innenstadt kündigen sich dagegen weiteree Leerstände in Modegeschäften an: Nachdem bereits Anbieter wie Promod und Pohland ihre Läden schlossen und deutlich sichtbare Leerstände in der Fußgängerzone hinterließen, läuft nun auch bei Brax in der Arneken Galerie und bei s'Oliver am Hohen Weg der Ausverkauf. Die Suche nach potentiellen Nachmietern hat begonnen.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...