Der Presserat und die Innenministerkonferenz haben beschlossen, ab 2018 bundeseinheitliche Presseausweise einzuführen. Eine Kommission aus Vertretern des Presserats und der Konferenz darüber entscheiden können, welche Berufsverbände die Ausweise vergeben dürfen. Diese bekämen dann nur hauptberufliche Journalisten. Das Land Niedersachsen hatte diese Initiative mit angestoßen.
Grund für die Neuregelung seien unzählige Anbieter nur scheinbar seriöser Ausweise. Damit hätten sich zuletzt beispielsweise Extremisten als Journalisten ausgegeben und so Zugang zu geschützten Bereichen etwa bei Demonstrationen erhalten. Offizielle Ausweise habe es seit 2008 nicht mehr gegeben.
Die neue Regelung stößt (allerdings) nicht nur auf positive Resonanz. Kritiker bemängeln dadurch eine mögliche Einschränkung der Pressefreiheit für nebenberufliche Journalisten.
pa
Der Hildesheimer Rat befasst sich in seiner Sitzung heute abend auch mit den umstrittenen Parkplätzen am Marienfriedhof. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, auf einer Fläche am Südrand des Parks einige Parkplätze anzulegen – beim Verkauf der ehemaligen Bahnhofsschule waren dem Käufer 30 Plätze zugesichert worden.
Die Ratsfraktionen lehnen in großer Mehrheit die Bebauung des Marienfriedhofs ab. Da die Parkplätze aber mit Jahresende nachgewiesen sein sollen, muss heute abend eine Entscheidung im Rat fallen – andernfalls drohen Finanzforderungen an die Stadt.
Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im großen Saal des Rathauses.
fx
Ein Feuer hat am Samstagabend ein Doppelhaus im Memeler Weg in der Sarstedter Innenstadt zerstört. Wie die Polizei meldet, brach es gegen 19:30 Uhr vermutlich in einem Wohnzimmer einer 83 Jahre alten Frau im Erdgeschoss aus, die Ursache ist noch ungeklärt. Die Flammen breiteten sich dann auf das Dach und auch die andere Haushälfte aus. Die Frau wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht, sie war zu dieser Zeit die einzige Person im Haus.
Ihre Haushälfte wurde durch den Brand vollständig zerstört und ist jetzt in Teilen einsturzgefährdet, die angrenzende Doppelhaushälfte wurde stark beschädigt. Es entstand laut Polizeischätzung Sachschaden im mittleren sechsstelligen Bereich
fx
Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim hat die Herbstmeisterschaft gewonnen. Das Team geht an der Tabellenspitze der 3. Liga Ost in die Weihnachtspause, nachdem das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf mit einem 31:25-Sieg endete. Eintracht ging bereits in der ersten Spielhälfte in Führung, lag zur Pause 17:11 vorn und gab diesen Vorsprung auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr ab.
In dieser Saison hat die Mannschaft damit 13 Spiele gewonnen und zwei verloren. Das nächste Spiel ist am 15. Januar in der Sparkassen-Arena gegen den HSC Bad Neustadt - das Team aus Unterfranken liegt derzeit auf dem ersten Abstiegsplatz der Liga.
fx
Das Lichtungen-Festival in Hildesheim geht nach der Premiere zum Stadtjubiläum 2015 im Jahr 2018 in die zweite Runde. Das hat das Stadtmarketing jetzt bekannt gegeben. Mit neuem Sponsor werden sie dann als „LICHTUNGEN – Internationales Lichtkunstfest EVI Hildesheim“ vom 25. bis zum 28. Januar stattfinden. Der entsprechende Vertrag wurde nun unterschrieben.
Die Organisatoren des Festivals kündigten an, dass der Schwerpunkt 2018 auf „Licht als Material“ sowie als Medium und Metapher in Kunst, Philosophie und Religion liegen werde. Dabei soll es auch um die Darstellung von Kunst aus Herkunftsländern von geflüchteten Menschen gehen.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...