Insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Himmelsthür, der Marien- und Waldorfschule sowie dem Goethegymnasium besuchen derzeit Hildesheims französische Partnerstadt Angoulême.
Wie die Stadt mitteilt, sind die jungen Hildesheimer einige Tage in der Partnerstadt zu Gast. Das Programm des städtischen Schüleraustausches umfasst unter anderem sportliche, kulturelle und touristische Angebote wie Segeln und Mountainbike fahren, die Teilnahme an einem Schokoladen- und Pralinenworkshop oder der Besichtigung eines Papiermuseums. Außerdem wurden die Jugentlichen zu einem Empfang im Rathaus von Angoulême geladen.
Der Austausch sei erneut ein großer Erfolg im Streben nach Völkerverständigung und zur Stärkung der Städtepartnerschaft mit Angoulême gewesen, heißt es von Seiten der Stadt. Das habe auch die gute Stimmung unter den teilnehmenden Jugendlichen gezeigt.
Die Jugendlichen kehren am morgigen Donnerstag nach Hildesheim zurück.
bjl
Die Zeit die Hartz-IV-Empfänger ohne Beschäftigung sind, wird immer länger.
Das geht aus neuen Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, die der Funke Mediengruppe vorliegen. Laut diesen betrug die Dauer der Hartz-IV-Arbeitslosigkeit im vergangenen Jahr 619 Tage. Im Jahr 2011 waren es nur 555 Tage.
Trotz einer guten Konjunktur, halte der negative Trend an, heißt es. Im September 2016 betrug die Dauer der Arbeitslosigkeit eines Hartz-IV-Empfänger im Durchschnitt sogar 635 Tage. Dass die Dauer der Erwerbslosigkeit im Hartz-IV-System steige, sei "ein blamables Ergebnis für die Bundesregierung und leider logische Konsequenz des arbeitsmarktpolitischen Stillstands", so Linken-Arbeitsmarktexpertin Sabine Zimmermann.
bjl
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) hat jetzt auf seiner Internetseite eine neue Tausch- und Reparaturbörse eingerichtet. Dort können Firmen und auch Privatleute ihre Angebote einstellen – etwa für den Verleih von Werkzeugen oder Outdoor-Ausrüstung, oder die Reparatur von Computern oder Musikinstrumenten. Die Börse ist unter der Adresse zah-hildesheim.de zu finden, ihre Nutzung kostenlos.
fx
Der Hildesheimer Präventionsrat sucht Vorschläge für die Vergabe des diesjährigen Zivilcouragepreises. Dem Rat zufolge können bis zum 30. Oktober Personen vorgeschlagen werden, die unter persönlichem Einsatz dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert und/oder aufgeklärt werden konnte. Aus den Vorschlägen sucht dann eine Jury die Preisträgerin oder den Preisträger aus – ihr gehören die Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier, der Sozialpädagoge Stephan Kaune und der Rechtsanwalt Klaus-Günter Zok an.
Der Preis wird am 15. Dezember im Rathaus verliehen. Er umfasst eine Urkunde, eine Skulptur des Hildesheimer Künstlers Professor Otto Almstadt sowie ein Geldpreis des Haus- und Grundeigentümervereins in Höhe von 500 Euro. Mehr Information und die Kontaktadressen finden Sie im Internet auf www.praeventionsrat-hildesheim.de.
fx
Die Fraktion der Grünen im Hildesheimer Kreistag hat jetzt ihre Schwerpunkte für die kommende Wahlperiode in einem Papier festgesetzt.
Darin fordert sie unter anderem einen neuen Ausschuss für Migration und Integration, um die große und langfristige Aufgabe der Integration von Zugewanderten bewältigen zu können, so Ottmar von Holtz (MdL). Außerdem wolle man zukünftig alle Baubereiche im Dezernatsausschuss 3 zusammenfassen. Der bisherige Ausschuss 2 solle sich derweil besonders mit den Bereichen Natur- und Umweltschutz sowie Raumordnung befassen, heißt es von den Grünen. Der Schul- und Kulturausschuss solle sich weiterhin allgemein mit dem Thema Bildung beschäftigen und auch den Bereich der Erwachsenenbildung und Themen um die Volkshochschule beinhalten.
Dieser Neuzuschnitt sei der Aufgabenentwicklung der letzten 5 Jahre geschuldet, so Holger Schröter-Mallohn. Er gehe davon aus, dass die neuen Fraktionen im Kreistag diesen Vorschlägen folgen werden, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...