Die Eisenbahnunterführung am Hildesheimer ZOB bekommt im September eine neue Beleuchtung. Wie die Stadt gegenüber Tonkuhle bestätigte, soll die bisher recht dunkle Unterführung besonders für den Fuß- und Radverkehr deutlich heller werden. Dafür werden die bisherigen Lichtbänder über der Fahrbahn entfernt und stattdessen zwei neue Lichtbänder mit Kaltlicht-LEDs über den Bürgersteigen angebracht.
Die neue Beleuchtung war insbesondere von der Nordstadt-Politik immer wieder gefordert worden - die Unterführung ist für viele Menschen die Hauptverbindung in die Hildesheimer Innenstadt. Der Umbau wird laut Stadt "weniger als 50.000 Euro" kosten. Ursprünglich war geplant gewesen, die Maßnahme mit Restgeldern aus dem ZOB-Umbau zu finanzieren, das erwies sich aber im Nachhinein als rechtlich unzulässig.
fx
Der Rechtsextremismus-Experte Günther Hoffmann aus Vorpommern hat vor sogenannten "Völkischen Siedlern" gewarnt. Er sagte der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, es gebe bundesweit vermutlich mehr als Eintausend von ihnen, vor allem in Mecklenburg-Vorpommern. Die "Völkischen Siedler" schafften auf dem Land Begegnungspunkte durch Märkte und Feste, und machten sich in der Nachbarschafts- oder Geburtenhilfe unentbehrlich. Dadurch machten sie ihre extrem rechte Weltanschauung salonfähig und trügen sie in die Dorfgemeinschaften hinein.
Reine "Nazis raus"-Methoden nützten hier nichts, so Hoffmann weiter. Stattdessen sollten Politiker und Präventionseinrichtungen zum Beispiel die Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren suchen und so dazu beitragen, rechtsextrem orientierte Menschen zu deradikalisieren. Politiker sollten den Mut haben, vor Ort in einer Sprache zu diskutieren, die verständlich sei. Es lasse sich nicht verleugnen, dass sie dort viel Frust sowie Wut antreffen würden - aber dahinter verberge sich auch Energie für Veränderung.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim heute Nachmittag 1:1 unentschieden gegen den Lüneburger SK Hansa gespielt. Lüneburgs Stürmer George Kelbel traf in der 26. Minute zum 0:1, Hildesheims Tim Franke gelang kurz vor dem Spielende in der 88. Minute der Ausgleich.
Für Lüneburg war es das erste Spiel der Saison ohne Sieg: In den ersten vier Partien holte das Team je drei Punkte, sodass es auch nach dem Spiel heute auf Platz Zwei der Tabelle liegt. Hildesheim liegt mit jetzt sechs Punkten auf Platz 10.
Am Freitagnachmittag hat der VfV darüber hinaus auch eine Neuverpflichtung bekannt gegeben: Der 19 Jahre alte Abwehrspieler Johann Weiss von Dynamo Dresden hat einen Zweijahresvertrag in Hildesheim unterschrieben. Beim Spiel heute war er noch nicht dabei.
fx
Die Sportarena an der Hildesheimer Pappelallee bekommt nächstes Jahr einen neuen Sponsoren-Namen. Das teilte der Betreiber Delf Neumann am Freitag mit. Ab dem 1. April trägt die Halle offiziell den Namen "Volksbank-Arena", weil der derzeitige Vertrag mit der Sparkasse auslaufe. Dieses Sponsoring wird auf fünf Jahre von den Volksbanken eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen und Hildesheimer Börde gemeinsam übernommen, mit Option auf Verlängerung.
In der Halle gibt es darüber hinaus auch eine bauliche Änderung, so Neumann weiter. So wurde der "Medienwürfel" an der Hallendecke entfernt, wodurch neue Veranstaltungen möglich würden. Die Arena sei dadurch unter anderem jetzt für Erstligaspiele im Volleyball geeignet, so dass das Team des TSV Giesen in dieser Saison dort drei Spiele ausrichten wird. Neumann will nächste Saison möglichst alle Spiele in die Arena holen, und denkt auch über andere Sportevents wie etwa Boxkämpfe nach.
fx
Die Hildesheim Invaders haben in der German Football League ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison verloren. Die Partie bei den Baltic Hurricanes aus Kiel endete 59:27 für die Gastgeber. Nachdem das erste Viertel noch ausgeglichen mit 7:7 endete, kamen die Hurricanes besser ins Spiel und gewannen die anderen Viertel mit 17:14, 21:6 und 14:0.
In der Tabelle ändert sich dadurch nichts, Hildesheim liegt weiter auf dem fünften von acht Plätzen. Der Saisonabschluss mit dem letzten Heimspiel der Saison ist am kommenden Samstag gegen die Berlin Adler.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...