In der Hildesheimer Klosterstraße haben Diebe in einem Verwaltungsgebäude rund 50 Türen aufgebrochen.
Wie die Polizei mitteilt, sind in dem Gebäude mehrere kirchliche Institutionen und Einrichtungen untergebracht. Eine Schadensaufstellung, auch im Hinblick auf das Diebesgut, liegt der Polizei derzeit noch nicht vor. Sicher erbeuteten die Täter bei ihrem Raubzug wenige Hundert Euro. Der Sachschaden liegt allerdings sehr viel höher: Bei dem Aufbrechen von knapp 50 Büro- und Zwischentüren, beschädigten die Einbrecher sowohl Türen als auch Türrahmen.
Die Polizei sucht nun verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die in der Zeit zwischen Mittwoch 22 Uhr und Donnerstag früh im Bereich der Michaeliskirche und Klosterstraße beobachtet worden sind. Hinweise nimmt sie unter Telefon der Telefonnummer 05121-939115 entgegen.
bjl
Die Hildesheim Invaders erwarten zum Spiel gegen den Rekordmeister im American Football, die New Yorker Lions aus Braunschweig, am Samstag einen neuen Besucherrekord. Wie Teamsprecher Thomas Goepfert gegenüber Tonkuhle sagte, seien schon jetzt bereits über 2.000 Tickets verkauft worden - der bisherige Besucherrekord liege bei 1.300 Menschen, die das letzte Saisonfinale auf dem Invaders-Homefield mitverfolgt hatten.
Das Friedrich-Ebert-Stadion fasse fast 5.000 Menschen, die Zahl werde man aber nicht erreichen, so Goepfert. Es sehe aber dennoch so aus, als stehe das "größte Football-Spektakel" an, dass es in Hildesheim je gegeben habe. Das Spiel gegen die Lions beginnt am Samstag um 16 Uhr. Die Invaders waren mit der neuen Saison in die erste Liga der German Football League aufgestiegen und haben am letzten Samstag ihr Debutspiel gegen die Düsseldorf Panther klar gewonnen. Die Lions haben bereits zweimal gespielt und in beiden Partien hohe Siege eingefahren - sie sind seit 1994 durchgehend in der ersten Liga und haben bereits zehnmal die Meisterschaft, den "German Bowl", gewonnen.
fx
Bis zu 150 Fahrradfahrerinnen und -fahrer haben gestern an einer so genannten "Critical Mass" in Hildesheim teilgenommen. Sie versammelten sich gegen 19 Uhr am Huckup und starteten dann zu einem Korso durch die Stadt. Die Aktion sollte ein Zeichen für den Radverkehr in Hildesheim setzen, dessen Förderung von vielen als ungenügend angesehen wird. Unterstützer waren unter anderem der ADFC, die neue Initiative "Hildesheim will Fahrrad fahren" und auch hiesige Fahrradhändler.
Die Aktionsform der "Critical Mass" wurde in den USA ins Leben gerufen und ist heute weltweit verbreitet - in vielen Städten findet sie regelmäßig statt. Durch das Auftreten in großer Zahl soll gerade gegenüber der Politik verdeutlicht werden, welche Bedeutung der Radverkehr hat - gerade vor Wahlen wie in diesem Jahr in Niedersachsen. Eine Critical Mass ist keine angemeldete Demonstration - sie wird stattdessen über einen Paragraphen der Straßenverkehrsordnung abgedeckt, der Radfahrerinnen und Radfahrern in größerer Zahl das Fahren im Verbund erlaubt.
fx
Der Landvolk-Vizepräsident Albert Schulte to Brinke hat die Lage auf dem Milchmarkt aus Erzeugersicht als katastrophal bezeichnet.
Für das Landvolk Niedersachsen sprechend lehne er die immer wieder ins Gespräch gebrachte Mengendiskussion als Bevormundung und absoluten Alleingang innerhalb der EU entschieden ab, heißt es in einer Mitteilung. Man sehe die Ursachen der aktuellen Milchpreismisere in globalen Ursachen, unter anderem dem Russlandembargo. Auf derart global verursachte Krisen könne man regional nicht reagieren, kritisiert Schulte to Brinke die Vorschläge zu einer Mengenreduzierung innerhalb Deutschlands oder Niedersachsens. Konkrete Direkthilfen müssten die finanzielle Liquidität auf den Höfen absichern und zeitgemäße langfristige Absicherungsinstrumente gegen erneute Marktkrisen müssten ausgebaut werden, heißt es.
bjl
Die Investitionen der Metallbranche in den Stadtort Hildesheim stagnieren. Das geht aus einer Standortanalyse hervor, die der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall durchgeführt hat.
Dafür wurden insgesamt 39 Betriebe befragt. Die Analyse zeigt, dass fast drei Viertel dieser Betriebe nicht weiter in den Standort Hildesheim investieren, obwohl es ihnen wirtschaftlich gut geht. Als einen der Hauptgründe gaben die Befragten Unternehmen Nachwuchs- und Fachkräftemangel an. Der künftige Leiter der Geschäftsstelle der NiedersachsenMetall in Hildesheim, Werner Fricke, bezeichnete diese Ergebnisse als alarmierend.
bst/bjl
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...