Eine Gruppe sudanesischer Flüchtlinge aus dem Raum Hildesheim/Hannover sucht Studenten, die ihnen bei Fragen zum deutschen Arbeitsmarkt weiterhelfen können. Es gehe ihnen darum, Eigeninitiative zu ergreifen, um sich dann selbst helfen zu können, sagte der Sprecher des Projekts Maissara Saeed. Zentrale Fragen seien etwa, wie der Arbeitsmarkt funktioniere und wie man sich selbstständig machen könne.
Viele der Flüchtlinge fänden keine Arbeit, etwa weil sie nicht fließend Deutsch sprechen. Sie wollten aber nicht alle Sprachkurse abwarten, um für sich selbst sorgen zu können. Mit Hilfe von Studenten aus Fächern wie Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft wolle sich die Gruppe fortbilden und qualifizieren, so Saeed weiter.
Im besten Fall entstehe aus ihrer Aktivität ein Netzwerk von und für Flüchtlinge, die sich in Deutschland mit einem Unternehmen selbstständig machen wollten – und umgekehrt könnten die Studierenden viel über das Zusammenspiel von Flüchtlingen, Migration und Wirtschaft lernen. Interessierte können sich per E-Mail an
fx
Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Erziehung hat seit Freitag eine neue Satzung und einen neuen Vorstand. Die Veränderungen sind Teil der Umstrukturierungen des letzten halben Jahres, welche durch die drastischen Kürzungen der Landesmittel ausgelöst wurden. Der Vorstand besteht nun aus der bisherigen Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Renate Zimmer, ihrem neuen Vertreter Dieter Wuttig und dem ebenfalls neuen Geschäftsführer Reinhard Sliwka.
Da das nifbe im Zuge der Umstrukturierungen keine eigenen Forschungsstellen mehr betreibt, musste auch die Satzung geändert werden. Als einen wichtigen Schwerpunkt der Weiterentwicklung frühkindlicher Bildung in Niedersachsen sieht die Vorsitzende Renate Zimmer den Umgang mit der, auch durch Flüchtlingskinder, steigenden Vielfalt in den KiTas.
jsl
Die Sparkassen Hildesheim und Goslar/Harz nehmen Verhandlungen über eine mögliche Fusion auf. Wie die hiesige Sparkasse mitteilt, haben das die Verwaltungsräte beider Institutionen Ende letzter Woche beschlossen. Zuvor waren ihnen die Ergebnisse einer Vorabuntersuchung vorgestellt worden – ihr zufolge wäre eine Fusion eine „nachhaltige Antwort auf die aktuellen Herausforderungen“. Die Gespräche sollen in Kürze beginnen und bis Mitte März abgeschlossen werden, damit noch vor den Osterferien über einen Zusammenschluss entschieden werden kann.
fx
Die Firmen PSW-Umformtechnik GmbH aus Elze und EL Puente aus Nordstemmen werden mit mehr als 370.000 Euro gefördert. Wie der Landtagsabgeordnete Bernd Lynack mitteilt, stammen die Gelder aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) und dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Die PSW-Umformtechnik GmbH erhält Gelder in Höhe von 200.000 Euro. EL Puente wird mit 172.500 Euro gefördert. Lynack sagte weiter, mit den Fördergeldern würden wichtige und qualifizierte Arbeitsplätze gesichert und gehalten.
bjl
In der Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 das Heimspiel gegen den Tabellenführer Bayern München mit 0:1 verloren. Das Tor schoss Thomas Müller in der 40. Minute. Ansonsten gelang es '96, die überlegenen Gäste lange vom eigenen Tor fernzuhalten, in der zweiten Spielhälfte ließ der Druck der Bayern aber auch stark nach.
Es war die letzte Partie vor der Weihnachtspause. Hannover 96 rutscht mit der Niederlage auf den vorletzten Tabellenplatz. Die Saison geht am 23. Januar mit einem weiteren Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 weiter.
fx
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...