Die Gästezahlen in Hildesheim sind im ersten Viertel dieses Jahres erneut deutlich angestiegen. Wie das Stadtmarketing mitteilt, kamen insgesamt 16,2 Prozent mehr Gäste in die Stadt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dabei stiegen die Zahlen bei den deutschen Besuchern stärker als bei denen aus dem Ausland. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 9,2 Prozent.
Hildesheim ist damit erneut eines der Ziele in Niedersachsen mit den größten Zuwächsen. Das Marketing führt dies insbesondere auf die Werbemaßnahmen zum 1.200-jährigen Bistums- und Stadtjubiläums zurück – so habe es auch sehr viel mehr Buchungen von Stadtführungen in Gruppen gegeben.
fx
Das Land Niedersachsen hat jetzt offiziell das so genannte „Turbo-Abitur“ nach acht Jahren abgeschafft. Eine entsprechende Änderung des niedersächsischen Schulgesetzes wurde gestern im Landtag von der rot-grünen Mehrheit beschlossen. Damit hat erstmals ein Bundesland die umstrittene Schulform wieder abgesetzt.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hatte den Schritt befürwortet: So erspare man den Schülerinnen und Schülern unter anderem viel Stress. Die oppositionelle CDU nannte den Schritt dagegen ideologisch – um das Kindeswohl gehe es hier nicht. Mehrere Sprecher der Opposition äußerten die Sorge, dass Schritt für Schritt die Gymnasien in Gefahr gerieten, weil SPD und Grüne statt ihrer Gesamtschulen bevorzugten.
fx
Die Wählergemeinschaft DIE UNABHÄNGIGEN in Hildesheim hat einen neuen Vorstand gewählt.
Dabei wurden Dr. Peter Justus zum 1. Vorsitzenden und Ulrich Brockhaus zu seinem Stellvertreter gewählt. Markus Maniurka wurde als Schatzmeister bestätigt, Katrin Wehmeyer wurde Schriftführerin.
Beisitzer im Vorstand sind Erich Göttling, Hans-Uwe Bringmann, Axel Kressmann, Robin Skerhut und Fritz Wichmann.
fx
Der Schüler Felix Menze vom Gymnasium Josephinum hat beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ den Sonderpreis gewonnen. Der 16-Jährige überzeugte die Jury beim Finale in Ludwigshafen mit seiner Arbeit zum Thema „Periodische Bahnen im eingeschränkten Dreikörperproblem“.
Darin geht es um die Flugbahnen von Objekten im Weltraum. Menze, der bereits zwei Klassenstufen übersprang und kurz vor dem Wettbewerb seine Abiturprüfung ablegte, gewann damit unter anderem eine Reise nach London und dort die Teilnahme an einem internationalen Wissenschaftskongress für Jugendliche.
fx
Mehrere Menschen mussten heute in Clauen vorübergehend ihre Häuser verlassen. Grund war ein Schaden an einer Gasleitung, der durch privaten Baggerarbeiten verursacht worden war. Da viel Gas austrat, sperrten Polizei und Feuerwehr das Gebiet in der Bahnhofstraße sofort ab und evakuierten die umstehenden Gebäude. Nachdem die Leitung etwa 30 Minuten später abgestellt worden war, konnten die Bewohner zurückkehren.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...