Das Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus ist für sein Behandlungskonzept für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom mit dem sogenannten „achse-central-Preis“ ausgezeichnet worden.
Das Konzept überzeuge durch einen ganzheitlichen Ansatz in der Therapie und Langzeitbetreuung vom Säugling bis zum Jugendalter, hieß es. Am Prader-Willi-Syndrom (PWS) erkrankte Menschen sind kleinwüchsig und haben und schwächere Muskeln. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Netzwerk ACHSE e.V. und der Central Krankenversicherung AG gemeinsam vergeben.
Rund 200 Menschen wohnten der Verleihung am Mittwochabend im Krankenhaus bei.
cw
In Niedersachsen haben immer mehr Schülerinnen und Schüler mindestens einen Hauptschulabschluss. Die Zahl derer, die ohne Hauptschulabschluss die Schule verlassen, geht nach Angaben der katholischen Caritas weiter zurück.
Damit verzeichne das Bundesland eine positive Entwicklung.Im Bund hingegen stagniere Quote, teilte die Caritas mit. Sie beruft sich dabei auf Angaben des Deutschen Caritasverbandes, der bereits zum vierten Mal in Folge entsprechende Daten ausgewertet hat. Regional gebe es allerdings große Unterschiede, hieß es. So habe der Landkreis Ammerland mit 2,4 Prozent die niedrigste und Emden mit 8,3 Prozent die höchste Quote. Land, Kommunen und Schulen hätten also weiterhin viel Potenzial, die Bildungschancen vor Ort zu verbessern.
cw
Zum Abschluss des Schuljahres am kommenden Mittwoch hat die Stadt zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein umfangreiches „School´s out“-Programm zusammengestellt.
So findet im Kinder- und Jugendzentrum Ochtersum von 10.30 bis 16.30 Uhr ein großes Familien-Ferien-Eröffnungsfest statt. Alternativ können die Schülerinnen und Schüler im Thega-Filmpalast ab 11 Uhr viele Filme vergünstigt angucken. Außerdem bieten das Roemer- und Pelizaeus-Museum und das Stadtmuseum im Knochenhauer Amtshaus eine Ralley durch die Stadt an.
Im Wasserparadies ist die Tageskarte außerdem am 23. Juli unter dem Motto „2 Stunden zahlen, den ganzen Tag bleiben“ für 4,50 Euro erhältlich.
bjl
Hildesheim wird im Frühherbst zum Treffpunkt von Kunstexperten aus aller Welt.
Vom 16. bis zum 19. September findet auf Einladung des Dommuseums, des Hornemann Instituts der HAWK, des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft und des Leipziger Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas hier das „III. Forum Kunst des Mittelalters“ statt.
Dabei werden nahezu alle Bereiche der aktuellen kunstgeschichtlichen Forschung zum Mittelalter angesprochen, teilte das Dommuseum mit. Unter anderem gehe es um neue Forschungsergebnisse zur Bernwardstür im Hildesheimer Dom. Interessierte finden Informationen zur Tagung unter mittelalterkongress.de.
cw
Das Fagus-Werk in Alfeld bekommt 1,3 Millionen Euro Fördergelder vom Bund.
Wie der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal erklärte, sei das Gebäude in das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus 2015“ aufgenommen worden. Laut Westphal sei dies eine Würdigung für den kulturellen Leuchtturm der Stadt Alfeld und der Region als besonderes Kulturgut von nationalem und internationalem Rang.
Das Förderprogramm wurde 2014 ins Leben gerufen. Insgesamt stehen in diesem Jahr 100 Millionen Euro zur Verfügung.
cw
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...