Am bundesweiten „Tag der Architektur“ am morgigen Sonntag sind in Hildesheim zwei Bauwerke für Besucherinnen und Besucher geöffnet: Das Michaeliskloster und der Uni-Neubau am Hauptcampus Marienburger Platz.
Das Kloster bietet um 15:30 Uhr eine Führung an, der Neubau um 11, 13 und 15 Uhr.
Der Aktionstag wird seit 20 Jahren von den Architektenkammern der Länder gemeinsam veranstaltet. In Niedersachsen und Bremen stehen dieses Jahr 135 Gebäude in 67 Städten und Gemeinden offen. In Hannover und Braunschweig wird für den Tag ein eigener Bus-Shuttledienst eingerichtet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse aknds.de.
fx
Niedersachsen will in den kommenden Jahren und Jahrzehnten deutlich mehr als bisher die Sonnenenergie zur Stromproduktion nutzen.
Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) sagte in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, das Land solle zum "Land der aufsteigenden Sonne" werden. Bis 2050 könne die Photovoltaik sogar die Windenergie überholen – der Anteil der Windenergie werde laut Prognosen dann bei 30 Prozent liegen, die Solarenergie könne dagegen einen Anteil von 37 Prozent erreichen.
Das Ziel sei, dass Niedersachsen bis 2050 ausschließlich durch erneuerbare Energien versorgt werde und sich der Stromverbrauch bis dahin um die Hälfte reduziere. Dafür sollen auch innovative Projekte wie etwa Solarmodule in Radwegen geprüft werden, oder mit Solarpanels überdachte Radwege. Die Landesregierung werde mit insgesamt fast 100 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren Leuchtturmprojekte zur Energieeinsparung fördern, so Wenzel weiter.
fx
Nach Bekanntwerden des geplanten weiteren Stellenabbaus bei Bosch im Hildesheimer Wald fordern die Beschäftigten eine Kurswechsel der Konzernleitung. Am gestrigen Donnerstag wurde die Betriebsversammlung fortgesetzt.
Die Beschäftigten fordern eine Alternative in den vorhandenen und funktionierenden Organisationsstrukturen: Man wolle „auf Augenhöhe mitgestalten und nicht vor vollende Tatsachen gestellt“ werden. Vor Kurzem war bekannt geworden, dass Bosch den Geschäftsbereich Starter und Generatoren ausgliedern und ihn später eventuell verkaufen will. Mehrere Hundert Stellen könnten betroffen sein.
Laut der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim wolle man darüber hinaus an einem bundesweiten Aktionstag am 2. Juli teilnehmen.
cw/fx
Zum Abschluss ihrer Deutschlandreise hat die britische Königin Elizabeth II. heute das frühere Konzentrationslager Bergen-Belsen bei Celle besucht.
Dabei traf sie auch Überlebende des Lagers sowie britische Veteranen, die an der Befreiung von Bergen-Belsen vor 70 Jahren beteiligt waren. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Prinz Philip legte die Queen einen Kranz mit weißen Blumen an einer Inschriftenwand ab, die in verschiedenen Sprachen an die Opfer des Lagers erinnert.
Bergen-Belsen war von britischen Truppen befreit worden. In dem Lager starben mehr als 52.000 KZ-Häftlinge und rund 20.000 Kriegsgefangene. Im Anschluss flog die Queen vom Militärflugplatz Celle-Wietzenbruch aus zurück nach London.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil feiert am morgigen Samstag den „Tag der Niedersachsen“ in Hildesheim mit. Weil eröffnet das dreitägige Fest des Ehrenamtes um 11 Uhr auf dem Platz An der Lilie. Im Anschluss besucht er die verschiedenen Festmeilen.
Zu der Veranstaltung werden mehrere zehntausend Menschen erwartet, es präsentieren sich Vereine, Kirchen, Gemeinden, Künstler und weitere Organisationen aus dem ganzen Land. Der Tag der Niedersachsen wird vom Innenministerium und der jeweils ausrichtenden Stadt organisiert
und findet künftig statt jährlich alle zwei Jahre statt.
cw/fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...