Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat die Reaktion auf den ersten Fall einer MERS-Erkrankung im Land gelobt. Bei dem Fall in Osnabrück konnte eine Übertragung des Virus auf Kontaktpersonen verhindert werden. Dies sei ein großer Erfolg des medizinischen Personals und der beteiligten Behörden.
Ein 65 Jahre alter Mann hatte sich wahrscheinlich auf einem Markt im arabischen Raum infiziert – Dromedare gelten als potentielle Überträger. Im Marienhospital in Osnabrück hatte er die Erkrankung dann überwunden. Inzwischen ist er im Verlauf einer Folgeerkrankung an Lungenversagen gestorben.
fx
Der Jesuitenpater Klaus Mertes hat die katholische Kirche aufgefordert, Fälle von sexuellem Missbrauch weiter konsequent aufzuklären. Mertes sprach bei einer Fachtagung des Bistums am Montag in Hannover. Prävention setze voraus, dass aufgeklärt wurde - erst die Aufklärung decke Fehler auf.
Mertes hatte 2010 als damaliger Leiter eines Berliner Kollegs den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit gebracht - an dem Gymnasium hatten sich zwei Padres hundertfach an Schülern vergangen. Ihm zufolge sei die Kirche bereits gut vorangekommen. Prävention aber beginne immer bei Null. Die Aufgabe sei niemals zu Ende, weil immer wieder neue Kinder und Jugendliche in die kirchlichen Gemeinden und Einrichtungen kämen.
fx
In der Nacht auf Dienstag hat es in Sarstedt wieder mehrere versuchte und erfolgreiche Einbrüche gegeben. Wie die Polizei meldet, bemerkten Hauseigentümer in der Straße „Im Wiesengrunde“ gegen 3 Uhr nachts verdächtige Geräusche an einer Hintertür. Als über einen Bewegungsmelder das Licht anging, floh ein etwa 1,70 Meter großer, schlanker Mann.
Rund 30 Minuten später gab es dann den nächsten Einbruchsversuch in der Straße „Am Bürgerpark“. Auch hier wurden die Hauseigentümer aufmerksam und schalteten Licht an, der Täter floh.
Außerdem wurde der Sarstedter Polizei für die Zeit zwischen Montag und Dienstag mittag ein Einbruch in eine Gartenlaube in der Kolonie „Am Bruchgraben“ gemeldet. Dort wurden die Schränke geöffnet und danach offenbar Essen zubereitet. Später versuchten der oder die Täter, bei einer benachbarten Laube einzubrechen, das aber misslang.
Die Polizei Sarstedt ermittelt in allen Fällen, möglicherweise besteht zwischen ihnen ein Zusammenhang.
fx
Mit einer Multimediaausstellung unter dem Titel „Deutschlandreise“ ist die Bundesregierung Ende Juni auf dem Tag der Niedersachsen in Hildesheim zu Gast.
Die Ausstellung thematisiert die Geschichte Deutschlands seit 1949 – unter anderem mit Fotos und Originalfilmausschnitten. Der Stand der Bundesregierung wird an der Ecke Osterstraße Rathausstraße zu finden sein.
Anlass der Ausstellung ist der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands. Insgesamt tourt die Ausstellung durch 20 Städte. Letzte Station ist der Tag der Deutschen Einheit in Frankfurt am Main am 3. Oktober 2015.
bjl
In der Gemeinde Holle sollen noch dieses Jahr Arbeiten zur Verbesserung der Internet-Anbindung beginnen. Das teilt die Firma htp mit. Man werde in zwei Bauabschnitten vorgehen: In Derneburg, Grasdorf, Heersum und Luttrum sollen spätestens Mai mit Bandbreiten bis 100 Mbit/s möglich sein. Danach soll der Ausbau in Hackenstedt und Söder vorangetrieben werden.
Dieser VDSL-Ausbau wurde von der Gemeinde schon länger gewünscht. Zuletzt wurden dafür rund 600 Unterschriften gesammelt. htp will in den nächsten Wochen Informationsveranstaltungen durchführen, um den Interessierten die Planungen vorzustellen.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...