Die Polizei Hildesheim ermittelt nach einem Angriff auf einen Kleingarten-Pächter der Kolonie "Gartenfreunde Hundert Morgen e.V." im Lerchenkamp. Seinen Angaben nach sind gestern Abend gegen 22:15 Uhr zwei Männer auf seiner Parzelle aufgetaucht, hätten ihn mit Schlägen traktiert und seien schließlich geflüchtet.
Der Mann wurde etwas später mit Schürfwunden in ein Krankenhaus gebracht. Mögliche Hintergründe des Geschehens sind bislang unbekannt, die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet unter 0 51 21 - 939 115 um sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen.
240801.fx
Nächste Woche Donnerstag findet an der Steingrube ein Training für E-Bikes und Pedelecs speziell für ältere Menschen statt. Darauf weist der Hildesheimer Seniorenbeirat hin, der es zusammen mit der Verkehrswacht organisiert. Dabei soll es unter anderem um die besonderen Eigenheiten solcher Räder gehen.
Das Training beginnt am 8. August um 13:30 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz. Wer teilnehmen möchte, braucht ein entsprechendes Rad und einen Helm und muss sich wegen begrenzter Plätze anmelden unter
240801.fx
Am Angoulêmeplatz beginnt jetzt die Umsetzung der vor einiger Zeit geplanten Verschönerungsarbeiten - der Platz ist seit heute eingezäunt. So werden unter anderem an der spitzen Ecke mit der Kunstinstallation eine Sitzecke eingerichtet, Blumenbeete angelegt und die Beleuchtung verbessert. Die schon lange abgehängte Telefonzelle wurde bereits entfernt.
Für diese Aufwertung werden 50.000 Euro aus Fördermitteln eingesetzt. Sie wurde in regelmäßigen Quartierstreffen mit den Anrainern zusammen geplant - auch in einem praktischem Workshop, bei dem mit Kisten und Kartons neues Mobiliar simuliert wurde. Die Arbeiten müssen bis Ende August abgeschlossen sein, weil am 31. August auf dem Platz ein Fest stattfindet: Dann feiert Radio Tonkuhle zusammen mit dem Kulturium seinen jeweils 20. Geburtstag. Dann wird auch der neue Studiobereich im Erdgeschoss des PULS-Gebäudes erstmals öffentlich gezeigt. Siehe auch hier!
240801.fx
Der untere Bereich des neu sanierten Parkhauses Herderstraße wird nächste Woche Montag bis Freitag noch einmal gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es konkret um die Rampe zur Tiefgarage und eine Hälfte der unteren Parkebene. Dort müssten die Deckenpaneele bearbeitet werden - die dafür nötigen Teile seien erst jetzt geliefert worden. Das obere Parkdeck könne aber weiter normal genutzt werden.
240731.fx
Gestern ist gegen 23:40 Uhr ein noch unbekannter Autofahrer mit seinem Peugeot frontal in eine Hauswand im Gronauer Ortsteil Heinum gefahren. Wie die Polizei meldet, war er aus ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen. Dann verließ der Fahrer die Unfallstelle, ohne sich weiter zu kümmern. Eine Suche nach ihm - inklusive eines Hubschraubereinsatzes - blieb ergebnislos.
Verletzt wurde im Haus niemand, es entstand aber hoher Sachschaden: Im betroffenen Wohnraum wurden Steine der Wand ins Innere geschleudert. Ein Statiker erklärte das Wohnhaus als zunächst unbewohnbar, die Schadenshöhe wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro.
Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem Kommissariat Elze unter Telefon 0 50 68 - 933 80 in Verbindung zu setzen.
240731.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...