Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat das zweitbeste Geschäftsjahr seiner Unternehmensgeschichte erzielt. Wie der Konzern mitteilt, stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 29,3 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro, und das operative Ergebnis um 210 Millionen Euro auf 421 Millionen Euro. Grund für diese Entwicklung sei im Wesentlichen ein im Vergleich zum Vorjahr höheres Preisniveau für Zucker, sagte der Finanzchef Alexander Bott. Dies habe die deutlichen Kostensteigerungen für die Rohstoff- und Energieversorgung sowie in der Logistik mehr als kompensiert.
Konzernchef Lars Gorissen sagte, dieses außerordentlich gute Ergebnis gebe Rückenwind und Stabilität, um die Nachhaltigkeits- und Wachstumsstrategie von Nordzucker konsequent fortzusetzen. So werde man mehr als 100 Millionen Euro in die Produktion pflanzenbasierter Proteine investieren, und mehr als 300 Millionen Euro in die Dekarbonisierung der Produktion. Damit würden die Voraussetzungen geschaffen, bis 2050 klimaneutral produzieren zu können.
In der Region Hildesheim betreibt das Unternehmen die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
240526.fx
Die Polizei hat in Nordstemmen Ende letzer Woche zwei Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, vor einen Supermarkt illegal Spenden gesammelt zu haben. Ein Mitarbeiter des Marktes hatte laut Bericht die Männer dabei beobachtet, wie sie mit Klemmbrettern auf dem Parkplatz Kunden ansprachen und zu Unterschriften überredeten. Als sie bemerkten, dass sie beobachtet wurden, flüchteten die beiden in einem dunkelgrauen Audi A4 mit französischem Kennzeichen. Dieser wurde nun durch die Polizei angetroffen und kontrolliert, und gegen die Insassen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Wer den Tatverdächtigen Geld übergeben hat oder Angaben zu weiteren Geschädigten machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 zu melden. Bereits im April hatte es in Nordstemmen einen ganz ähnlichen Fall gegeben - auch hier waren zwei Männer mit einem Auto mit französischem Kennzeichen unterwegs.
240526.sk
Nur einen Tag nach Beginn einer Öffentlichkeitsfahndung hat sich heute ein Mann bei der Polizei gestellt, der für mehrere Überfälle auf Tankstellen verantwortlich gemacht wird. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, meldete sich der 18-Jährige am Mittag bei einer Dienststelle, woraufhin die Fahndungsmeldung mit Fotos wieder aus dem Internet entfernt wurde.
Dieser Meldung zufolge hatten intensive Ermittlungen auf die Spur zweier Männer geführt. Ein 20-Jähriger wurde bereits letzte Woche festgenommen - sein Haftbefehl wurde danach gegen strenge Auflagen außer Vollzug gesetzt. Der 18-Jährige dagegen war nicht aufgefunden worden, weshalb es gestern zur Veröffentlichung der Fahndungsfotos kam.
Die Ermittlungen laufen weiter.
240525.fx
Nach ihrem heutigen Motorrad-Aktionstag an den zwei Unfallschwerpunkten Roter Berg und Weinberg hat die Hildesheimer Polizei ein positives Fazit gezogen. Unter dem Motto "Kaffee statt Knöllchen" sollten die Fahrerinnen und Fahrer auf die Anwohnerproblematik, die Einhaltung der Verkehrsvorschriften sowie spezifische Gefahren hingewiesen werden - dafür standen mit logistischer Unterstützung durch die Verkehrswacht sowie personeller Vertretung der Motorradstaffel der Johanniter Hildesheim und des ADAC Kräfte zu Gesprächen bereit. Außerdem wurde Ausrüstung wie etwa eine Airbag-Weste vorgestellt, und die Lautstärke der Maschinen konnte gemessen werden.
Die Aktion begann am Roten Berg und wurde danach am Weinberg fortgesetzt. Beide Orte ziehen wegen ihrer Serpentinen Motorradfans aus Norddeutschland und teils sogar darüber hinaus an. Bei geringen Verstößen wurden heute keine Bußgelder vergeben, sondern nur Verwarnungen ausgesprochen. Die Polizei sprach im Nachgang von einer positiven Resonanz - die meisten Verkehrsteilnehmenden hätten Einsicht und Verständnis für die Belange der Polizei und der Anwohnerschaft gezeigt. Dennoch haben einige danach mit "übertrieben euphorischer Fahrweise" die Kontrollstelle verlassen, so der Bericht abschließend. Es werde vor Ort weitere Kontrollaktionen geben.
240525.fx
Eine Woche nach dem Sieg über die Berlin Adler haben die Hildesheim Invaders heute ihr Auswärtsspiel gegen die zweite Hauptstadtmannschaft, die Berlin Rebels, 36:19 gewonnen. Die Invaders gewannen dabei die Quarter 1 und 3, Berlin gewann das letzte Viertel, und im zweiten Viertel erzielten beide Teams gleich viele Punkte (7:0, 7:7, 15:0, 7:12 aus Hildesheimer Sicht).
Dies war das dritte Saisonspiel und der zweite Sieg nach der Auftaktniederlage beim Deutschen Meister in Potsdam. Am kommenden Samstag empfangen die Invaders die Paderborn Dolphins als ersten Gast auf dem überarbeiteten Homefield am Philosophenweg.
240525.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...