Gestern Abend ist es auf der B243 am Weinberg erneut zu einem schweren Unfall mit einem Motorrad gekommen. Wie die Polizei Bad Salzdetfurth mitteilt, kam eine 18-Jährige aus Celle mit ihrer Maschine in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte - offenbar hatte ihre linke Fußraste den Asphalt berührt.
Die junge Frau musste mit schweren Verletzungen per Hubschrauber nach Hannover ins Krankenhaus gebracht werden, ihre Maschine ist wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Unfallstelle wurde für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen gesperrt.
240729.fx
Gelbe Tonnen müssen grundsätzlich auf privaten Flächen stehen und nicht auf der Straße bzw. auf öffentlichen Gehwegen. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover Ende der Woche bekräftigt, indem es eine Klage einer Hauseigentümerin gegen die Stadt Hannover abwies.
Die Frau hatte eine Sondernutzungserlaubnis beantragt, um zwei Tonnen vor ihrem Mehrfamilienhaus abstellen zu dürfen. Zur Begründung hatte sie angeführt, dass die Tonnen zur Leerung sonst vom Hinterhof durch das Treppenhaus - und damit auch über einige Treppenstufen - bewegt werden müssten, was unzumutbar sei. Die Stadt Hannover hatte ihren Antrag abgelehnt.
Im Urteil des Gerichts heißt es, die Landeshauptstadt habe zu Recht darauf verwiesen, dass solche Tonnen auch wegen ihres eher geringen Gewichts auf privaten Flächen unterzubringen sind. Lediglich für die Leerung dürften sie - wenn nötig - auf Gehwegen abgestellt werden. Im vorliegenden Fall gebe es keine Besonderheiten, die einen Anspruch auf eine Ausnahme begründen.
Gegen das Urteil ist ein Antrag auf Zulassung der Berufung beim Oberverwaltungsgericht Celle möglich.
240728.fx
Ein 30 Jahre alter Mann, der vor kurzem in Belarus wegen des Vorwurfs des Terrorismus zum Tod verurteilt worden ist, hat zuletzt in Hildesheim gelebt. Das geht aus Unterlagen des Landkreises hervor, berichtet der NDR. Der Mann soll beim Deutschen Roten Kreuz in Salzgitter gearbeitet haben.
Einer belarusischen Menschenrechtsorganisation nach soll der Mann seit Oktober letzten Jahres dort in Haft, und vor einem Monat verurteilt worden sein. Vor kurzem war im dortigen Staatsfernsehen ein Video zu sehen, und dem er Staatschef Alexander Lukaschenko um Gnade bittet. So wurde sein Fall in Deutschland bekannt. Die Bundesregierung hat die Veröffentlichung des Videos scharf kritisiert und erklärt, ihn bestmöglich zu unterstützen.
240727.fx
Die Hildesheim Invaders haben mit einem weiteren Sieg ihren zweiten Tabellenplatz in der German Football League Gruppe Nord gefestigt. Sie schlugen heute auf eigenem Feld die Berlin Adler 38:36, konnten dabei aber nur ein Viertel gewinnen (7:7 / 10:13 / 7:0 / 14:16). Wie bereits im Hinspiel fiel die Entscheidung zugunsten der Hildesheimer erst direkt vor Spielende. Headcoach Marcus Herford sagte im Anschluss, das Team habe "bis zum Ende gekämpft und es durchgezogen“.
Die Invaders haben nach ihrer Saisonauftakt-Niederlage gegen den Tabellenführer Potsdam Royals alle weiteren Spiele gewonnen. Nächste Woche Sonntag reist das Team nach Dresden zu den Monarchs, die mit einer ähnlich guten Bilanz derzeit auf dem 3. Tabellenplatz der GFL Nord liegen.
Schon am kommenden Mittwoch lädt das Team auf den Citybeach: Dort können Fans in einer "Football Challenge" gegen das Team antreten. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Ergänzt 240728: Trainerzitat und letzter Absatz.
240727.fx
Am Donnerstag ist es abends zu einem Einbruch in die Umkleidekabine des TSV Heisede gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hat ein bislang unbekannter Täter gegen 20:20 Uhr während eines Fußballspiels die verschlossene Tür der Kabine gewaltsam geöffnet und anschließend Bargeld aus den dort abgelegten Taschen gestohlen. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich beim Kommissariat Sarstedt zu melden.
240727.sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...