Zum nahen Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August meldet die Agentur für Arbeit noch 702 freie Ausbildungsplätze für den Landkreis Hildesheim. Auf der anderen Seite beobachte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), dass nicht alle Ausbildungsbetriebe freie Ausbildungsplätze bei der Arbeitsagentur melden, erklärt Finn Petersen, Vorsitzender des NGG-Landesbezirks Nord. Die meisten Betriebe starteten eigene Initiativen, um Azubis zu suchen. Hierfür nutzten sie vor allem Online-Portale und Social-Media-Kanäle.
Petersen rät jungen Menschen, beim Einstieg ins Berufsleben „die Vorteile, die eine Ausbildung bietet, zu erkennen“. Die Zeiten, in denen nur ein Studium ein überdurchschnittliches Einkommen garantiere, seien lange vorbei. Jugendlichen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz seien, rät die NGG, sich bei der Agentur für Arbeit beraten zu lassen. Aber auch die Chancen, durch eine direkte Anfrage bei einem Betrieb einen Ausbildungsplatz zu bekommen, seien enorm gut.
Betriebe, die noch auf der Suche nach Auszubildenden seien, rät Petersen, weniger auf die Noten im letzten Schulzeugnis sondern auch die Talente der jungen Leute zu achten.
240726.sk
Zuletzt aktualisiert: 240731, 11 Uhr.
In Teilen der nördlichen Innenstadt Hildesheims ist heute zwischen etwa 11:45 und 12:05 Uhr der Strom ausgefallen. Betroffen war und ist auch das Tonkuhle-Funkhaus am Angoulêmeplatz - unser Sendesignal war deshalb bis 12:53 Uhr nicht über UKW zu hören, und das Wiederhochfahren der Technik führte und führt teils noch zu Problemen. Auch unser Livestream war deshalb bis etwa 14:40 Uhr nicht empfangbar.
Zur Ursache des Stromausfalls hieß es von der EVI, es habe eine Mittelspannungsstörung gegeben. Techniker waren an verschiedenen Orten unterwegs, um nach der Ursache zu suchen. Einer dieser Orte war das PULS-Gebäude, in dem es einen Verteiler für das umliegende Viertel gibt. Nach Tonkuhle-Informationen wurden hier verkohlte Überreste eines Vogels gefunden. Die EVI bestätigte dies etwas später: Das Tier sei durch einen Lüftungsschacht in den Raum geraten und habe dort einen Kurzschluss ausgelöst.
240726.fx
In Harbarnsen werden ab Montag Teile der Kreisstraße 324 / Martenstraße wegen Bauarbeiten gesperrt. Wie der Landkreis meldet, werden dann auf insgesamt 400 Metern stellenweise die Fahrbahndecke und die Gossen repariert.
Umleitungen über Adenstedt oder Woltershausen sind dann ausgeschildert, so der Kreis weiter, die Zufahrt für Anwohnende sowie Rettungs- und Müllfahrzeuge bleibe aber immer gewährleistet. Die Arbeiten, für die der Landkreis rund 100.000 Euro ausgibt, sollen bis zum Ende der Sommerferien am 5. August abgeschlossen sein.
240726.fx
Die Erneuerung der Fahrbahn der A7 bei Hildesheim geht demnächst in die nächste Phase. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, geht es nun um einen fast acht Kilometer langen Abschnitt zwischen Drispenstedt und der Raststätte Hildesheimer Börde. Dort würden ab dem 5. August Überfahrten des Mittelstreifens eingerichtet und die dortige Entwässerung überarbeitet.
Bereits in der nächsten Woche würden beide Fahrtrichtungen in diesem Bereich von drei auf zwei Spuren verengt - auch während der Fahrbahnarbeiten, die im September beginnen sollen, würden so für den Verkehr in beiden Richtungen je zwei Spuren zur Verfügung stehen. Die Maßnahme ist Teil der laufenden Sanierung der A7 bis zum Dreieck Hannover-Süd. Wenn alles nach Plan verläuft, wird diese bis Ende 2026 komplett abgeschlossen, so die Autobahn GmbH.
240726.fx
Die Hildesheimer Polizei hat einen 20 Jahre alten mutmaßlichen Motorroller-Dieb gefasst. Der 20 Jahre alte Braunschweiger und ein noch unbekannter Komplize sollen einem Zeugen nach gestern Nachmittag in der Straße Altenau versucht haben, dessen Roller zu stehlen. Sie seien dann auf einem anderen Roller geflüchtet, nachdem sie der Mann ansprach, so der Bericht.
So begann eine Fahndung. Eine Streife sichtete das Duo etwas später in der Straße Vor der Lademühle, woraufhin es versuchte, erneut die Flucht zu ergreifen. Auf einem Schotterweg rutschte jedoch ihr Roller weg und die beiden stürzten. Der 20-Jährige wurde daraufhin gefasst, seinem Komplizen gelang die Flucht.
Anschließend stellte sich heraus, dass auch der Flucht-Roller in Himmelsthür gestohlen worden war, und dass der 20-Jährige keinen Führerschein hat. Außerdem stehen beide Männer auch im Verdacht, am Tag der Tat zuvor einen 46-jährigen Hildesheimer im Bereich der Jo-Wiese massiv beleidigt zu haben. Die Ermittlungen laufen.
240725.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...