Die Sarstedter Polizei hat rund um das Weedbeat-Festival an diesem Wochenende Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden an den drei Tagen insgesamt 131 Pkw, 10 Fahrräder, drei E-Scooter, zwei Kleinkrafträder, ein Lkw und ein Wohnmobil kontrolliert, heißt es im Bericht, jeweils mit dem Augenmerk auf der Fahrtüchtigkeit der Personen am Steuer.
Es seien 52 Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet worden, darunter wegen vier Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss, zwei Fahrten unter Alkoholeinfluss mit je über 1,3 Promille, und zwei Fahrten ohne Fahrerlaubnis. 12 Personen wurde die Weiterfahrt untersagt.
240722.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Innenstadt stellt das Thema "Schlafen" in den Mittelpunkt seiner kommenden Spielzeit. Dies sei zugleich der Einstieg in eine Trilogie: In Folge werde man sich noch mit dem "Wachen" und dem "Träumen" beschäftigen, hieß es bei der Vorstellung des Programms.
Der Start in die neue Spielzeit sei ab dem 12. September ein viertägiges „Kulturfrühstück“. Dabei sollen die Teilnehmenden anhand literarischer Texte den "idealen Morgen" erkunden als Mittel gegen Müdigkeit und Hektik. Weitere Programmpunkte sind u.a. Ende Oktober ein Gespräch über Männlichkeit mit dem Schriftsteller Josef Haslinger und dem Männlichkeitsforscher Prof. Toni Tholen von der Uni Hildesheim, und Lesungen mit Axel Malik, Theresia Enzensberger, Emma Braslavsky und Aiki Mira.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf stjakobi.de, der Kartenvorverkauf für die neue Spielzeit beginnt am 1. August.
240722.fx
Am Samstagnachmittag haben sich am Hildesheimer Bahnhofsplatz zwei Frauen geschlagen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dies gegen 15:50 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der Streifenwagen war der Streit bereits beendet, die beiden Frauen wurden aber gefunden - offenbar war ein Streit zwischen ihnen eskaliert.
Eine von ihnen hatte eine blutende Wunde im Gesicht, sie wollte sich aber nicht von einer Rettungswagenbesatzung behandeln lassen. Außerdem blieb sie aufgebracht und aggressiv sowohl gegenüber ihrer Kontrahentin als auch den Beamten, so dass sie schließlich in Handschellen auf die Wache gebracht wurde. Nachdem sie sich beruhigt hatte, konnte sie nach Abschluss aller Maßnahmen gehen. Gegen beide Frauen laufen Ermittlungsverfahren wegen
Körperverletzung.
240722.fx
Die Polizei hat letzte Woche am Hohnsen eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Sicherheitsabstand durchgeführt. Laut Mitteilung war dies auch eine Reaktion auf häufige Beschwerden, dass auf der dortige Straße der Mindestabstand zwischen Auto- und Fahrradverkehr von 1,5 Metern nicht eingehalten wird.
Bei der Kontrolle seien binnen zweieinhalb Stunden fünf Verstöße registriert worden, jeweils mit der Folge eines Verwarnungsgelds von 30 Euro. Die betroffenen Fahrer hätten sich einsichtig gezeigt. Für die Zukunft sind weitere Kontrollen geplant, so der Bericht abschließend.
240722.fx
Im Rahmen des schweren Sturms vom 18. Juni haben sich bei Alfeld und Bockenem insgesamt drei Tornados gebildet. Das bestätigt das Team des "Tornado Kartierungs- und Untersuchungsprojekt Deutschland", kurz TorKUD. Auf ihrer Internetseite heißt es, an dem Tag sei eine zyklische Superzelle über die Landkreise Hildesheim und Wolfenbüttel gezogen, aus der binnen etwa 45 Minuten die drei Tornados hervorgegangen seien.
Der erste zog demnach ab 19:35 Uhr mit einer Schneise von 4,6 Kilometer über Hohenbüchen und Gerzen bei Alfeld. Dieser habe die Stärke F1 auf der Fujita-Skala gehabt, mit der die Stärke von Tornados angegeben wird. Diese beginnt mit F0 und nur sehr leichten Schäden und geht in der Praxis bis F5 mit extremen Schäden.
Der zweite hiesige Tornado vom 18. Juni hatte um 20 Uhr eine 6,2 Kilometer lange Schneise, die auch durch den Norden von Bockenem führte - hier wurden insbesondere Dächer beschädigt. Auch dieser hatte die Stärke F1.
Der letzte schließlich hatte die Stärke F2 und zog zwischen den Ortschaften Heere und Söderhof durch. Auf 5,3 Kilometern hinterließ er teils starke Schäden im dortigen Wald und auf den Feldern.
240722.fx
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...