Ein heute Mittag aus dem Hohnsen geborgener Mann ist tot. Das meldet die Polizei. Der 84-Jährige war von Rettungstauchern geborgen worden, nachdem mehrere Passanten beobachtet hatten, wie er im See unterging und nicht wieder auftauchte. Nach seiner Bergung nach etwa 50 Minuten im Wasser hatte es noch Versuche der Wiederbelebung gegeben, im Krankenhaus habe man aber nur noch seinen Tod feststellen können.
Zum Hintergrund des Unglücks hieß es, dass der Mann zuvor ein ferngesteuertes Modellboot auf dem See hatte fahren lassen. Als dieses sich in Pflanzen verfing, wollte er es offenbar selbst befreien und begab sich dazu ins Wasser. Die Polizei führt die Ermittlungen zur Todesursache, geht mit jetzigem Kenntnistand jedoch von einem Unglücksfall aus.
Aktualisiert 18:30 Uhr.
240721.fx
Die laufenden Arbeiten am Innersteradweg zwischen dem Schützenheim und der Bischofsmühle werden morgen fortgesetzt. Wie die Stadt mitteilt, wird dieser Abschnitt dann wieder gesperrt, und das voraussichtlich bis Freitag. Für dieses Wochenende sei die Sperrung vorübergehend aufgehoben worden.
240721.fx
Heute hat online der Karten-Vorverkauf für das kommende DFB-Pokalspiel des VfV 06 begonnen. Wie der Verein mitteilt, läuft der Online-Verkauf für Tribüne und Stehplätze über die Hi-App. Ab Montag würden dann bei Telco am Hindenburgplatz zunächst Stehplatztickets und ab Mittwoch auch Tribünentickets verkauft.
Der VfV trifft als Oberligist am 18. August im Friedrich-Ebert-Stadion auf den Zweitligisten SV Elversberg aus dem Saarland. Im Stadion wurde dafür wegen der hohen Nachfrage die Zuschauerkapazität auf 6000 erhöht, so der Verein. Der Niedersächsische Fußball-Verband stelle es anderen Vereinen frei, ihre für diesen Tag angesetzte Spiele zu verlegen. Die Ticketpreise seien mit dem DFB und Elversberg abgesprochen: Für die Tribüne koste der Eintritt 25 Euro, ermäßigt 20 und für Schüler 18 Euro, und für einen Stehplatz 15 bzw. 13 oder 10 Euro.
Das Stadion werde am 18. August um 14 Uhr geöffnet, Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Der Sender Sky überträgt live.
240720.fx
In der 1. German Football League haben die Hildesheim Invaders heute einen weiteren Sieg erzielt. Sie schlugen auswärts die Kirchdorf Wildcats 56:7 und gewannen dabei alle Quarter (21:0, 14:0, 14:7 und 7:0).
Die GFL ist in die Gruppen Nord (mit acht Teams) und Süd (mit sieben Teams) aufgeteilt. Kirchdorf ist das Tabellenschlusslicht der Gruppe Süd, die Invaders liegen in der Nord-Gruppe auf Platz 2 hinter den Potsdam Royals. Im Saisonverlauf spielen alle Mannschaften je zweimal gegen die Teams der eigenen Gruppe, und einmal gegen die Teams der anderen Gruppe.
240720.fx
Gestern hat es in Bad Salzdetfurth wieder mehrere sogenannte Schockanrufe gegeben, mit denen Betrüger insbesondere ältere Menschen zum Überweisen von Geld bringen wollen. Das meldet das dortige Kommissariat. Die Anrufer hätten sich jeweils als Angehörige ausgegeben und gegenüber den Angerufenen behauptet, dass sie in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt wären. In den bekannten Fällen hätten die betroffenen Senioren jedoch richtig gehandelt: Sie legten auf und informierten die Polizei.
Diese unterstreicht angesichts dessen die Verhaltensregeln für solche Fälle: Man dürfe sich nicht unter Druck setzen lassen, sollte solche Anrufe sofort beenden und die Angehörigen unter bereits bekannten Rufnummern kontaktieren, um sich zu versichern. Mit Blick auf einen anderen Trick betont die Polizei, dass sie niemals per Telefon Informationen über Wertgegenstände oder Vermögen einholt, und auch nicht zur Aushändigung solcher Dinge auffordert.
Wer einen verdächtigen Anruf erhält, sollte sich melden. Diese und weitere Tipps finden sich auch auf der Internetseite www.polizei-beratung.de.
240720.fx
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...