Nach einem Überfall auf eine Drogerie am Sachsenring am heutigen Donnerstagmorgen sucht die Hildesheimer Polizei dringend Kundinnen und Kunden, die zum Tatzeitpunkt im Laden waren. Laut Bericht bedrohte dort gegen 9:20 Uhr ein maskierter Mann eine Kassiererin mit einem langen Messer, griff in die Kasse und floh dann in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete umfangreiche Fahndung ist bislang ergebnislos geblieben.
Laut Polizei standen bei der Tat mindestens drei Kundinnen und ein Kunde an der Kasse, die also den Vorfall beobachtet, den Laden aber noch vor dem Eintreffen der Polizei verlassen haben. Insbesondere diese werden gebeten, sich schnellstmöglich persönlich oder telefonisch unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
240516.fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat gestern Abend in der Tilsiter Straße einen brennenden Blumenkübel gelöscht. Laut Meldung hatten Nachbarn das Feuer auf dem Balkon der Wohnung im 2. Obergeschoss bemerkt und den Notruf getätigt. Der Kübel wurde durch die Einsatzkräfte gelöscht und vom Balkon entfernt. Ursache des Brands war offenbar eine ausgedrückte Zigarette. Die Feuerwehr warnt deshalb davor, Blumentöpfe als Aschenbecher zu benutzen.
240516.fx
Das beherzte Eingreifen zweier Frauen hat am Dienstagmorgen in Holle einen möglicherweise großen Scheunenbrand verhindert. Das meldet die Polizei Bad Salzdetfurth. Demnach hatte eine Anwohnerin der Straße "Am Knick" gegen 6 Uhr bemerkt, dass in der Scheune Stroh brannte, und war gemeinsam mit einer Nachbarin sofort dagegen vorgegangen. So kam es nicht zum Ausbreiten der Flammen, und das Gebäude blieb unbeschädigt. Durch das verbrannte Stroh und Verrußungen entstand lediglich leichter Sachschaden in Höhe eines geringen dreistelligen Betrags.
Die Hintergründe der Brandentstehung sind noch ungeklärt, weshalb in alle Richtungen ermittelt wird. Auch eine menschliche Ursache wird nicht ausgeschlossen werden. Das Kommissariat Bad Salzdetfurth bittet deshalb mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 zu melden.
240516.fx
Die rot-grün geführten Mehrheitsgruppen im Hildesheimer Stadtrat und Kreistag haben sich auf eine gemeinsame Förderung zum Erhalt der Musikschule geeinigt. Durch eine neue Vereinbarung wolle man die Gefahr einer Schließung abwenden, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.
Die Musikschule war in finanzielle Not geraten, nachdem ein Gerichtsurteil Anfang 2024 die Festeinstellung von Honorarkräften erzwungen hatte. Damit erhöhten sich die Personalkosten der Musikschule um ein Vielfaches und erzeugten ein Defizit von etwa 200.000 Euro. Diese Summe soll nun jeweils zur Hälfte von Stadt und Landkreis übernommen werden - wenn in Stadtrat und Kreistag entsprechende Beschlüsse fallen.
240516.fx
Das Alfelder 7 Berge Bad öffnet an diesem Samstag seine Außenanlage. Damit stehen dann das Sprungturmbecken, der Sandplatz mit Spielgerüst, die Liegewiese sowie das Beachvolleyballfeld und die Tischtennisplatten zur Verfügung, teilt die Stadt mit. Die Öffnungszeiten bleiben dabei gleich: Ende ist jeweils um 20 Uhr, und der Beginn am Montag um 14 Uhr, Dienstag bis Freitag 6:30 Uhr, Samstag 8 und Sonn- und Feiertags 9 Uhr.
Weil außerdem an diesem Samstag von 8 bis etwa 15:30 Uhr ein Schwimmwettkampf im Bad stattfindet, können deshalb solange nur das Erlebnisbecken und das Sprungturmbecken genutzt werden. In dieser Zeit gelten vergünstigte Eintrittspreise, so die Stadt Alfeld abschließend.
240516.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...