In einem Teil von Röllinghausen bei Alfeld wird am morgigen Donnerstagvormittag von etwa 10 bis 11 Uhr die Wasserversorgung unterbrochen. Wie die Stadt Alfeld miteilt, muss eine Schelle an einer Wasserleitung ausgetauscht werden. Konkret betroffen ist der südliche Teil des Orts entlang der Röllinghäuser Straße und der Straße Am Thie, und die Bruchhausstraße bis kurz vor der Einmündung des Schützenwegs.
240515.fx
Im Alfelder Ortsteil Brunkensen ist heute morgen ein Fahrzeug der Müllabfuhr des ZAH in Brand geraten. Laut Bericht hatte dies einer der beiden Mitarbeiter des Unternehmens gegen 7:10 Uhr gemeldet: Beim Leeren der Abfalltonnen in der Glenetalstraße habe der Wagen plötzlich angefangen zu brennen.
Die Feuerwehren Brunkensen, Limmer, Dehnsen und Alfeld rückten an und kühlten das Fahrzeug zunächst von außen. Auf dem ZAH-Betriebshof in Groß Düngen wurden dann noch Löscharbeiten im Inneren des Containers durchgeführt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 250.000 Euro, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
240515.fx
Der Hildesheimer Weinkonvent hat an diesem Dienstag die Pacht für den Weinberg im Magdalenengarten an Bischof Dr. Heiner Wilmer gezahlt. Im Beisein der Weinkönigin Laura Wulfes wurden 19 Flaschen Wein von Präses Alex Kusch an den Bischof überreicht. Kusch sagte, dieses Jahr habe man eine gute Ernte gehabt. Man hoffe aber fürs nächste Jahr auf noch mehr - dann feiert der Weinkonvent sein 30-jähriges Jubiläum.
Der Weinzehnt ist der zehnte Teil des Ertrags des Weinbergs und wird statt Geld an das Bistum übergeben, dem das Gelände gehört. Er wird seit 1995 bewirtschaftet.
240515.fx
Die Gewerkschaft VBE - Verband Bildung und Erziehung - hat vor einer weiteren Verschlechterung bei der Unterrichtsversorgung gewarnt. Aktuelle Daten der Kultusministerkonferenz zeigten, dass sich der Lehrkräftemangel verschärfe und zugleich die Anzahl der Referendare fürs Lehramt unaufhaltsam sinke, heißt es in einer Mitteilung. Habe es vor vier Jahren noch 3.300 Referendare in Niedersachsen gegeben, seien es letztes Jahr nur noch 2600 gewesen. Dazu werde über unattraktive Studienbedingungen geklagt wie auch über den Einstieg in den Schuldienst, der als „Praxisschock“ erlebt werde.
Statt sich dem Problem zu stellen, erkläre das niedersächsische Kultusministerium den Rückgang mit einem bundesweiten Trend, so der VBE-Landesvorsitzende Franz-Josef Meyer. Man fordere deshalb schon lange eine grundlegende Reform der Ausbildung von Lehrkräften mit lebensnahen Inhalten und mehr Schulpraxis im Studium, eine professionelle Begleitung durch Mentoren während des Vorbereitungsdienstes und eine begleitende Fortbildung mit reduziertem Unterricht beim Berufseinstieg. Die Studien-Abbruchsquoten von bis zu 50% seien der Beleg für die Notwendigkeit einer solchen Kurskorrektur.
240515.fx
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat erneut gefordert, den dritten Autobahnanschluss für Hildesheim schnellstmöglich umzusetzen. Er sagte vor dem Stadtrat, nach dem Ende des langen Prüfungsverfahrens durch den Bundesrechnungshof bestehe in der Sache nun endlich Planungssicherheit - das habe auch ein Staatssekretär des Bundesverkehrsministeriums bestätigt.
Damit sei ein wichtiges Etappenziel für den Anschluss Hildesheim-Nord endlich erreicht. Die nächsten Schritte seien eine Entwurfsplanung, danach eine Genehmigungsplanung und schließlich das straßenrechtliche Planungsfeststellungsverfahren. Die Stadt werde sich dabei weiterhin aktiv mit einbringen, da der Prozess sonst noch länger dauern würde.
Der dritte Anschluss sei als Erstes für die Menschen in Drispenstedt von großer Bedeutung, die mittlerweile seit Jahrzehnten darauf warten, und er sei auch entscheidend für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Stadt, weil ohne ihn später keine weiteren Ansiedlungen im Norden Hildesheims möglich seien.
Die Stadt könne es sich nicht leisten, dass dieses Projekt immer wieder "unter den großen Aktenstapel kommt", so Meyer abschließend - er bitte deshalb alle Parteien, das Thema bei allen Gelegenheiten sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene zu platzieren.
240515.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...