In der Nacht zu Donnerstag sind unbekannte Täter in drei Gebäude auf dem Domäne-Campus der Universität Hildesheim eingebrochen. Laut Polizeisprecher Jan Makowski hätten die Einbrecher bei acht Gebäuden einen Versuch unternommen, in dreien seien sie dann erfolgreich gewesen. Ein Wachmann der Universität war auf die Tat aufmerksam geworden, als er gegen 2 Uhr auf dem Campus nach dem Rechten sah. Er alarmierte umgehend die Polizei. Ob die Täter etwas aus dem Gebäuden entwendet haben, steht noch nicht fest. Nach Angaben der Polizei, soll sich der Vorfall zwischen 23 Uhr und 2 Uhr ereignet haben. Die Täter hätten sich dabei Zutritt durch die Türen verschafft, indem sie diese aufbrachen. Wer Hinweise zum Tathergang oder den Tätern geben kann, wird gebeten,s ich bei der Polizei zu melden.
240308.sk
Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele fordert, den Frauentag zu einem bundesweiten Feiertag zu machen. Mit einem gesetzlichen Feiertag würde mehr Aufmerksamkeit auf die Situation und die Rechte der Frauen gelenkt, sagte sie gegenüber der Funke-Mediengruppe. Frauen würden in Deutschland nach wie vor jeden Tag aufs Neue erfahren, dass sie nicht wirklich gleichberechtigt seien.
Als Beispiel für die strukturelle Benachteiligung von Frauen nannte Bentele den Umgang mit weiblichen Führungskräften in Wirtschaft und Politik. Gerade in Unternehmen würden die Regeln überwiegend von Männern gemacht, kritisierte die VdK-Präsidentin. Deshalb sei häufig auch die Kreativität und Vorstellungskraft beschränkt, wenn es um die Frage gehe, wie sich Berufstätigkeit und Familienleben der Beschäftigten in Einklang bringen ließen.
Aktuell ist der Frauentag nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag.
240308.sk
Bis Ende März kann man bei der Stadt Hildesheim noch einen Förderantrag für investive Maßnahmen in der außerschulischen Bildung und im Sozialbereich stellen. Die Frist endet am 31. März. Gefördert werden notwendige Investitionen an Gebäuden und Außenanlagen sowie die Anschaffung investiver Vermögensgüter (auch digitaler) ab einem Mindestanschaffungswert von 1.000 Euro (netto). Insgesamt stehen im Fördertopf 100.000 Euro zur Verfügung.
Antragsberechtigt sind professionelle Einrichtungen, Vereine und Gruppierungen, die in der außerschulischen Bildung und im Sozialbereich im Stadtgebiet Hildesheim mit mehrjähriger Vorerfahrung, einem vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angebot und einer nachhaltigen Ausrichtung tätig sind. Den Link zur weiteren Informationen finden Sie auf tonkuhle.de.
240308.sk
http://stadtarchiv.stadt-hildesheim.de/themen/bildungs-und-sozialfonds/.
Der Präventionsrat der Stadt Hildesheim hat André Fastert mit dem Zivilcouragepreis 2023 ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer überreichte dem 51-Jährigen die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus. Fastert wurde für sein selbstloses Einschreiten bei der Ergreifung eines Tankstellenräubers geehrt. Am 18. März 2023 war Fastert gegen 8:30 Uhr auf die Tankstelle Marienburger Straße gefahren, als er zwei Männer aus der Tankstelle flüchten sah und nach kurzem Gespräch mit dem Tankstellenmitarbeiter die Verfolgung des einen Täters aufnahm. Fastert verständigte noch im Auto die Polizei. Als er den Flüchtigen einholte, rief er ihm aus dem Auto zu, er solle sich auf den Boden legen. Der 42-jährige Täter flüchtete jedoch weiter in die Insterburger Straße, wo er sich versteckte. Fastert folgte ihm und konnte ihn schließlich stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Meyer lobte Fasterts Verhalten als geistesgegenwärtig. Der Zivilcouragepreis ist mit 500 Euro dotiert.
240307.sk
Mit Werken zweier Künstler startet an diesem Sonntag die diesjährige Ausstellungsreihe im Hildesheimer Stammelbach-Speicher. Gezeigt werden Bilder des hiesigen Malers Nikolaus Reinecke und des Münchner Künstlers Bernhard Springer, teilen die Kuratoren mit. Reinecke stellt dabei Akt- und Portraitmalerei unter dem Titel „Auf Augenhöhe“ und Springer seine aktuelle Werkreihe „Ghosts“ mit Acrylmalerei aus. Die Vernissage ist am 10. März um 11:15 Uhr, danach sind beide Ausstellungen bis zum 7. April jeweils Samstags und Sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen.
240307.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...