Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat für Donnerstag den nächsten Warnstreik angekündigt. Dies führt ab 2 Uhr nachts bis Freitag 13 Uhr - also 35 Stunden lang - zu massiven Auswirkungen im Bahn-Personenverkehr, wie bereits bei den zuvorgegangenen Streiks.
Direkt betroffen ist wieder die Bahn sowie ihre Tochterunternehmen. Da in Hildesheim derzeit der Fernverkehr ruht, fallen hier nur die Züge von Start Niedersachsen Mitte auf der Lammetal- und Weserbahn zwischen Bodenburg, Hildesheim und Elze voraussichtlich aus. Das Unternehmen empfiehlt, sich vor Fahrtantritt über bahn.de/reiseauskunft zu informieren. Von der Bahn selbst hieß es, man wolle über Notfahrpläne Teile des Angebots aufrecht erhalten.
Nicht direkt betroffen sind andere Anbieter wie enno, erixx, Metronom, S-Bahn Hannover oder Westfalenbahn. Hier kann es allerdings zu überfüllten Zügen, betriebsbedingten Verspätungen oder im Einzelfall auch Ausfällen kommen, sollten etwa Stellwerke bestreikt werden. Auf der Strecke Hildesheim-Braunschweig verkehrt derzeit statt des enno ein Schienenersatzverkehr mit Bussen, nach dem es dort letzte Woche zu einer Entgleisung gekommen war.
240305.fx
Wie bereits zweimal gibt es auch dieses Jahr eine Wette zum Hildesheimer Frühjahrsputz zwischen der Ortsgruppe von Fridays For Future (FFF) und der Stadtverwaltung. Wie beide mitteilen, geht es dieses Jahr um die Entsiegelung von Flächen – würden 50 Tonnen Müll gesammelt, werde eine Fläche begrünt, und für je drei Tonnen Müll, die darüber hinaus gesammelt werden, werde je ein Obstbaum unter allen Teilnehmenden verlost.
Zentrum dieser Aktion sei dabei dieses Jahr die Nordseite des Andreasplatzes, wo an diesem Samstag und Sonntag bis 18 Uhr Müll abgegeben werden könne. Dort gebe es dann eine Möglichkeit zum Ausruhen, Material wie leere Müllsäcke, -zangen oder Handschuhe, einen Imbiss und ab 13 Uhr auch ein Mittagessen, und FFF werde unter der Nummer 0174 - 850 9199 auch wieder einen Müllsäcke-Abholservice per Lastenrad anbieten. Im letzten Jahr seien bei der Aktion 50 Tonnen Müll gesammelt worden – mit der Folge, dass die Stadt daraufhin die Aufstellung 100 neuer Fahrradbügel zusagte.
Der Frühjahrsputz als Gesamtaktion startet am Freitag und läuft bis zum Sonntag der Folgewoche. Die Stadtspitze mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, den Dezernenten und auch den Auszubildenden der Stadtverwaltung ist dieses Jahr am Samstag in der nördlichen Innenstadt und im Friedrich-Nämsch-Park aktiv.
240304.fx
Psychisch erkrankte und traumatisierte Asylbewerberinnen und -bewerber müssen bei einem akuten Behandlungsbedarf medizinische Hilfe erhalten können. Das hat das Bundessozialgericht in Kassel entschieden.
Dabei ging es um einen Fall aus dem Raum Hildesheim: Ein Mann aus Afghanistan hatte Mitte 2018 aufgrund seiner eigenen Erlebnisse und eines Suizidversuchs eines Mitbewohners in seiner Unterkunft eine psychische Erkrankung entwickelt und sich daraufhin bei einem Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge in Hannover vorgestellt. Die empfohlene Teilnahme an einer ambulanten Stabilisierungsgruppe nahm er dann aber nicht wahr, weil der Landkreis Hildesheim die Fahrtkosten nicht übernehmen wollte.
Im März des Folgejahres wurde er dann in einer psychiatrischen Klinik wegen des Verdachts auf eine schwere depressive Episode mit Suizidgefahr und eine Posttraumatische Belastungsstörung als Notfall für rund einen Monat stationär aufgenommen. Die Behandlungskosten in Höhe von 8.993,96 Euro übernahm der Landkreis wiederum nicht. Der Sozialhilfeträger hatte argumentiert, dass es sich nicht um eine „akute“, sondern nur um eine chronische Erkrankung handele - die Kosten für eine medizinische Behandlung von Asylbewerbern könnten nur übernommen werden, wenn es sich um eine akute Erkrankung oder um Schmerzzustände handele.
Das Gericht entschied nun, dass bei einer schweren Depression mit Suizidgefahr die unaufschiebbare stationäre Therapie als „akute Erkrankung“ bezahlt werden müsse. Ein psychiatrischer Facharzt habe mit der schweren depressiven Episode und der PTBS einen Notfall erkannt, der sofort behandelt werden müsse. Zwar handele es sich bei Depressionen um eine chronische Erkrankung, der Sozialhilfeträger müsse aber für die stationäre Aufnahme zahlen, wenn auch bei einer chronischen Erkrankung ein „akuter Behandlungsbedarf“ bestehe und die Behandlung „unaufschiebbar“ sei.
240304.fx
Am Hohnsensee sind durch die Stadt Teile des Ufer-Bewuchses zurückgeschnitten worden. Dabei seien durch den Fachdienst Grünflächen- und Gewässerunterhaltung vor allem wildwachsende Brombeeren entfernt worden, die durch ihre Ausbreitung zunehmend die angestammte Ufervegetation verdrängten, heißt es in einer Mitteilung. Diese könne sich nun wieder entwickeln und so Unterschlupf- und Brutmöglichkeiten für Tiere bieten. Man sei mit großer Vorsicht vorgegangen, um eine Gefährdung der heimischen Flora und Fauna bestmöglich auszuschließen, hieß es weiter. Normalerweise würden solche Arbeiten ehrenamtlich durch den Sportfischerverein Hildesheim durchgeführt, dieses Jahr sei das aber hochwasserbedingt nicht möglich gewesen.
240304.fx
An diesem Mittwoch eröffnen die Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer sowie Agentur für Arbeit und Jobcenter gemeinsam einen „Job Up Store“ in der Hildesheimer Fußgängerzone. Sie wollen dort jungen Menschen drei Tage lang zusätzliche Hilfestellung auf dem Weg in die Berufswelt geben, heißt es in der Ankündigung – mit Beratung, Infos über freie Ausbildungsplätze und auch besonderen Aktionen, etwa mit VR-Brillen.
Der „Job Up Store“ versteht sich auch als eine Antwort auf die Herausforderungen durch den Fachkräftemangel, den demografischen Wandel und die laufenden Veränderungsprozesse in der Wirtschaft – und auf den Wegfall vieler Informationsmöglichkeiten durch die Krisen der letzten Jahre. Er ist in der Almstraße 24 (ehemals Ernsting‘s Familiy) und Mittwoch bis Freitag je von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
240304.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...