Aufgrund eines Wasserrohrbruches bleibt das Freibad in Gronau (Leine) geschlossen. Die Schließung betrifft nach Angaben der Samtgemeinde Leinebergland den morgigen Samstag, den 6. und Sonntag den 7. Juli. In dieser Zeit soll der Schaden behoben werden.
240704.sk
Die Polizei hat am Sonntagabend im Lamspringe zwei Jugendliche kontrolliert und dabei mehrere Straftaten festgestellt. Als die Beamten gegen 20:00 Uhr durch die Hindenburgstraße in Lamspringe fuhren, bemerkten sie zwei Jugendliche in einem VW Lupo mit entstempelten Kennzeichen, beim Versuch einzuparken. Die Jugendlichen konnten keine Fahrerlaubnis noch eine Zulassung, Versicherung oder Kraftsfahrzeugsteuernachweis vorlegen. Zudem hatten sie vor Fahrtbeginn ein falsches Kennzeichen am Auto angebracht. Gegen beide Jugendlichen wurden diverse Strafverfahren unter anderem wegen Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt und sie wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben.
240703.sk
Aufgrund der Sanierungsarbeiten der Laufbahn und der Sprunganlage im Alfelder Stadion ist dieses für sämtliche sportliche Aktivitäten im unmittelbaren Bereich der Baustelle ab sofort gesperrt. Das Kleinspielfeld und der Fitnessparcour könnten jedoch weiterhin bespielt und genutzt werden, teilt die Stadt Alfeld mit.
Durch die Einrichtung eines für die Sanierung notwendigen Materiallagerplatzes fallen während der Bauarbeiten Teile des Parkplatzes des 7 Berge Bades weg. Es besteht die Möglichkeit, in Badnähe, auf dem Parkplatz des B-Platzes in den Leinewiesen (in Fahrtrichtung Röllinghausen rechts ab), zu parken.
240705.sk
Mit einem dreieinhalbtägigen Festival beendet die Universität das aktuelle Projektsemester. Unter dem Motto „Alles im Fluss“ haben in den vergangenen Wochen Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation künstlerische Werke geschaffen, die an diesem Wochenende präsentiert werden sollen.
Die Auftaktveranstaltung findet am heutigen Donnerstag ab 16 Uhr auf dem Kulturcampus Domäne statt. Von Freitag bis Sonntag zeigen die Studierenden kann ihre Werke aus den Bereichen Film, Kunst, Literatur, Performance und Sounds. Dabei zieht sich das Thema Wasser durch alle Bereiche der Veranstaltung. Einen Programmplan erhält man über den Blog des Kulturcampus. Den Link finden Sie auf tonkuhle.de
240704.sk
https://www.uni-hildesheim.de/kulturpraxis/alles-im-fluss-festivalprogramm/
Die Hildesheimer St.-Andreas-Kirche wird im Juli zur Erlebniskirche. Ein Team des ev.-luth. Kirchenkreis-Jugenddienstes Hildesheim-Sarstedt habe das Programm, das von der Heinrich-Dammann-Stiftung gefördert wird, zusammen gestellt, heißt es in einer Mitteilung. Die Erlebniskirche richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 27 Jahren. Zu den angebotenen Aktivitäten gehören neben Kistenklettern, Slackline, Spielen und Zocken auch kreative Aktionen. An den Abenden sind besondere Highlights wie eine Silent Party, eine Quiz-Night oder auch Übernachtungen in der Kirche geplant.
Die Erlebniskirche findet in der Zeit vom 12. bis 26. Juli jeweils ab 14:30 Uhr statt. Die Aktion ist ein offenes, kostenfreien Angebot der St. Andreas Kirche. Nur bei Sonderveranstaltungen, wie dem Krimidiner am 15. Juli und der Schlauboot-Tour am 21. Juli ist eine Anmeldung notwendig. Das Programm gibt es online auf kkjd-hisa.de/freizeiten/Erlebniskirche.
240703.sk
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...