Ab sofort können Daten zur Qualität niedersächsischer Regionalzugverbindungen im Internet abgerufen werden. Wie die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) mitteilt, zeigt dieser Qualitätsmonitor Werte für 2023 in den Bereichen Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit sowie der Zugbildung - also der Frage, ob Züge vollständig sind oder Wagen fehlen oder gesperrt sind.
Insgesamt zeigen die Daten, dass sich die Pünktlichkeit letztes Jahr minimal auf rund 86 Prozent verbessert habe. Damit sei man nicht zufrieden, so Carmen Schwabl, Sprecherin der LNVG-Geschäftsführung - der Wert sollte über 90 Prozent liegen. Auffällig seien im letzten Jahr große Probleme bei den Anbietern Start Niedersachsen Mitte und Metronom. In beiden Fällen sei man bereits tätig geworden, und bei Start erwarte man auch das Eingreifen des Mutterkonzerns DB. Beide Unternehmen sind auch in der Region Hildesheim tätig: Start betreibt die Lammetal- und Weserbahn nach Bodenburg sowie nach Herford, und Metronom den Regionalexpress zwischen Hannover und Göttingen.
Die LNVG ist für knapp 85 Prozent der Fläche Niedersachsens für den Nahverkehr auf der Schiene zuständig. Das restliche Gebiet ist dem Regionalverband Großraum Braunschweig und der Region Hannover zugeordnet.
240305.fx
Am kommenden Samstag findet ein zweites Online-Forum zur Entwicklung von Gedenk- und Erinnerungsformaten im Zusammenhang mit der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim statt. Dazu sind Betroffene, Gremienangehörige, Gemeindemitglieder, aber auch andere Interessierte herzlich eingeladen, teilt das Bistum mit. Die Veranstaltung findet von 9 bis 12.30 Uhr per ZOOM statt, Interessierte können sich per E-Mail an
240305.fx
Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland und davon 150.000 in Niedersachsen sind im Jahr 2022 mit Alkoholsucht ambulant oder stationär behandelt worden. Das meldet die Barmer Krankenkasse unter Berufung auf die Zahlen ihrer Versicherten, die auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet wurden. Demzufolge sind zwei Drittel der Betroffenen männlich, und Alkoholsucht ist im Norden weiter verbreitet als im Süden. Die meisten Betroffenen gebe es in Bremen mit 2,35 Prozent der Gesamtbevölkerung, die wenigsten in Rheinland-Pfalz mit 1,45 Prozent. In Niedersachsen liegt der Wert bei 1,85 Prozent oder entsprechend rund 150.000 Menschen.
Die Barmer-Landesgeschäftsführerin für Niedersachsen und Bremen Heike Sander sagte, sowohl das Suchtpotenzial als auch die gesundheitlichen Risiken von Alkohol würden von vielen unterschätzt. Alkohol sei in Deutschland ein Kulturgut und gesellschaftlich akzeptiert - aber auch ein Zellgift, das für die Entstehung von mehr als 200 Krankheiten mitverantwortlich ist. Die großen regionalen Unterschiede seien allein medizinisch nicht zu erklären, so Sander weiter - hier dürften auch soziodemografische Faktoren eine Rolle spielen. Von einer Alkoholsucht betroffen seien der Untersuchung zufolge insbesondere Menschen in der zweiten Lebenshälfte.
240305.fx
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte am nächsten Dienstag zu einer Infoveranstaltung über die neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete im ehemaligen Hotel „Deutsches Haus“ ein. Sie beginnt um 17:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, um Anmeldung auf stadt-hildesheim.de wird gebeten.
Vor Ort sind dann der Erste Stadtrat und Sozialdezernent Malte Spitzer sowie weitere Vertreterinnen bzw. Vertreter der Stadtverwaltung, des Migrationsbeirates und des Asyl e.V..
In dem Gebäude sollen ab dem zweiten Quartal des Jahres 200 Menschen ein neues Zuhause finden. Bei der Veranstaltung soll es u.a. um den Betrieb der Unterkunft, Beratungs- und Integrationsmöglichkeiten oder auch die Möglichkeit ehrenamtlicher Mitarbeit gehen.
240305.fx
Die Brücke der Bundesstraße 1 über die A7 - am Anschluss Hildesheim - wird von diesem Donnerstag bis Montagmorgen gesperrt. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, wird in dieser Zeit das dortige Traggerüst ausgebaut. Der Autobahnverkehr wird deshalb solange über die Auf- und Abfahrten des dortigen Anschlusses geführt.
Die B1 wird deshalb ab 16 Uhr zwischen Frankenstraße und Wankelstraße gesperrt. Ihr Verkehr wird in Fahrtrichtung Hildesheim über Bettmar und Borsum zur B494, in Richtung Braunschweig dagegen über die Senator-Braun-Allee und die B6 bis Wendhausen und dann über Ottbergen nach Bettmar geführt. Die Arbeiten sollen Montag um 7 Uhr abgeschlossen sein. Der Anschluss an die A7 ist weiter über Drispenstedt gewährleistet.
240305.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...