Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim sind seit diesem Dienstag wieder im Training. Man habe sich wieder fest vorgenommen, in der nächsten Saison aufzusteigen, so Trainer Daniel Deutsch. Nun gehe es darum, alle Neuzugänge in die Mannschaft zu integrieren und sich kennen zu lernen. Die Mannschaft habe mit Torhüter Jan Wesemann, Kreisläufer Robin Müller und den Rückraumspielern Luca Hopfmann, Piet Möller und Jorit Reshöft fünf neue Akteure. Zum Trainingsauftakt fehlten krankheitsbedingt momentan noch drei Spieler - Deutsch sei aber zuversichtlich, dass diese auch bald hinzustoßen könnten.
Das erste Spiel der Saison ist am 31. August das Derby gegen die Sportfreunde Söhre. Dies findet in der Sporthalle der BBS Alfeld statt und nicht wie bisherige Derbys in der Regel in der Volksbank Arena. Söhres Geschäftsführer Matthias Ihmann hatte dies in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung mit wirtschaftlichen Erwägungen begründet. Von Seiten der Eintracht wurde das Spiel in Alfeld kritisiert: Das Spiel nicht in Hildesheim stattfinden zu lassen erweise den Handballfans und auch den Sponsoren keinen Gefallen.
240724.tk/fx
Gestern Morgen sind bei einem Vorfahrtsverstoß in Heersum drei Personen verletzt worden. Laut Polizeibericht ereignete sich der Unfall im Einmündungsbereich der Mittelstraße in die B6. Eine Fahrerin aus Bad Salzdetfurth übersah beim Abbiegen nach links auf die Bundesstraße ein Auto aus Hannover.
Die Insassen erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser nach Hildesheim gebracht. Beide Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 16.000 Euro.
240724.fx
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus haben 28 angehende Pflegefachfrauen und -männer erfolgreich ihr Examen abgelegt. 15 von ihnen haben dabei den praktischen Teil der Ausbildung im BK selbst absolviert und 13 bei verschiedenen Kooperationspartnern, teilt das Haus mit. Die Pflegeausbildung umfasse sowohl Einsätze in Krankenhäusern als auch in anderen Einrichtungen, und an verschiedenen Stellen.
Pflegedirektorin Susann Börner sagte, die Bedingungen für Pflegende seien noch nie so gut gewesen wie heute. Nach dem Examen könnten die neuen Fachkräfte in allen Pflegeeinrichtungen arbeiten, und der Abschluss werde auch in allen EU-Staaten anerkannt. Im Bernward Krankenhaus starteten jedes Jahr vier Ausbildungskurse, mit insgesamt 100 Plätzen.
240724.fx
Austretendes Gas hat gestern Nachmittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Hildesheimer Nordstadt inklusive Straßensperrungen geführt. Laut Polizeibericht wurde das betroffenen Mehrfamilienhaus in der Posthofstraße gegen 16:30 Uhr geräumt. Für den Einsatz mussten sowohl die Posthofstraße als auch die Martin-Luther-Straße gesperrt werden. Es gab keine Verletzten. Der Einsatz war gegen 18:30 Uhr beendet.
240724.tk
Das Programm für die ersten Hildesheimer Klimatage im August steht. Es wurde unter anderem von den hiesigen Fridays For Future-Gruppen zusammengestellt, teilen diese mit – beteiligt waren auch Lokalpolitik, Verwaltung und BUND. Hintergrund der Klimatage ist ein Beschluss des Stadtrats aus dem letzten Jahr.
Das Programm umfasst ab dem 23. August vier Veranstaltungen an drei Tagen: einen Filmabend, einen Markt der Möglichkeiten, ein Kommunikationsseminar zum Thema Klima und eine klimapolitische Stadtrundfahrt per Fahrrad. Dazu seien alle Interessierten eingeladen. Sie finden die Termine unten angehängt.
240723.fx
Die Termine der Klimatage:
23.08., 19 Uhr, Audimax: "2040 - Wir retten die Welt", Eintritt kostenlos
24.08., 10 bis 14 Uhr, Fußgängerzone Hildesheim: Markt der Möglichkeiten
24.08., 16 Uhr, PULS: Reden übers Klima mit Menschen, die anders denken als man selbst
25.08., 16:30 Uhr, ab Marktplatz: Rundfahrt per Fahrrad mit Stadtbaurätin Andrea Döring Orte
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...