Ein Sondereinsatzkommando der Polizei hat am späten Sonntagabend ein Mehrfamilienhaus im Hinteren Brühl gestürmt.
Dort hatte zuvor ein betrunkener Hildesheimer zwei Menschen mit einem Samuraischwert bedroht und zudem mit einer Pistole geschossen. Dem Polizeibericht nach hatte sich der 55-Jährige nach einem Streit mit seiner Lebensgefährtin erst selber mit der Waffe Schnittwunden an den Armen zugefügt und mit Selbstmord gedroht. Von den alarmierten Rettungskräften ließ er sich zunächst versorgen, bedroht sie dann aber mit der Waffe. Die Retter riefen die Polizei, die mit dem SEK anrückte. Nach rund zwei Stunden konnte der Mann, der über eine spezielle Kampfwaffenausbildung verfügen soll, widerstandslos festgenommen werden. Er wurde zunächst in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht, später in die Psychiatrie eingewiesen.
cw
Die Alfelderinnen Regina Marics und Mania Mousouri-Fricke sind für ihr besonderes Engagement im Bereich der Integration von Flüchtlingen ausgezeichnet worden.
Anlässlich des „Internationalen Tags der Migranten" wurden insgesamt rund 600 Bürgerinnen und Bürgern von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoguz (SPD), für ihre Dienste um die Integration von Flüchtlingen in Berlin geehrt.
Mousouri-Frike unterrichtet Sprachkurse an der Alfelder Volkshochschule und hilft Flüchtlingen auch darüber hinaus bei der Bewältigung von Alltagsproblemen. Auch die pensionierte Lehrerin Regina Marics engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für Flüchtlinge. Alfelds Bundesabgeordnete Ute Bertram hatte die beiden Frauen für die Ehrung vorgeschlagen. Das Land lebe von solchem bürgerschaftlichen Engagement, so Bertram.
bjl
Das Bistum Hildesheim baut ab dem neuen Jahr bis voraussichtlich 2020 ein neues und einheitliches Verwaltungssystem für die Pfarrgemeinden auf.
Der Neuaufbau wird rund 1,4 Millionen Euro Mehrkosten pro Jahr verursachen, hieß es von Seiten des Bistums. Man reagiere damit auf den durch die Fusionen von Kirchengemeinden und durch die gestiegenen gesetzlichen Anforderungen komplexer gewordenen Verwaltungsaufwand. 2015 solle weiterhin ein Dienstleistungszentrum in Hildesheim eingerichtet werden, von dem die Buchhaltung aller Pfarrgemeinden, Kindertagesstätten und Friedhöfe zentral übernommen werden solle.
In jeder Gemeinde solle es dann einen ehren- oder hauptamtlichen Verwaltungsleiter geben, der als Bindeglied zwischen Hildesheimer Dienstleistungszentrum und der jeweiligen Gemeinde agiert und diese bei der Verwaltungsarbeit unterstützt, hieß es.
bjl
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat heute abend mit einem Auswärtssieg gegen den HC Empor Rostock ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Das Spiel endete 26:31. Hildesheim ging früh in Führung und gab diese bis zum Spielende nicht mehr ab. Mit 13 Punkten ist die Eintracht jetzt punktgleich mit dem TSV Bayer Dormagen und TUSEM Essen, wegen der schlechteren Tordifferenz aber immer noch auf dem 18. von 20 Tabellenplätzen und damit in der Abstiegszone.
fx
Mit einem Heimsieg gegen die HG Saarlouis ist Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim in die Saison-Rückrunde gestartet. In der Sparkassen-Arena stand es gestern abend nach 60 Spielminuten 29:24.
Dabei waren die Hildesheimer zunächst schlecht gestartet und früh in Rückstand geraten, konnte aber bis zur Halbzeit mit 14:13 leicht in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit konnte dieser Vorsprung dann ausgebaut werden. Überragender Eintracht-Spieler war dabei Torhüter Robert Wetzel, der zahllose Angriffe der HG abwehren konnte. Trainer Gerald Oberbeck sagte nach dem Spiel, man wolle diese Leistung nach Rostock mitnehmen - dort ist das Team morgen nachmittag zu Gast.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....