Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Hildesheim bieten in den kommenden Sommerferien 2015 wieder sogenannte „Betreuungswochen" an. Das Angebot war im vergangenen Jahr auf große Resonanz gestoßen, teilte Stadtsprecher Helge Miethe mit. Insgesamt 150 Plätze für sechs- bis zwölfjährige Kinder werden zur Verfügung gestellt. Damit soll Eltern, die bereits jetzt ihren Urlaub festlegen müssen, Planungssicherheit und Entlastung in der Betreuungsfrage geboten werden.
Jede Betreuungswoche hat einen eigenen Themenschwerpunkt. Interessierte können die Betreuungswochen ab heute online unter www.ferienprogramm-hildesheim.de buchen. Wer nicht über einen Internetzugang verfügt, kann sich unter der Nummer 301-4513 telefonisch an die Stadt wenden.
cw
Das Land Niedersachsen will weiter gegen den Missbrauch von Werkverträgen vorgehen. Das sagte Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) bei einem Besuch mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) auf der Papenburger Meyer-Werft. Das Land habe zwar „seine Hausaufgaben gemacht" und die Auswirkungen dieses Missbrauchs abgemildet – es sei aber davon auszugehen, dass Missbrauch weiter stattfinde.
An der Meyer-Werft gibt es seit September 2013 einen bundesweit einmaligen Haustarifvertrag für Werkvertragsarbeiter, nachdem das Unternehmen zuvor durch seinen Einsatz dieser Arbeiter in die Kritik geraten war. Unter anderem waren zwei Männer aus Rumänien bei einem Brand in ihrer Unterkunft ums Leben gekommen. Der neue Vertrag sieht einen Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Stunde und eine angemessene Unterkunft vor.
fx
Der hannoverschen Landesbischof Ralf Meister hat Äußerungen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière scharf kritisiert. Die Worte des Ministers belasteten "in ungewöhnlicher und überflüssiger Weise das gute Verhältnis zwischen Kirche und Staat", sagte Meister dem Evangelischen Pressedienst.
Das Kirchenasyl sei ein offensichtlich notwendiger Schutzraum für Menschenrechte und werde nur gewährt, wenn jemand trotz aller staatlichen Gesetze und Hilfen von Abschiebung, menschenunwürdigen Umständen oder Lebensgefahr bedroht sei. Damit erinnere es den Rechtsstaat an das grundgesetzlich verankerte Recht auf Menschenwürde, Freiheit und körperliche Unversehrtheit. In den meisten Fällen könne den Menschen in einem Kirchenasyl durch eine erneute Überprüfung ihres Schutzbegehrens geholfen werden, sagte Meister. Das zeige ganz klar seine Notwendigkeit, auch wenn es gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt.
De Maizière hatte den Kirchen im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vorgeworfen, sich über bestehende Gesetze hinwegzusetzen - auch wenn er als Christ Verständnis habe, dass die Kirchen "in Einzelfällen" Flüchtlinge aufnehmen. Der Minister sprach nach einem Treffen mit Kirchenvertretern in Berlin. Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle soll dabei als Migrationsbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz das Kirchenasyl als "Ultima Ratio" bezeichnet haben.
Der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche zufolge sind gegenwärtig 200 Fälle von Kirchenasyl mit mindestens 359 Menschen bekannt, darunter sind 109 Kinder. Im Jahr 2013 gab es bundesweit erst 79 Fälle.
fx
Die Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim hat den Haupttäter der so genannten „Bäckerbande" zu drei Jahren Jugendhaft verurteilt. Der 19-Jährige, der schon Jugendstrafen verbüßt hatte, habe eine Führungsrolle in der Bande gehabt und wurde mit elf Taten in Verbindung gebracht. Wegen einer möglichen Drogenabhängigkeit kann der 19-Jährige die Zeit in einer Entziehungsklinik verbringen.
Die anderen vier Angeklagten wurden zu Bewährungsstrafen verurteilt. Die „Bäckerbande" hatte im letzten Jahr eine Vielzahl von Einbrüchen begangen, die meisten davon in Bäckereifilialen.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat gestern sein Auftaktspiel zur Rückrunde gegen Schalke 04 verloren. In der Veltins-Arena in Gelsenkirchen stand es zum Abpfiff 1:0 für die Gastgeber - Marco Höger hatte in der 32. Minute den Siegtreffer erzielt. Schalke verlor in der 86. Minute noch Stürmer Klaas-Jan Huntelaar durch eine roten Karte nach Foulspiel gegen Manuel Schmiedebach.
'96 hat damit einen Platz für den Europacup verpasst. Nächster Gegner wird am Dienstag abend der FSV Mainz 05, das Spiel beginnt um 20 Uhr in Hannover.
fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...