Nachdem die Stadt Hildesheim den Innersteradweg erst kürzlich freigegeben hatte, muss dieser nun wegen Hochwasser erneut gesperrt werden. Das meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Grund hierfür sei der derzeitige Pegelstand mit 3,17 Meter am Mittwochmorgen – ab einem Stand von 3 Metern werde der Radweg gesperrt. Am Montag lag der Pegel zeitweise bei 3,34 Meter.
Der niederschlagsreiche November und die gesättigten Böden führen dazu, dass neuer Niederschlag schnell abfließe, erläutert Carsten Lippe, Sprecher des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). In Verbindung mit dem jetzigen Tauwasser komme daher aktuell zu einem Anstieg vieler Gewässer.
Bei steigenden Pegelständen der Innerste entfernt die Stadt Geländer und die Brücke unterhalb der Bischofsmühle, um zu verhindern, dass sich dort angeschwemmtes Material sammelt. Die NLWKN rechnet mit einer Entspannung der Lage ab Donnerstag.
231214.sk
Zeugen konnten am Dienstag einen 16-Jährigen aufhalten, nachdem dieser einer älteren Frau in der Hildesheimer Fußgängerzone die Handtasche entwendet hatte. Nach Angaben der Polizei war die 77-Jährige in Begleitung ihres Ehemannes in der Innenstadt unterwegs, als sich gegen 10 Uhr der Beschuldigte ihr von hinten näherte und ihr versuchte, die Tasche über die Schulter zu ziehen. Da sich die Frau jedoch wehrte, zog der 16-Jährige so fest, dass die Senioren zu Boden fiel. Zeugen verfolgten den flüchtenden Jugendlichen über den Andreasplatz, durch die Andreaspassage und stellten ihn schließlich in der Schuhstraße. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Dieser verbrachte die folgende Nacht in Polizeigewahrsam. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft veranlasste das Gericht Untersuchungshaft, da der Verdacht besteht, dass der 16-Jährige weitere Diebstähle begangen haben soll.
231214.sk
Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht zu Sonntag von einem Grundstück in Nordstemmen einen Trecker entwendet. Laut Polizeibericht fuhr er mit dem Trecker in Richtung Barnten, wo er gegen 1:30 Uhr in der Ortschaft von der Fahrbahn abkam und dabei zwei Straßenbäume beschädigte. Anschließend flüchtete der Fahrer. Der Trecker wurde durch den Unfall beschädigt, so dass Betriebsstoffe ausliefen. Der Gesamtschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt zu melden.
231213.sk
Mit neuer Winterkleidung haben die Bürgerstiftung und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim gemeinsam mit der gemeinnützigen Gesellschaft LABORA junge Menschen unterstützt, die in der Jugendwerkstatt arbeiten oder im Café Hotspot Hilfe suchen. Bei einer Einkaufstour konnten sich die Jugendlichen ein Kleidungsstück nach ihren Wünschen und Bedürfnissen aussuchen. Übergeben wurden diese dann bei einer kleinen Feier am vergangenen Montag.
Die 2.500 Euro für die Aktion stammen aus dem gbg Hildesheim-Treuhandfonds, den die Bürgerstiftung verwaltet.
231213.sk
Zwei Pastorinnen haben sich für das Amt der Superintendentin im evangelischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt beworben. Neben Heidrun Gunkel (39) kandidiere auch Cordula Trauner (50) für das Leitungsamt, wie der Vorsitzende des Wahlausschusses, Jörn Surborg mitteilte. Über die Nachfolge von Superintendent Mirko Peisert entscheidet die Kirchenkreissynode am 15. Februar.
Die Kandidatinnen stellen sich den Angaben zufolge mit Gottesdiensten in der St. Andreaskirche in Hildesheim der Öffentlichkeit vor. Heidrun Gunkel, die seit 2019 als Pastorin in Peine tätig und zudem Lehrkraft für biblische Theologie an der Technischen Universität Braunschweig ist, predigt am 21. Januar. Cordula Trauner war bisher Pastorin im ostfrisischen Dornum-Resterhafen und zweite stellvertretende Superintendentin im Kirchenkreis Norden. Sie hält ihre Predigt am 28. Januar. Der bisherige Amtsinhaber Peisert hatte im Sommer die Leitung des „Hauses kirchlicher Dienste“ in Hannover übernommen.
231213.sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...