Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Erstrunden-Spiel im DHB-Pokal gegen den Erstliga-Absteiger GWD Minden mit 23:29 verloren. Dabei konnte die Eintracht zunächst gut mithalten und einen anfängllchen Vorsprung der Gäste verkürzen. Zur Pause stand es 11:13. In der zweiten Spielhälfte konnten die Hildesheimer zudem von einer doppelten Unterzahl der Mindener nach zwei Fouls profitieren und bis zum 16:17 aufschließen - in der letzten Spielphase verlor das Team jedoch häufiger den Ball, was die Gäste ausnutzten und so bis zum Ende eine klare Führung aufbauen konnten.
Für den HC und auch den zweiten regionalen Drittligisten Sportfreunde Söhre beginnen nächste Woche Sonntag die Punktspiele der neuen Saison. Der HC empfängt dann die zweite Mannschaft des VfL Gummersbach, und die Sportfreunde zeitgleich den GSV Eintracht Baunatal.
230825.fx
Das Theater für Niedersachsen ist zurück aus der Sommerpause. Mit einem großen Theaterfest am kommenden Sonntag soll die neue Saison eröffnet werden, teilt Pressesprecherin Eva Zink mit. Ab 13 Uhr erwartet Besuchende auf dem Vorplatz ein Konzert und anschließend vielfältiges Programm. Ab 18 Uhr lädt das TfN dann zur Soiree zur Woyzeck-Trilogie ins Große Haus. Der Eintritt für das Theaterfest ist frei.
230825.sk
Das Literaturhaus St. Jakobi nimmt in seiner neuen Spielzeit mit dem Thema „Jetzt“ die Gegenwart in den Blick. Das „momenthafte“ spiegele sich in dem Bühnenbild, bestehend aus umgedrehten Autobahnschildern, als auch in den zahlreichen Veranstaltungen wider, sagt Intendantin Sarah Patzak. Am Welt-Alzheimer Tag, dem 21. September, ist beispielsweise die Bachmann-Preisträgerin Helga Schubert zu Gast, die in ihrem autobiografischen Erzählband „Der heutige Tag“ über die Demenz-Erkrankung ihres Mannes schreibt.
Eine Diskussion der Gegenwart greift das Literaturhaus auch mit einer fortlaufenden Gesprächsreihe über Männlichkeitsbilder auf. Unter dem Titel „Stimmen der Krise“ startet das Literaturhaus außerdem einen Wettbewerb für Schüler ab der neunten Klasse. Diese könnten sich mit einer schriftlich formulierten Rede oder mit einem Social-Media-Beitrag bewerben, hieß es. Gemeinsam mit dem Hildesheimer Gerstenberg Verlag veranstaltet die Einrichtung zudem am ersten Adventssamstag einen literarischen Weihnachtsmarkt für kleine und große Besucher.
230825.sk
Mit der heutigen „Batnight“ will der Naturschutzbund Nabu in Niedersachsen erneut auf die Situation von Fledermäusen aufmerksam machen. Deutschlandweit organisiert der Nabu dazu Fledermausfeste, Vorträge, Wanderungen und Exkursionen. Dabei können in der Nacht von Freitag auf Samstag, Fledermäuse in ihrer natürlichen Umgebung erlebt und bestaunt werden.
Seit mehr als 50 Millionen Jahren bevölkerten die Insektenjäger die Erde, erklärt der Nabu. In den letzten Jahrzehnten sei ihr Bestand allerdings dramatisch eingebrochen. Drei der 25 in Deutschland vorkommenden Arten seien akut vom Aussterben bedroht. Die Gründe hierfür liegen laut Nabu in der intensiven Land- und Forstwirtschaft, aber auch am Schwund geeigneter Lebensräume, etwa durch die Modernisierung von Fassaden und Dächern. Fledermäuse benötigten sowohl für ihren Winterschlaf als auch für die Aufzucht ihrer Jungen ruhige und sichere Rückzugsorte, wie Ritzen und Fugen von Hausdächern und Fassaden.
Die jährliche Fledermausnacht findet weltweit in 38 Ländern statt. In Deutschland findet sie zum 27. Mal statt. Den Link zur Liste der Veranstaltungen finden sie auf tonkuhle.de
230825.sk
Veranstaltungen sind auf der Internetseite http://u.epd.de/2p6x zu finden.
Unter insgesamt 160 Menschen aus ganz Deutschland, die ab Ende September den vom Bundestag beauftragten Bürgerrat zum Thema Ernährung bilden, sind auch sechs aus Bad Salzdetfurth. Das teilt der Verein "Mehr Demokratie" mit, der für das Projekt die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt.
Der Bürgerrat mit dem offiziellen Namen „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ war im Mai vom Bundestag beschlossen worden. In Folge waren zunächst knapp 20.000 zufällig ausgesuchte Menschen angeschrieben worden, darunter 286 in Bad Salzdetfurth. Danach hatte ein Computer-Algorithmus aus allen positiven Rückmeldungen eintausend mögliche Zusammensetzungen eines Bürgerrates ermittelt anhand von Kriterien, welche die Bevölkerung in Deutschland möglichst gut abbilden sollen. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zog schließlich am 21. Juli 2023 aus diesen tausend Varianten die, die nun umgesetzt wird.
Die 160 Mitglieder des Bürgerrats werden in drei Präsenzsitzungen in Berlin und weiteren sechs Online-Sitzungen jeweils in Kleingruppen darüber diskutieren, was die Bürgerinnen und Bürger in Sachen Ernährungspolitik vom Staat erwarten. Der Rat wird wissenschaftlich begleitet und Fachleute zu einzelnen Unterthemen eingeladen, außerdem sind auch Exkursionen geplant. Bis Ende Februar nächsten Jahres sollen die Ergebnisse des Rats dann in Form eines Bürgergutachtens dem Bundestag und seinen Ausschüssen zur weiteren Beratung und Umsetzung vorgelegt werden.
230824.fx
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...