Die Aktion Mensch Stiftung sieht weiteren Nachholbedarf bei der Inklusion am Arbeitsmarkt in Niedersachsen. Nach wie vor beschäftige mehr als ein Viertel der dazu verpflichteten Betriebe in Niedersachsen keine Menschen mit Behinderung, teilte die Stiftung mit. Zwar sei die Anzahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ebenso gesunken wie die Arbeitslosenquote, trotz dieser positiven Entwicklung würden Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt aber weiterhin strukturell diskriminiert.
Entscheidend für die Zukunft der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt sei die Bereitschaft der Arbeitgeber, einzustellen, hieß es. Annähernd 17.000 Unternehmen sind gesetzlich dazu aufgefordert, mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze in Niedersachsen an Menschen mit Behinderung zu vergeben. Der Anteil derjenigen, die alle Pflichtarbeitsplätze besetzen, liege jedoch bei nur rund 37 Prozent. Keinerlei Menschen mit Behinderung beschäftige dagegen noch immer mehr als jedes vierte Unternehmen.
231205.sk
Das Polizeikommissariat Sarstedt führt noch bis zum 8. Dezember eine Verkehrssicherheitswoche durch. Ziel der Maßnahme sei neben der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten insbesondere die Prävention und Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr. Unterstützt wird das Kommissariat dabei von Einsatzkräften der Polizei Hildesheim und Hannover.
Das Hauptaugenmerk der Aktionswoche liegt vor allem in der Bekämpfung der Hauptunfallursachen, wie überhöhter Geschwindigkeit und mangelnder Fahrtüchtigkeit. Kontrolliert werde auch der Radverkehrs im Hinblick auf Beleuchtungseinrichtungen und Schulwege auf deren Sicherheit. Neongelbe Fahrräder im Bereich der Voss-Straße sollen auf die Gefahren für Radfahrende im Straßenverkehr durch fehlende Beleuchtung oder zu geringen Abstand aufmerksam machen.
231205.sk
Nach rund 4.800 geleisteten Stunden im Einsatz geht die Johanniter-Motorradstaffeln des Landesverband Niedersachsen/Bremen in die Winterpause. Die rund 70 ehrenamtlich Helfenden auf ihren 18 Maschinen sind seit Ostern von den Standorten Ahlhorn, Bremen, Hannover, Hildesheim, Northeim, Salzgitter und Schwarmstedt unterwegs, so der Landesverband. Dabei seien sie insgesamt 145.565 Kilometer gefahren und haben 1.107 Mal Hilfe geleistet. Im Vergleich zum Vorjahr seien damit die geleisteten, ehrenamtlichen Einsatzstunden um 24 Prozent gestiegen.
Die Johanniter-Motorräder waren entlang der niedersächsischen Autobahnabschnitte der Bundesautobahnen 1, 2 und 7 bis hin zu den Autobahnen 27, 28, 29 und 39 unterwegs, um im Notfall zu helfen und die Autobahnpolizei zu unterstützen. Zudem waren sie bei vielen Großeinsätzen vor Ort. Die Saison beginnt wieder Ostern 2024. Bis dahin sind sie aber für Katastrophenlagen in Bereitschaft, sofern es die Witterung erlaubt.
231205.sk
Die Stadt Alfeld und der Eimser Kirchenvorstand haben den Bereich um das Ehrenmal auf dem Alten Friedhof in Eimsen umgestaltet. Die mit den Jahren brüchig gewordenen Buntsandsteinplatten seien aufgenommen und von einer Fachfirma aufwendig gereinigt und saniert worden, teilt die Stadt mit. Dabei wurde festgestellt, dass die Inschrift nur noch schwer lesbar war. Ein Team von Ehrenamtlichen um Erwin Knocke hat daher die Namen der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege aufgenommen und auf eine Tafel übertragen. Diese wurde nun dem Kirchenvorstand übergeben und ist zukünftig neben dem Ehrenmal aufgestellt.
231205.sk
Die Klosterkammer Hannover fördert mit rund 91.000 Euro acht bildungsbezogene, kirchliche und soziale Projekte – darunter auch das vom Kulturbüro Hildesheim organisierte Projekt „Poetry Kids“. Dieses richtet sich mit kreativen Schreibworkshops an Kinder aus bildungsfernen Milieus. Das Projekt erhält von der Klosterkammer 10.000 Unterstützung.
Die Klosterkammer verwaltet als Sonderbehörde des Landes Niedersachsen das Vermögen von vier Stiftungen, die aus ehemals kirchlichem Vermögen entstanden sind. Aus den Erträgen unterhält sie 800 Gebäude und 12.000 Kunstobjekte. Außerdem fördert sie mit rund zweieinhalb Millionen Euro pro Jahr kirchliche, soziale und bildungsbezogene Maßnahmen. Ferner unterstützt die Klosterkammer fünfzehn heute noch belebte evangelische Frauenklöster und Damenstifte in Niedersachsen.
231205.sk
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...