Am kommenden Samstag ist die Polizei Hildesheim mit einem Informationsstand im Hildesheimer Rathaus vertreten. Auf der Empore informieren dann Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier und Polizeihauptkommissar Michael Hartleib vom Präventionsteam der Polizeiinspektion Hildesheim unter anderem über Betrugsmaschen und Einbruchsschutz. Ihnen zur Seite steht die „AG 55+“. Die Beratung ist kostenfrei und findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr statt.
231201.sk
Ein 33-Jähriger hat am Dienstag am Alfelder Bahnhof eine Gruppe Jugendlicher mit einer Luftpistole bedroht. Laut Polizei holte der stark alkoholisierte Mann die Waffe aus seinem Rucksack und zielte auf die sechs-köpfige, in seiner Nähe stehende Gruppe. Warum er das tat ist noch unklar. Die Luftpistole wurde durch die hinzugerufenen Polizeibeamten sicher gestellt. Ein Richter veranlasste die Entnahme einer Blutprobe bei dem 33-Jährigen. Gegen ihn wurden Verfahren wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet, da er nicht über einen kleinen Waffenschein verfügte.
231201.sk
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das von ihr ins Leben gerufene Bündnis aus Umwelt-, Verbraucher-, Tierschutz- und Gesundheitsorganisationen haben die Forderung nach einem endgültigen und dauerhaften Verbot der Silvester-Böllerei bekräftigt. Nach zwei Jahren Pause habe der vergangene Jahreswechsel 2022/23 mit heftigsten Attacken mit Pyrotechnik auf Einsatzkräfte gezeigt, dass ein endgültiges Böllerverbot dringender sei denn je, erklärte der in Hannover ansässige Verein. Zudem hätten die Kliniken in Deutschland einen Höchststand an Augenverletzungen durch Feuerwerkskörper verzeichnet - 40 Prozent der Betroffenen waren Kinder und Jugendliche.
Auch der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, schloss sich der Forderung des Bündnisses an, sowie eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung, die mit 59 Prozent hinter einem Böllerverbot stehe, hieß es.
231130.sk
Die SPD im Landkreis Hildesheim will Kinder und Jugendliche stärker in politische Prozesse einbeziehen. Deren Anliegen fänden derzeit in der Gesellschaft keine wirkliche und strukturelle Berücksichtigung, heißt es in einer Mitteilung. Im Landkreis bestünden lediglich punktuelle Beteiligungsformate, weshalb der Austausch besonders zwischen jungen Menschen, der kommunalen Politik und der kommunalen Verwaltung gestärkt werden müsse. Die verschiedenen SPD-Fraktionen im Kreisgebiet wollen deshalb nun mit der Uni Hildesheim ein entsprechendes Projekt vorbereiten, das nach Fertigstellung im Kreistag und später im Hildesheimer Stadtrat und Nordstemmer Gemeinderat eingebracht werden soll.
231130.fx
Das Straßenverkehrsamt in Alfeld ist am morigen Freitag nicht geöffnet. Grund hierfür seien Renovierungsarbeiten, teilt die Stadt mit. Geschlossen bleiben die Zulassungs- und die Führerscheinstelle. Die Möglichkeit der Fahrzeugzulassung über das Online-Portal besteht weiter. Der Standort in Hildesheim ist von der Schließung nicht betroffen.
231130.sk
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...