Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Montagabend gegen 20:00 Uhr, eine Laterne an der Ecke Hasestraße / Hochkamp umgefahren und ist anschließend geflüchtet. Wie die Polizei mitteilt, kollidierte der Verursacher frontal mit der Beleuchtungseinrichtung, worauf diese umkippte. Ein geparkter Audi wurde dabei am hinteren linken Radkasten getroffen und beschädigt.
Bei dem flüchtigen Pkw könnte es sich um einen dunklen BMW handeln. Laut Ermittlungen sollen nach dem Zusammenstoß drei jüngere Männer ausgestiegen sein und sich den angerichteten Schaden angeschaut haben, ehe sie wieder ins Fahrzeug gestiegen und in Richtung Peiner Straße davongefahren seien.
Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest. Wer Hinweise zum Unfall, zum flüchtigen Fahrzeug oder den Insassen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
231018.sk
Das St. Bernward Krankenhaus (BK) ist vom Magazin Stern als einer der bundesweit besten Arbeitgeber für Pflegekräfte ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Große Krankenhäuser ab 400 Betten“ bekam das BK gemeinsam mit acht weiteren Krankenhäusern in allen bewerteten Kriterien die Bestnote „Sehr gut“, heißt es in einer Mitteilung. Bei der Auswertung berücksichtigt wurden die medizinische Qualität, die Arbeitsbedingungen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Vergütung sowie die beruflichen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden sei ein wesentlicher Faktor, um eine gute Patientenversorgung leisten zu können, stellt Susann Börner, Pflegedirektorin am St. Bernward Krankenhaus, fest. Dementsprechend werde viel Wert darauf, gelegt, den Mitarbeitenden die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten. Das gute Ergebnis der Studie bestätige ihr Engagement für ein gutes Betriebsklima, sagt Börner.
Erstellt wurde die Studie des Stern in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ), die Ergebnisse sind in der Printausgabe 41/23 des Stern veröffentlicht worden sowie online unter www.stern.de/arbeitgeberpflege nachzulesen.
231018.sk
Die beiden Absolventinnen den Studiengangs Kreativ Schreiben der Universität Hildesheim stellen ihren Debütroman auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vor. Nora Haddada und Jenifer Becker lesen am 19., beziehungsweise am 20.Oktober aus ihren Werken vor.
Jenifer Becker befasst sich in ihrem Buch und in ihrer Forschungstätigkeit mit der fortschreitenden Digitalisierung unserer Gegenwart und untersucht dabei unter anderem, welche Auswirkungen Tools wie Chat GPT auf literarische Schaffensprozesse haben.
Nora Haddada lebt derzeit in Paris und schreibt an ihrer Masterarbeit. In ihrem Buch beschreibt sie dem Kampf um Aufmerksamkeit in der Kulturlandschaft.
231018.sk
Die historisch wertvolle Hofbibliothek des Welfenschlosses Marienburg kehrt zurück nach Niedersachsen. Die Sammlung sei von einem Londoner Antiquar vor knapp 25 Jahren gekauft worden, teilte das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Bei dessen Geschäftsaufgabe seien die Stücke in ein Antiquariat in Boston (USA) gelangt. Durch ein sehr großzügiges Entgegenkommen sei es gelungen, den gesamten Bestand für das Land Niedersachsen zu sichern. Den Kaufpreis bezifferte das Ministerium mit rund 100.000 Euro, von dem etwa die Hälfte die Kulturstiftung der Länder trägt, 24.000 Euro übernimmt die Stiftung Niedersachsen, der Rest stamme aus Museums- und Bibliotheksmitteln des Ministeriums.
Laut Kulturminister Falko Mohrs (SPD) sind die Handschriften und historischen Drucke „als Kollektion ein wichtiger Bestandteil des nationalen kulturellen Erbes“. Auch der Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, Markus Hilgert, betonte die Bedeutung der Bibliothek für die Forschung zur niedersächsischen Landesgeschichte. Die Dokumente sollten künftig auch digital der Öffentlichkeit und Wissenschaft zur Verfügung stehen.
231018.sk
Das Dommuseum Hildesheim bietet in den Herbstferien für Kinder eine Druckwerkstatt an. Am kommenden Donnerstag können sich Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung von fantastische Wesen und spannende Motive inspirieren lassen. Danach können sie in der Druckwerkstatt kreativ werden. Mit Stempeln und Schablonen kann dann eine Stofftasche gestaltet und mit nach Hause genommen werden. Der Workshop dauert etwa 90 Minuten und beginnt um 14 Uhr. Der Kostenbeitrag pro Kind beträgt vier Euro. Da mit Farbe gearbeitet wird, sollte die Kleidung der Kinder entsprechend gewählt werden.
Die Anmeldung für die Druckwerkstatt kann per Telefon unter 307 770 oder per E-Mail an
231017.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...