Die Polizei hat gestern erneut eine Großkontrolle in der so genannten Tuner- und Poser-Szene durchgeführt. Diese trifft sich regelmäßig mit teils illegal veränderten Fahrzeugen, etwa in Form zu lauter Auspuffanlagen oder zu großer Felgen, heißt es im Bericht. Besonders auffällig war etwa ein Dodge RAM mit einer selbstgebauten Auspuffanlage, die um 20 Dezibel über den zulässigen Werten lag - eine Überschreitung von 10 Dezibel bedeute für das menschliche Gehör eine Verdopplung des Lärms, so die Experten von Polizei und Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).
Insgesamt wurden 55 Fahrzeuge kontrolliert und neben dem Dodge fünf weitere Fahrzeuge festgestellt, die so stark verändert waren, dass für sie keine Betriebserlaubnis mehr bestand - ein Mercedes und vier Harley-Davidsons, von denen drei wegen massiver Umbauten sichergestellt wurden. Gegen die Halter wurden Ordnungswidrigkeiten- und auch einige Strafverfahren eingeleitet.
Die Hildesheimer Polizei hat ein spezialisiertes Kontrollteam für solche Fälle. Laut deren Leiter, Hauptkommissar Stephan Heinz, geht die Zahl der Personen in der Poserszene, die sich nicht an Regeln halten, ihre Umwelt belästigen und durch ihr Verhalten womöglich auch den Straßenverkehr gefährden, seit Gründung des Kontrollteams stetig zurück. Dies sei ein positiver Trend, den man durch weitere Kontrollen fortsetzen werde.
230902.fx
Eine 34 Jahre alte Frau aus dem Raum Salzgitter ist vom Oberlandesgericht Celle wegen Mitgliedschaft im "Islamischen Staat" und einem möglicherweise geplanten Anschlag auf ein Festival bei Hildesheim zu einer Haftstrafe von achteinhalb Jahren verurteilt worden. Das berichtet der NDR unter Berufung auf einen Gerichtssprecher. Die Frau soll zudem Sprengstoffgürtel hergestellt und Ehefrauen für potenzielle Attentäter angeworben haben.
Den Angaben nach soll sie vor acht Jahren mit ihrem Mann nach Syrien gefahren sein und sich dort einem IS-Frauenbataillon angeschlossen haben. Unter den dort gefassten Plänen sollen auch Anschläge auf Musikfestivals in Deutschland gewesen sein, darunter möglicherweise eines hier in der Region. Dann aber konnten die dafür ausgewählten Attentäter Syrien nicht verlassen.
Der Prozess lief seit April. Die Angeklagte hatte zwar die Vorwürfe gegen sie eingeräumt, aber laut Gericht immer nur soweit, wie die Ermittlungen gegen sie vorlagen. Der Richter kritisierte, sie habe nicht wirklich Reue gezeigt. Der Generalbundesanwalt beantragte am Ende eine Freiheitsstrafe von neun Jahren, die Verteidigung hingegen plädierte auf eine Strafe von nicht mehr als drei bis vier Jahren.
230901.fx
Nach einem Wasserschaden gestern Abend im Helios Klinikum ermittelt nun die Hildesheimer Polizei wegen des Anfangsverdachts auf Sachbeschädigung. Laut Bericht war gegen 18:15 Uhr gemeldet worden, dass der Bereich der Notaufnahme unter Wasser gesetzt worden sei. Die Feuerwehr begann umgehend damit, das Wasser aus den Gängen im Erdgeschoss zu beseitigen.
Die Ursache der Überschwemmung war offenbar eine Manipulation an der Sprinkleranlage in einem Behinderten-WC - diese löste daraufhin aus und setzte die Toilette sowie die angrenzenden Gänge unter Wasser. Der Warte- und Behandlungsbereich der Notaufnahme war nicht direkt betroffen, aber der Gang davor, so dass die Notaufnahme vorübergehend nicht angefahren werden konnte.
Im Rahmen der ersten Ermittlungen vor Ort ergab sich ein Verdacht gegen eine 28-jährige Frau als mögliche Verursacherin. Sie befand sich als Patientin in der Notaufnahme, hat sich aber bislang nicht zum Vorwurf gegen sie geäußert. Genaue Informationen zur Schadenshöhe lagen der Polizei zunächst nicht vor.
230901.fx
Vom 1. bis 30. September ist in der Hildesheimer Rathaushalle ddie Wanderausstellung „barriere:zonen – Leben und Überleben mit Behinderung weltweit“ zu sehen. Sie erzähle Geschichten von Menschen mit Behinderung, die Opfer von Konflikten oder Kriegen wurden und nun um ein würdiges Leben kämpfen müssten, erklärt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Fotojournalist Till Mayer hat die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Handicap International (HI) konzipiert und umgesetzt. Gezeigt werden 20 Roll-Up-Displays mit Schwarz-Weiß-Fotos, den dazugehörigen Geschichten und einer Broschüre in Leichter Sprache. HI stellt als Träger der Ausstellung unter www.handicap-international.de Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, mit denen die Ausstellung in den Schulunterricht oder die außerschulische Bildungsarbeit einbezogen werden kann.
Zum Abschluss der Ausstellung am 30. September lädt die Stadt um 17 Uhr zu einer Veranstaltung mit den Fotokünstler in den Gustav Struckmann Saal ein.
230901.sk
Im Bistum Hildesheim soll künftig ein neues Umweltteam den Umwelt- und Klimaschutz in der Diözese unterstützen. „Wir haben den Auftrag, die Schöpfung zu bewahren, und wir nehmen den Auftrag an“, sagte Bischof Heiner Wilmer anlässlich des Beginns der knapp fünfwöchigen „ökumenischen Schöpfungszeit“ am heutigen Freitag. Unter anderem wolle das Bistum bis 2035 treibhausgasneutral werden.
Dem Team gehören unter anderem ein Biologe, ein Forstwissenschaftler sowie Ingenieurinnen und Ingenieure an. Wie sie den Mitarbeiten in den Kirchengemeinden helfen wollen, stellen sie während der Schöpfungszeit jeden Freitag unter www.bistum-hildesheim.de/schoepfungszeit sowie auf dem Facebook-Auftritt des Bistums vor.
Die Schöpfungszeit geht jedes Jahr vom 1. September bis zum 4. Oktober. In dieser Zeit rufen Kirchen verschiedener Konfessionen dazu auf, sich auf die Verantwortung für Gottes Schöpfung zu besinnen. Das diesjährige Motto lautet: „Mögen Gerechtigkeit und Frieden strömen“.
230901.sk
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...