Gestern Nachmittag ist nach einem sexuellen Übergriff in einem Metronom-Regionalzug nach Hannover ein 52 Jahre alter Mann vorläufig festgenommen worden. Laut Bericht war ein in Zivil reisender Bundespolizist kurz vor Elze im Zug auf eine weinende junge Frau getroffen, die lautstark darum bat, einen bestimmten Mann am Aussteigen zu hindern. Dieser habe sie zuvor zwei Mal gegen ihren Willen intim berührt. Der Bundespolizist nahm den 52 Jahre alten Mann vorläufig fest und forderte Unterstützung aus dem Hildesheimer Bundespolizeirevier an.
Es zeigte sich dann, dass der Mann wegen Erschleichens von Leistungen durch die Justiz gesucht wird und noch eine Restgeldstrafe zu bezahlen hatte. Außerdem hatte er eine geringe Menge Marihuana dabei, das beschlagnahmt wurde. Nun wird gegen ihn auch wegen sexueller Belästigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Während der Maßnahmen kam es den Angaben nach außerdem noch zu einem weiteren Zwischenfall: Ein 66-jähriger Mann störte die Bundespolizisten bei ihrem Einsatz und beleidigte sie fortwährend - auch gegen ihn wird deshalb nun ermittelt.
230608.fx
Der SC Barienrode rechnet morgen mit einem großen Andrang beim Fußballspiel seiner Ü23/Ü40 gegen die Traditionsmannschaft von Hannover 96. Über 600 Zuschauende und Aktive würden erwartet, teilt der Verein mit, im Vorverkauf seien bisher schon rund 450 Tickets verkauft worden. Der Vereinsvorsitzende Bernhard Kruppki bezeichnete diese Resonanz als "Unfassbar, einmalig und absolut klasse": Auf der Rundlaufbahn hätten dann alle Zuschauenden besten Blick auf die Spiele des Tages. Ab 16.30 Uhr gibt es Spiele von Jugendmannschaften, das Hauptspiel ist ab 19 Uhr. Die Tageskasse öffnet bereits um 16 Uhr.
Der Verein empfiehlt allen Zuschauenden dringend, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, da es in der Umgebung nur wenig Parkplätze gibt.
230608.fx
Die Einlieferung eines 25 Jahre alten Mannes in ein Hildesheimer Krankenhaus an diesem Montag hat eine Untersuchung der Polizei nach sich gezogen. Der Söhlder hatte am Morgen über starke Bauchkrämpfe und Übelkeit geklagt, nachdem er Kaffee, Mineralwasser und kalt aufgegossenen Eistee getrunken hatte. Weil die Mineralwasserflasche, aus der auch der Eistee aufgegossen worden war, eine Beschädigung hatte, wurde die Polizei informiert. Es folgte eine umfangreiche Ermittlung, um auszuschließen, dass hier eine Manipulation oder gar bewusste Zumischung von schädlichen Substanzen vorlag - und somit möglicherweise noch weitere Personen gefährdet waren.
Diese und auch eine erste Untersuchung der Flüssigkeiten durch das Landeskriminalamt verliefen jedoch negativ, und auch die labortechnischen Untersuchungen von Blut und Urin des 25-Jährigen brachten kein Ergebnis. Dieser erholte sich inzwischen von dem Vorfall. Die Ermittler gehen deshalb davon aus, dass eine Erkrankung die Beschwerden des jungen Mannes ausgelöst hat.
230608.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer will in diesem Sommer wieder zu gemeinsamen Pilgertouren mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufbrechen. Er wolle wissen, wo bei ihnen der Schuh drücke und wie sie mit den aktuellen Krisen klarkämen - ob inner- oder außerkirchlich. Er freue sich auf spannende Touren mit den 13- bis 29-Jährigen, sagte Wilmer. Neben dem Pilgern seien auch gemeinsames Innehalten, Beten und Essen Teil der Touren, zudem ende jeder Pilgertag mit einem Gottesdienst. Als Ort der Touren nannte das Bistum Bremerhaven, Göttingen, Hildesheim und Braunschweig. Wilmer war bereits vor seiner Weihe zum Bischof im September 2018 mit jungen Katholikinnen und Katholiken pilgernd in Niedersachsen unterwegs gewesen. Weitere Informationen zu den Touren und die Online-Anmeldung gibt es unter www.jugend-bistum-hildesheim.de.
230608.fx
Mit dem morgigen Freitag beginnt hinter dem Hildesheimer Rathaus der Citybeach 2023. Er findet damit bereits zum 14. Mal statt, teilt das Stadtmarketing mit. Täglich von 12 bis 22 Uhr gibt es damit die Möglichkeit, in Liegestühlen eine Pause zu machen oder im Sand zu spielen. Wie in den Vorjahren gibt es es auch wieder ein Begleitprogramm, so wird etwa der Cornhole-Cup der letzten Jahre dieses Mal durch Kanjam ersetzt - eine Art Discgolf, bei dem eine Frisbee auf einen Eimer geworfen wird. Ein entsprechendes Turnier ist für den 5. August geplant. Der Citybeach geht bis zum 16. August.
230608.fx
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...