Mit einem Gottesdienst am vergangenen Sonntag ist Mirko Peistert als Superintendent für den Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt verabschiedet worden. Laut einer Mitteilung nahm die feierliche Entpflichtung Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder vor. Sie stellte in ihrer Rede die sorgsame Begleitung von Menschen in den Vordergrund, die Mirko Peisert während seiner Zeit als Superintendent ein besonderes Anliegen gewesen sei. Er habe die Vielfalt im Kirchenkreis geliebt und viele Innovationen angestoßen. Nicht nur mit der katholischen Kirche, auch mit Muslimen, Juden und Bahai in Hildesheim habe Mirko Peisert im Rat der Religionen mit Offenheit und Respekt zusammengearbeitet und dabei die Brücken des Verständnisses gestärkt, betonte Emin Tuncay von Abrahams Rundem Tisch.
Nach sieben Jahren in Hildesheim wechselt er nach Hannover, wo er als Direktor das Haus kirchlicher Dienst leiten wird.
230711.sk
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonnabend in Münstedt bei Peine einen Friedhofszaun im Wert von 8.000 Euro entwendet. Die Polizei Peine spricht von einem Diebstahl mit hohem Aufwand, da es sich bei dem entwendeten Material um ein metallenes Eingangstor und 47 Metallzaunfedern gehandelt habe. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Peine in Verbindung zu setzen.
230711.sk
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hildesheim bietet in den Sommerferien für Schülerinnen und Schüler sowie andere Ausbildungsplatzsuchende zwei kostenlose Bewerbungsseminare an. An zwei Tagen vermitteln die Berufsberaterinnen und Berufsberater jeweils in drei Stunden wichtige Kenntnisse und praktische Tipps zu den Themenbereichen Ausbildungsstellenrecherche, Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche bzw. Auswahltests.
Das Seminar 1 findet am 24. und 27. Juli von 10 bis 13 Uhr statt - das Seminar 2 am 10. und 14.8. ebenfalls von 10 bis 13 Uhr. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt die Agentur eine zeitnahe Anmeldung per E-Mail unter
230710.sk
Um Trickbetrügern und kriminellen Banden den Zugriff auf Konten zu erschweren, führt die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine beim Online-Banking die sogenannte Zwei-Faktoren-Authentifikation ein. Dann sei zukünftig nicht mehr nur die PIN sondern auch das Endgerät und der Browser beim Anmeldevorgang nötig, erläutert Pressesprecherin Elke Brandes.
Beim erstmaligen Anmelden im Online-Banking muss das Endgerät, egal ob Desktop-PC, Notebook oder Smartphone dieses in einem TAN-Verfahren freigeben.
Das Verfahren greift ab dem 18. Juli. Bei fehlender Speicherung ist dann bei jedem Anmeldevorgang eine Freigabe erforderlich. Die Sparkasse rät dennoch weiter dringend dazu, die PIN oder TAN niemals als Dritte weiterzugeben, um Betrugsfälle zu vermeiden.
230710.sk
Die Universitäten Osnabrück, Hannover, Braunschweig, Göttingen und Oldenburg erforschen in einem gemeinsamen Projekt die langfristigen Folgen der Coronapandemie in der Arbeitswelt. Unter der Leitung des Soziologen Hajo Holst vom Institut für Sozialwissenschaften der Uni Osnabrück nehmen die Forscher vor allem den Umgang mit Long- und Post-Covid unter die Lupe. Hierbei gehen sie der Frage nach, welche Langzeitfolgen die Pandemie auf Erwerbstätige hat und welche Gruppen besonders betroffen sind.
Bereits während der Pandemie hatten die Wissenschaftler mehrere Studien zu diesem Themenbereich initiiert. An den vier Befragungswellen des Arbeitswelt-Monitors „Arbeiten in der Corona-Krise“ haben sich den Angaben zufolge bisher rund 25.000 Erwerbstätige beteiligt. Das aktuelle Projekt ist eines von 14 interdisziplinären Verbundprojekten, die das Land Niedersachsen zurzeit im Rahmen des Forschungsnetzwerks COFONI mit sieben Millionen Euro fördert.
230710.sk
Das Hildesheimer Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen ihres Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt vermacht...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...