Gestern Vormittag sind zwei Menschen bei einem Unfall auf der B 494 auf Höhe von Harsum verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 30-Jähriger bei Linksabbiegen nach Harsum offenbar den entgegenkommenden Wagen eines 61-Jährigen aus Ilsede übersehen, und es kam zur Kollision. Während die Fahrer unverletzt blieben, zogen sich ihre jeweiligen Beifahrerinnen leichte Verletzungen zu und wurden vorsorglich in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt.
230820.fx
Die Hildesheim Invaders haben auch das siebte Spiel der laufenden Zweitligasaison in der German Football League gewonnen und sind damit weiter ungeschlagen. Das Team von Trainer Marcus Herford schlug heute auf eigenem Feld die Blackhawks aus Münster deutlich mit 85:14 (13:7, 37:7, 21:0, 14:0). Dies ist der höchste Sieg in der 40-jährigen Vereinsgeschichte.
Zu Spielbeginn waren beide Teams noch gleich stark, und Münster ging zu Beginn des zweiten Spielviertels kurz in Führung - danach aber zogen die Invaders davon. In der Saison stehen noch drei Spiele an: Nächste Woche Samstag fahren die Invaders zu den Paladins nach Solingen, am 2. September empfangen sie die Düsseldorf Panther - zum Spitzenspiel des Tabellenführers gegen den Tabellenzweiten -, und am 9. September ist das letzte reguläre Spiel wiederum auswärts bei den Rostock Griffins.
230819.fx
Das Land Niedersachsen will die Wolfspopulation auf seinem Gebiet stärker begrenzen. Das sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) heute in einem Interview der "Nordwest-Zeitung" aus Oldenburg. Demnach wollen er und Umweltminister Christian Meyer (Grüne) nächste Woche in Berlin mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) über ein regional differenziertes Bestandsmanagement für den Wolf sprechen - mit dem Ziel, den Abschuss von Tieren in Regionen mit vielen Wölfen leichter zu machen.
Voraussetzung für ein solches Bestandsmanagement sei ein guter Erhaltungszustand für den Wolf. In Niedersachsen sei der gegeben, so Weil. Von bundesweit etwa 1.500 Wölfen lebten bis zu einem Drittel in Niedersachsen, allerdings seien die Tiere regional sehr ungleichmäßig verteilt. In manchen Regionen, etwa an der Küste und in der Heide, gebe es mittlerweile "schlichtweg zu viele Wölfe“. Zwar müsse der Artenschutz gewährleistet bleiben, der Schutz anderer Tiere und die Akzeptanz der Gesellschaft aber auch - sonst funktioniere es nicht, so Weil.
230819.fx
Ein 24 Jahre alter Mann aus Hildesheim hat sich am Donnerstagvormittag durch sein aggressives Verhalten mehrere Anzeigen eingehandelt - und eine vorübergehende Ingewahrsamnahme. Laut Polizeibericht wurde zunächst gegen 8:20 Uhr eine Streife zum Jobcenter gerufen, wo der Mann Mitarbeitende beleidigte. Er erhielt einen Platzverweis. Rund eine halbe Stunde später wurde dann ein Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Steuerwalder Straße gemeldet. Dort trafen die Polizeikräfte erneut auf den 24-Jährigen, der zuvor den Kassenbereich unbezahlten Waren passiert und einen Mitarbeiter geschubst und beleidigt haben soll.
Aufgrund seines weiter aggressiven Auftretens wurden ihm nach mehreren Verwarnungen Handschellen angelegt. Bei der Gegenwehr wurde ein Beamter leicht am Bein verletzt, und der Mann überzog alle Anwesenden weiter mit wüsten Beschimpfungen. Er wurde auf der Dienststelle in einer Zelle untergebracht, bis er sich beruhigte. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen Beleidigung, Ladendiebstahl, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
230819.fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert die Anhebung der Entlohnung für Ferienjobber – auch im Kreis Hildesheim. Bislang könnten Betriebe Jugendliche unter 18 Jahren auch für weniger als zwölf Euro beschäftigen, kritisiert die Geschäftsführerin der NGG-Region Hannover, Lena Lange. Mit dieser Ausnahme beim gesetzlichen Mindestlohn müsse Schluss sein - das sei Alters-Lohn-Diskriminierung. Es solle eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, so Lange, dass Beschäftigte für die gleiche Arbeit auch gleich bezahlt würden, egal ob sie 17 oder 18 Jahre alt seien.
Viele von den Ferienjobbern seien auf das Geld angewiesen. Sie seien zudem in Zeiten von Personalknappheit, eine wichtige Arbeitsunterstützung für Betriebe, aber nicht zum Niedriglohn, betont Lange. Die Gewerkschaftlerin hofft, dass der Sommer 2023 die letzte Saison war, in der Unter-18-Jährige keinen Anspruch auf Mindestlohn haben. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich bereits für die Abschaffung der Ausnahme beim gesetzlichen Mindestlohn für Ferienjobber ausgesprochen.
230818.sk
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...