Die Kreisstraße 402 - die Alfelder Straße zwischen Alfeld und Föhrste - wird ab Montag für den Ausbau der Fahrbahn und des Fahrradwegs sowie die Erneuerung der dortigen Straßenentwässerung gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, geht es konkret um einen knapp 900 Meter langen Bereich, der in zwei Bauphasen bearbeitet wird. Der erste Bauabschnitt - Alfeld Richtung Föhrste - soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein, insgesamt rechne man mit einer Bauzeit von einem Jahr.
230707.fx
Am morgigen Samstag hisst die Stadt Hildesheim auf dem Rathaus die Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“. Mit der Aktion demonstriert das Bündnis jedes Jahr für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen, heißt es in einer Mitteilung. Deutschlandweit beteiligen sich über 400 Kommunen an der Aktion. Die Mayors for Peace wurden 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima gegründet - die Stadt war am 6. August 1945 das erste Ziel eines Atomwaffenabwurfs im Krieg.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, mit dem jährlichen Flaggentag setze die Stadt ein öffentliches Zeichen für eine Welt ohne Atomwaffen, denn noch immer bedrohten rund 12.500 Nuklearwaffen die Menschheit – zuletzt sei die Zahl der einsatzfähigen Atomwaffen sogar wieder leicht angestiegen.
230707.fx
Mit einem Abend im Theatergarten unter dem Titel "Wie die Zeit vergeht“ und der anschließenden letzten Vorstellung von „Unsere anarchistischen Herzen“ verabschiedet sich das Theater für Niedersachsen am morgigen Samstag in die Sommerpause. Ab 18:30 Uhr werde die Musicalcompany auf die Spielzeit zurückblicken und ausgewählte Stücke aus „Knockin’ on Heaven’s Door“ oder „Sofies Welt“ präsentieren, teilt das Haus mit. Die letzte Vorstellung dieser Saison beginne dann um 19:30 Uhr im Großen Haus.
Über die Sommerpause ist dann auch das Service Center geschlossen. Der Vorverkauf für die neue Spielzeit beginnt am Montag, dem 14. August, um 10 Uhr. Zum Auftakt ist am Sonntag, dem 27. August, ein großes Theaterfest mit freiem Eintritt geplant, u.a. mit Musik, einer Kostümversteigerung, einer Technikshow und Mitmachaktionen.
230707.fx
Am Mittwoch ist ein 43 Jahre alter Mann nach Randale in einem Einkaufsmarkt in der Siemensstraße schließlich im Polizeigewahrsam gelandet. Laut Bericht hatte er zunächst gegen 15:30 Uhr mehrere Kundinnen und Kunden belästigt, worauf er vom Personal angesprochen wurde – als Reaktion versuchte er, die Angestellten zu schlagen. Er blieb auch aggressiv, als zwei Polizisten erschienen, woraufhin er in Handschellen in ein Fachkrankenhaus gebracht wurde.
Dort wurde er etwas später wieder entlassen und erschien gegen 21:30 Uhr erneut im Markt und bedrohte zwei Mitarbeiter mit einer Flasche. Dann ging er, wurde aber noch in der Nähe von der Polizei gestellt und verbrachte den Rest der Nacht in einer Zelle. Auf dem Weg zur Dienststelle beschädigte er noch die Innenverkleidung des Transportfahrzeuges. Gegen ihn laufen mehrere Strafverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Ladendiebstahl, Bedrohung und Sachbeschädigung.
Am gestrigen Donnerstag wurde der Mann dann erneut auffällig: Gegen 20:10 Uhr wurde die Polizei zum Marienfriedhof gerufen, wo er Mütter mit ihren Kindern bedroht haben soll. Er flüchtete vor den Beamten zum Hauptbahnhof und wurde dort gestellt. Im Rahmen seiner Ingewahrsamnahme spuckte er die eingesetzten Kräfte an und schlug und trat um sich. Erneut beschädigte er bei der Fahrt auch einen Polizeiwagen. Am heutigen Freitag hat ein Richter ein siebentägiges Gewahrsam angeordnet.
230706.fx
Ergänzt 230707: Ereignisse vom Donnerstag
Ergänzt 230707 Nachmittags: Entscheid über Langzeitgewahrsam
Mit Hilfe von Zeugenhinweisen hat die Hildesheimer Polizei gestern einen Fahrraddieb gestellt. Laut Bericht wurde eine Streife am späten Nachmittag in der Einumer Straße angesprochen, dass in der Pieperstraße ein Diebstahl im Gange sei. Dort trafen die Beamten auf einen 43-jährigen Hildesheimer, der gerade versuchte, ein Fahrradschloss aufzuhebeln. Er behauptete, es wäre sein eigenes Rad - dies aber konnte schnell widerlegt und die tatsächliche Eigentümerin ermittelt werden. Gegen den Mann läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Fahrraddiebstahls.
230706.fx
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...