Die Feuerwehr Hildesheim hat ihr Jahrbuch für 2022 herausgebracht. Damit erscheint bereits die 16. Auflage des Heftes, das traditionell einen Überblick der Einsatzzahlen der Feuerwehr des letzten Jahres sowie die Rubrik „Auf ein Wort mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer“ beinhaltet. Das aktuelle Thema „Klimawandel“ wird in der diesjährigen Ausgabe mehrfach beleuchtet - zum Beispiel im Bericht zur Vegetationsbrandbrandbekämpfung.
Das Jahrbuch ist am Informationstresen des Stadtbüros, bei der Berufsfeuerwehr Hildesheim und online unter www.stadt-hildesheim.de bzw. www.freiwillige-feuerwehr-hildesheim.de erhältlich. Die Erlöse aus den Anzeigen sowie Spenden gehen an die Feuerwehrstiftung Hildesheim, die damit Maßnahmen zur Brandprävention im Kinder- und Jugendbereich finanziert.
230331.sk
Zwei in der Nacht auf Dienstag in der Region gestohlene Audis sind in Brandenburg verlassen aufgefunden worden. Das meldet die Polizei. Ein in Ochtersum gestohlener Audi A4 Avant stand bei einer Raststätte an der A10, der Audi A5 Sportback aus Harsum in einem Wald nahe der Ortschaft Kloster Lehnin bei Potsdam. Passanten waren auf die Wagen aufmerksam geworden und hatten die örtliche Polizei informiert - da beide zur Fahndung ausgeschrieben sind, konnten sie umgehend den hiesigen Diebstählen zugeordnet werden. Beide Autos wurden sichergestellt, die Ermittlungen dauern an.
230330.fx
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat in der Diskussion über künftige gesetzliche Regelungen für Heizungen mehr Tempo beim Umstieg auf erneuerbare Energien angemahnt. Das Thema "Wärmewende" sei in der Hildesheimer Politik bisher nicht ausreichend behandelt worden, weshalb man den Rat und die Stadtverwaltung nun auffordere, mit der Planung und Umsetzung einer solchen Wende für Hildesheim zu beginnen. Dazu gehöre etwa ein Ausbauplan für das hiesige Fernwärmenetz, ein verbindlicher Plan für die energetische Sanierung und mit erneuerbaren Energien betriebene Heizungen für alle öffentlichen Gebäude.
Hintergrund dieser Forderungen ist ein derzeit in der Bundesregierung diskutierter Gesetzesvorschlag, nach dem ab dem nächsten Jahr nur noch der Einbau von Heizungen erlaubt sein soll, die zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden können - dies schließe Öl- und Gasheizungen weitgehend aus. Im Sinne des Klimaschutzes sei eine solche Regelung richtig und notwendig, so Fridays For Future, und auch wenn noch unklar sei, wie mutig die Bundesregierung hier vorangehen wird, müsse Hildesheim sich auf eine solche Regelung vorbereiten.
230330.fx
Bei einem Verkehrsunfall sind in der letzten Nacht im Gewerbegebiet Bavenstedt zwei junge Männer leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein 18-Jähriger nach rechts auf die Bavenstedter Straße abbiegen, übersah dabei aber einen herannahenden VW Touran mit drei Insassen. Bei der Kollision wurde dessen Fahrer sowie ein Mitfahrer auf dem Rücksitz verletzt, der andere Beifahrer sowie der 18-Jährige kamen mit dem Schrecken davon. Gegen letzteren wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts auf fahrlässige Körperverletzung eingeleitet.
230330.fx
An diesem Wochenende entscheidet sich für den HC Eintracht Hildesheim, ob er in der 3. Handball-Bundesliga bleibt oder in die Aufstiegsrunde für die 2. Liga kommt. Das Team trifft als Tabellendritter am Sonntag auf den -vierten DHfK Leipzig II.
Ob der Aufstieg noch möglich ist, entscheidet sich jedoch bereits am Samstag, wenn der Tabellenzweite HC Erlangen II, punktgleich mit der Eintracht aber mit besserem Torverhältnis, auf den Spitzenreiter EHV Aue trifft. Gewinnt Erlangen dieses Spiel, ist für die Eintracht der Verbleib in der 3. Liga bereits vorzeitig besiegelt.
Unabhängig davon präsentierte das Team jetzt einen weiteren neuen Spieler: Zur kommenden Saison kommt Ante Simic vom SV Anhalt Bernburg nach Hildesheim. Der 25 Jahre alte und 2 Meter große Rückraumspieler hat einen Zwei-Jahresvertrag unterschrieben, teilt der Verein mit. Der gebürtige Kroate ist der sechste Neuzugang. Mit seiner Verpflichtung gingen die Planungen für den neuen Kader langsam dem Ende zu.
230330.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...