Singer-Songwriter, Solointerpreten oder Bands aus der Region Hildesheim können sich ab sofort wieder für den bundesweiten Bandcontest „Local Heroes“ bewerben. Wie die Veranstalter William Niese und Can Güler mitteilen, startet er mit regionalen Wettbewerben, bei denen sich die Teilnehmenden für das Landesfinale qualifizieren können. Für die Anmeldung zum Regionalentscheid gibt es demnach wieder einige Vorgaben, so muss etwa das Durchschnittsalter der Beteiligten bei höchstens 30 Jahren liegen, und über die Hälfte der Bandmitglieder muss ihren Wohnsitz oder Proberaum hier in der Region haben. Eine Bewerbung per E-Mail (an
Dieses Jahr gibt es erstmals eine Kooperation mit dem AWO Musikzentrum. Dort findet am Abend des 18. August der Regionalentscheid statt. Wer dort gewinnt, vertritt die Region am 9. September beim niedersächsischen Landesvorentscheid in Einbeck, der dann sowohl ins Landesfinale als auch ins Bundesfinale führen kann. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.localheroes-nds.de.
230424.fx
Passanten haben gestern Abend bei Söhlde einen stark betrunkenen Fahrradfahrer aufgehalten und damit wahrscheinlich Schlimmeres verhindert. Wie die Polizei meldet, war der Mann zuvor immer wieder gestürzt und hatte sich dabei auch verletzt. Die Polizei veranlasste dann einen Transport ins Krankenhaus. Gegen den Mann läuft ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
230424.fx
Die Zahl der Studierenden in Niedersachsen geht seit drei Jahren stetig zurück. Das meldet das Landesamt für Statistik. So seien im Sommersemester 2019 noch gut 197.000 junge Menschen an Hochschulen eingeschrieben gewesen - rund 10.000 mehr als im Sommersemester 2022. Die Zahl der Neueinschreibungen ging im gleichen Zeitraum von 4.673 auf 3.824 zurück, allerdings gab es zuletzt eine leichte Steigerung gegenüber 2021.
2022 war auch das Jahr, in dem erstmals mehr Frauen als Männer als niedersächsischen Hochschulen studierten, ihre Quote liegt laut Statistik nun bei 50,4 Prozent. Lediglich an Fachhochschulen ist der Frauenanteil mit 44,8 Prozent weiterhin geringer. Die Zahl ausländischer Studierender blieb mit rund 24.500 im Sommersemester '22 in etwa stabil, einen Anstieg gab es hier vor allem bei den Studienanfängern.
230424.fx
Ein vermeintlicher Granatenfund bei Himmelsthür hat am Samstag die Hildesheimer Polizei beschäftigt. Laut Meldung hatte jemand auf einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Jahnstraße einen Gegenstand gefunden, der so aussah wie eine Handgranate. Daraufhin wurden der Bereich abgesperrt und Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hinzugezogen. Diese stellten dann aber fest, dass der Gegenstand wahrscheinlich ein Druckausgleichsbehälter eines Traktors war.
230424.fx
Für Fassadensanierungen im Quartier Bernwardstraße/Angoulêmeplatz stehen bis August 2025 Fördergelder zur Verfügung. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Man habe sich dafür erfolgreich am Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" beworben. Voraussetzung für eine Förderung ist unter anderem, dass diese Fassaden für die Öffentlichkeit sichtbar sind, insbesondere von der Fußgängerzone aus, so dass die Sanierung die allgemeine Aufenthaltsqualität verbessert und das Quartier optisch attraktiver macht.
Interessierte können sich an Eckhard Homeister vom Bereich Wirtschaftsförderung und Liegenschaften wenden (Telefon 05121 301-1511, E-Mail
230424.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...