In der Nacht auf Freitag ist ein 19 Jahre alter Radfahrer auf dem Lerchenkamp von einem Autofahrer erfasst und leicht verletzt worden. Dieser kam mit seinem VW Golf aus der Lavesstraße und missachtete die Vorfahrt, durch die Kollision kam der Radfahrer zu Fall. Der Autofahrer hielt zunächst an, fuhr dann aber weiter, als die Polizei hinzugezogen werden sollte. Eine Streifenbesatzung traf den 46-Jährigen zuhause an und stellte fest, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Er musste auf der Dienststelle eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde eingezogen. Es laufen Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung,
unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs.
220910.fx
Nach Ladendiebstählen in einem Supermarkt im Römerring wurden zwei Männer in beschleunigten Strafverfahren verurteilt. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim melden, hätten die Tatverdächtigen im Altern von 30 und 48 Jahren den Supermarkt am Mittwochnachmittag gegen 13:15 Uhr betreten und verschiedene Spirituosenflaschen in ihre Rucksäcke gesteckt. Anschließend verließen sie den Markt ohne zu bezahlen. Ein Ladendetektiv, der den Vorgang beobachtet hatte, hielt die Männer fest und informierte die Polizei.
Nach vorliegenden Erkenntnissen, haben die Tatverdächtigen keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Die Staatsanwaltschaft beantragte beim Amtsgericht ein beschleunigtes Strafverfahren. Der 30-Jährige wurde zu 120 Tagessätzen und der 48-Jährige zu 150 Tagessätzen verurteilt.
220909.sk
Der Landkreis Hildesheim möchte eine Betriebskinderkrippe einrichten. Hintergrund des Vorhabens sei die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel sei auch in der Verwaltung ein Thema, erklärte Landrat Bernd Lynack. Deshalb sei es unabdingbar, dass sich der Landkreis Hildesheim als attraktiver Arbeitgeber positioniert. Eine Betriebskrippe sei eine gute Möglichkeit, die Kreisverwaltung zukunftsfähig aufzustellen.
Da die eigenen Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung mit hoher Wahrscheinlichkeit in den kommenden Jahren nicht ausreichen werden, um ausscheidende Kolleginnen und Kollegen zu ersetzen, soll eine betriebliche Kinderbetreuung dabei helfen, junge Fachkräfte mit kleinen Kindern zu gewinnen und an die Kreisverwaltung zu binden. Auch die Rückkehr nach einer genommenen Elternzeit kann durch das Angebot wesentlich schneller erfolgen.
Das Amt für Familie prüft derzeit die Umsetzungsmöglichkeiten.
220909.sk
Das Bistum Hildesheim lädt von Samstag an bis zum 18. September zu einer Pilgerwoche ein. Im Rahmen des Godehardjahres gebe es zahlreiche Angebote zum Mitwandern, teilte das Bistum mit. Dazu gehörten das Tagespilgern, Pilgern im Alltag, das Feierabendpilgern auf dem Braunschweiger Jakobsweg oder das Sternpilgern zum Hildesheimer Domhof.
Der Auftakt wird den Angaben zufolge mit einem Gottesdienst in der bayerischen Benediktinerabtei Niederaltaich am Samstag um 17 Uhr gefeiert. Der Gottesdienst mit dem Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer, Bischof Stefan Osteraus Passau und Abt Marianus Bieber wird im Internet live unter www.godehardjahr.de übertragen.
220909.sk
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat die Regenbogenschule in Sarstedt als „Ausgezeichnete Demokratieschule in Niedersachsen“ gewürdigt. Die Grundschule pflege und stärke in ihrer Schul- und Unterrichtskultur Diversität als Wert für ein friedliches und tolerantes Miteinander, so der Minister. Bei der Umsetzung partizipativer Diskussions- und Entscheidungsansätze werde darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler selbst Verantwortung füreinander übernehmen können.
Die Regenbogenschule mit Schulkindergarten und Ganztagsbetreuung umfasst 415 Kinder. Etwa 54 Prozent haben einen Migrationshintergrund. Zu den besonderen Schwerpunkten gehören ein Konzept zur Inklusion, Sportangebote mit außerschulischen Partnern, die Teilnahme am Schulentwicklungsprojekt „Musikalische Grundschule“ sowie „Werte und Normen“ als Unterrichtsfach.
220909.sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...