Die Polizei ist heute Vormittag zu einem Streit in die Michaelisstraße gerufen worden und hat dort einen Mann in Gewahrsam genommen. Laut Bericht hatte der 27-Jährige, der an psychischen Problemen leidet und zudem unter Alkoholeinfluss stand, seine 22 Jahre alte Lebensgefährtin geschlagen und getreten. Als Polizei und Rettungsdienst eintrafen, floh er auf das Dach des Hauses, wo er dann gestellt werden konnte.
Er ist jetzt in einem psychiatrischen Krankenhaus. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung, Beleidigung und verhetzender Beleidigung ermittelt.
220725.fx
Das Hildesheim Marketing hat entschieden, die "Hildesheimer Eiszeit" für diesen Winter in ihrer bekannten Form abzusagen. Hintergrund für diese Entscheidung sei die befürchtete Energieknappheit im Winter. Es sei nicht zu verantworten, für eine Eisfläche energieintensive Kühlaggregate über einen so langen Zeitraum zu betreiben, während möglicherweise an anderen Stellen des täglichen Lebens Einschnitte bei der Energieversorgung zu befürchten sind, sagte Geschäftsführer Fritz Ahrberg. Derzeit werde an einem alternativen Konzept gearbeitet, um in der Zeit ein attraktives Angebot in der Innenstadt bieten zu können.
Die Eiszeit mit einer über 700 Quadratmeter großen Eisbahn gibt es seit mehr als zehn Jahren - zuletzt war sie aber auch durch Corona bereits zweimal ausgefallen.
220725.sk
In Sarstedt hat jetzt die Bewerbungszeit für den regionalen Musik-Grand Prix "hört!hört!" begonnen. Wie die Stadt und das Netzwerk Kultur & Heimat mitteilen, können sich interessierte Musikschaffende bis zum 26. August bewerben. Dabei sei egal, ob sie allein oder als Chor, Orchester oder Band auftreten, oder ob sie eigene Kompositionen oder Coverversionen spielen.
Mindestens die Hälfte der beteiligten Personen müssten allerdings ihren Wohnsitz in Sarstedt haben, oder der Chor oder das Orchester dort proben. Der Vorentscheid werde am 4. September im Rahmen des GHG-Kartoffelmarkts abgehalten, das hört!hört!-Finale ist am 8. Oktober in der Halle 39 in Hildesheim.
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.hoerthoert.info.
220725.fx
In der Anpassung an die globale Klimakrise hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter dazu aufgefordert, mehr zum Schutz vor der UV-Strahlung zu tun. Das Thema gehöre noch stärker auf die Agenda von Politik, Stadtplanern und anderen Verantwortlichen, sagte die BfS-Präsidentin Inge Paulini den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Gesundheitsrisiken durch UV-Strahlung dürften in der Klimakrise nicht unterschätzt werden.
So sei die Zahl der sonnenreichen Jahre erheblich gestiegen, und dieses Jahr sei im Begriff, eines der sonnigsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden. Die Anzahl der Sonnenscheinstunden habe nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes im Mittel zwischen 1951 und 2021 um 132 Stunden zugenommen, und seit dem Jahr 2000 habe sich die Zahl der Neuerkrankungen an Hautkrebs mehr als verdoppelt.
Nötig seien deshalb Schattenoasen für Erwachsene und für Kinder. Es sei wünschenswert, dass etwa Schulen und Freibäder, aber auch Kitas ihre Außenflächen mit Sonnensegeln oder anderen Schattenspendern versehen, so Paulini. Viele Spielplätze etwa lägen immer noch in der prallen Sonne. Kommunen könnten prüfen, ob es auf Plätzen und in Fußgängerzonen schattige Orte gibt - Maßnahmen zum Hitzeschutz und der UV-Schutz sollten Hand in Hand gehen.
220725.fx
Die Einrichtung eines Fahrradnotweges auf der Bundesstraße 3 im Alfelder Ortsteil Limmer führt ab morgen zu Verkehrsbehinderungen. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, wird der Geh- und Radweg an der B3 auf Höhe der Alarmausfahrt der Feuerwehr bis nächste Woche Freitag in beide Richtungen voll gesperrt und als Ersatz ein Notweg eingerichtet. Dadurch werde die B3 in Fahrtrichtung Hannover nur halbseitig befahrbar. Der Verkehr werde in der Zeit über eine Ampel geregelt, außerdem gelte dann vor Ort Tempo 30 und ein Überholverbot.
220725.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...