Auf dem Messegelände in Hannover ist gestern mit der „Ideen-Expo“ die nach Veranstalterangaben europaweit größte Berufsorientierungsmesse für Jugendliche gestartet. Sie läuft bis zum 10. Juli, rund 280 Unternehmen, Verbände, Universitäten und Schulen sind vor Ort. Neben dem Geschehen an den Ständen sind rund 750 Workshops zu 13 Themenbereichen geplant, so die Organisatoren.
Die Ideen-Expo gibt es seit 2007 als gemeinsame Initiative von Politik und Wirtschaft, um junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Sie findet planmäßig alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr sind den Angaben zufolge die Themen „Faszination: Weltraum“ und “Planet Nachhaltigkeit" neu im Programm: Es gehe unter anderem um klimaneutrales Fliegen, das Thema Weltraumschrott und den verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen der Erde.
220703.fx
In der German Football League 2 haben die Hildesheim Invaders heute den Tabellenführer der Gruppe Nord geschlagen. Das Team gewann auf eigenem Feld gegen die Langenfeld Longhorns mit 38:27. Neben der Verteidigung der Invaders stach besonders Quarterback Lennart Stukenborg hervor, der drei Touchdowns erzielte.
Es war die erste Niederlage der Langenfelder in dieser Saison und für die Invaders der vierte Sieg in bisher fünf Spielen. Das Team spielt sein nächstes Spiel am 24. Juli auswärts bei den Paderborn Dolphins.
220702.fx
Im südlichen Landkreis Emsland ist heute in einem Betrieb mit Hausschweinen der Erreger der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden. Niedersachsen ist damit nun das fünfte Bundesland, in dem es Fälle gibt. Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) sagte, es solle zunächst auf präventive Keulungen außerhalb des betroffenen Betriebs verzichtet werden.
Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers sagte, jetzt sei eingetroffen, was lange befürchtet wurde, und das bisher ohne klar erkennbare Ursache. Betroffen sei ein Betrieb mit 280 Sauen und 1500 Ferkeln, die tierschutzgerecht getötet werden müssten. Dem betroffenen Betrieb sichere das Landvolk die Solidarität der Berufskolleginnen und -kollegen zu. Von den Schlachtbetrieben erwarte man, dass die aktuelle Situation jetzt nicht für anstehende Preisverhandlungen ausgenutzt wird.
Für den Deutschen Tierschutzbund sagte dessen Präsident Thomas Schröder, das Leid der getöteten Tiere mache ebenso betroffen wie die Tatsache, dass die Seuche trotz längst bekannter Warnungen eingeschleppt werden konnte. Trotz angekündigter Gegenmaßnahmen bestehe weiter Grund zu großer Sorge, zumal alleine in der Sperrzone fast 200.000 Schweine gehalten würden - es sei zu hoffen, dass dies nicht den Anfang einer Tiertragödie in der Schweinehochburg Niedersachsen und darüber hinaus sei. Jetzt müsse ein absoluter, weiträumiger „Stand Still“ eingerichtet und strengstens kontrolliert werden. Darüber hinaus verlange der Bund eine intensive Ursachenforschung. Insgesamt lieferten solche Seuchenfälle einen weiteren Beleg dafür, wie notwendig ein Systemwechsel weg von einer Intensivhaltung sei.
220702.fx
Eine Spezialgruppe der Polizei hat heute fünf Stunden lang am Weinberg zwischen Nette und Söder Motorradfahrende kontrolliert. Dabei wurden laut Bericht rund 50 Personen und ihre Maschinen angehalten. Dabei seien überwiegend präventive Gespräche geführt worden, in einigen Fällen aber wurden wegen dem Zustand der Maschinen oder auch der Fahrweise ihrer HalterInnen Verstöße gegen Vorschriften festgestellt, so dass deshalb Bußgeldbescheide folgen werden.
Der Weinberg mit seiner gut ausgebauten Serpentinenstrecke ist, so wie auch der Rote Berg bei Diekholzen, gerade bei gutem Wetter Anziehungspunkt für Motorradfans aus ganz Norddeutschland. An beiden Orten werden deshalb jedes Jahr zahlreiche, oft auch schwere, Unfälle registriert.
Ein solcher ereignete sich dann auch kurz nach den Kontrollen: Ein 25 Jahre alter Fahrer aus Salzgitter stürzte nach einem Fahrfehler in der letzten Kehre vor Söder und prallte mit dem Oberkörper gegen die Leitplanke. Er wurde mit schweren Verletzungen nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, am Motorrad entstand Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Ergänzt Sonntag 9 Uhr: Unfallbericht im letzten Absatz
220702.fx
Heute Samstag ist ein unter Alkoholeinfluss stehender 64 Jahre alter Autofahrer in Hoheneggelsen verunglückt. Er fuhr laut Bericht beim Abbiegen von der Marktstraße auf die B 1 plötzlich geradeaus, und durchbrach dann im Neu-Steinbrücker-Weg einen Gartenzaun. Der aus Söhlde stammende Mann musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben, bevor er ins Krankenhaus gebracht wurde, sein Wagen wurde erheblicher beschädigt und musste abgeschleppt werden.
220702.fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...