Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag in Harsum in der Straße Im Kornfeld einen schwarzen Mercedes C 43 AMG gestohlen. Dies geschah laut Bericht zwischen Mitternacht und 9:00 Uhr morgens. Der Wagen hat ein Keyless-Go-System und einen Wert im mittleren fünfstelligen Bereich, so die Polizei. Wer in dieser Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
220818.fx
Im Rahmen der ersten Sommertagung der niedersächsischen Stadionallianzen haben sich gestern und vorgestern in Hannover die Vereine der oberen Fußballligen mit Fanprojekten und der Polizei ausgetauscht. Wie das Innen- und Sportministerium mitteilt, kamen dabei etwa 40 Teilnehmende aus Braunschweig, Hannover, Meppen, Oldenburg, Osnabrück und Wolfsburg zusammen. Sie zogen eine Bilanz der bisherigen Erfahrungen mit den im Dezember 2019 gebildeten Stadionallianzen: Diese sollen die Vereinsverantwortlichen, die organisiserten Fans und die Sicherheitsbehörden zusammenbringen, um eine bessere Kommunikation und mehr Verständnis und Vertrauen untereinander zu entwickeln.
Das Treffen wurde wissenschaftlich und auch von Vertretern der Deutschen Fußball Liga (DFL) begleitet. Ein Schwerpunkt war der Rückblick auf die Corona-Zeit mit ihrem Sonderspielbetrieb. Sportminister Boris Pistorius sagte, die Stadionallianzen würden allen etwas bringen. Man wolle eine gemeinsame Vorstellung davon entwickeln, wie die Spiele idealerweise ablaufen sollten. Er sehe eine große Chance darin, gemeinsam alle Abläufe kritisch zu betrachten und zukunftsweisende Strategien vor Ort weiter zu entwickeln. Und natürlich gehe es auch darum, die Aufwände für alle Beteiligten, also auch Polizei-Einsatzstunden, zu verringern. Alle Partner eine das Interesse, vor allem einen gewalt- und störungsfreien Spielablauf zu ermöglichen, und das gehe nur gemeinsam und im Schulterschluss.
220818.fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) verlängert an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen die Bewerbungsfrist für einige Studiengänge bis zum 31. August. Sollten über diesen Termin hinaus weiterhin freie Studienplätze verfügbar sein, verlängere sich die Frist für den entsprechenden Studiengang bis zum 15. September, teilt die Hochschule mit. Einen Aufnahmestopp bei Überschreitung der Kapazität behalte man sich dabei vor.
Die Verlängerung gelte für diese Studiengänge:
Hildesheim
Ba. Bauingenieurwesen
Ba. Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen
Ba. Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Ba. Holzingenieurwesen
Ba. Konservierung und Restaurierung
Ma. Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft
Ma. Soziale Arbeit
Holzminden
Ba. Baumanagement
Ba. Betriebswirtschaft berufsbegleitend
Ba. Green Building
Ba. Immobilienwirtschaft und -management
Ba. Soziale Arbeit
Ma. Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen
Ma. Immobilienmanagement
Ma. Soziale Arbeit
Göttingen
Ba. Elektro- und Informationstechnik
Ba. Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund
Ba. Physikalische Ingenieurwissenschaften
Ba. Physikalische Ingenieurwissenschaften im Praxisverbund
Ba. Präzisionsmaschinenbau
Ba. Präzisionsmaschinenbau im Praxisverbund
Ba. Wirtschaftsingenieurwesen
Ma. Elektro- und Informationstechnik
Ma. Laser- und Plasmatechnik
Ma. Medizintechnik
Ma. Präzisionsmaschinenbau
Ma. Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung
Ma. Urbanes Baum- u. Waldmanagement
Bei manchen Studiengängen sei eine Vorleistung wie etwa ein Praktikum oder eine Eignungsprüfung notwendig, hieß es weiter. Interessierte können sich dazu online oder direkt beim Immatrikulationsamt der HAWK oder den entsprechenden Fakultäten informieren. Formulare und Informationen zu Gasthörendenschaft, Rückmeldung, Krankenkasse und Semesterbeitrag biete der Downloadbereich des HAWK-Immatrikulationsamtes.
220818.fx
In der Nacht auf Dienstag haben unbekannte Täter in Ahstedt bei Schellerten einen Zigarettenautomaten gestohlen. Sie hebelten diesen laut Polizeibericht gegen 2 Uhr aus seiner Befestigung an einer Backsteinmauer heraus und flohen dann mit einem grauen Kombi. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 50 63 - 901 0 zu melden.
220817.fx
Im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht gegen Corona sind bislang nur zwei Betretungsverbote verhängt worden. Das teilt das Gesundheitsministerium in Hannover mit. Etwas mehr als die Hälfte der als ungeimpft gemeldeten Personen sind demnach bisher abschließend überprüft worden. Dabei seien größtenteils die erforderlichen Nachweise erbracht worden, oder es habe sich um Falschmeldungen gehandelt. Rund 7.100 Fälle befänden sich noch in der Prüfung.
Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) sagte in diesem Zusammenhang der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Impfpflicht wirke und habe sich bewährt. Mit Blick darauf, dass Beschäftigte im Gesundheitswesen ab Oktober nur mit einer dritten Impfung oder einer Kombination von zwei Impfungen und durchgemachter Corona-Infektion als vollständig geimpft gelten, zeigte sie sich optimistisch: Sie sei sicher, dass die Beschäftigten sich weiterhin verantwortungsvoll verhalten, sodass in Niedersachsen wieder sehr gute Impfquoten im Gesundheitswesen erreicht würden.
220817.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...