Die Freiwillige Feuerwehr Giesen hat gestern Abend gegen 18:35 Uhr ein Feuer nahe des Kindergarten-Parkplatzes in der Straße "Schöne Aussicht" gelöscht. Dort brannte am Waldrand ein umgefallener Baum, teilt die Polizei mit. Dabei sei auffällig, dass in der Nähe diverse Zündhölzer lagen und es am Baumstamm mehrere Brandherde gab. Die Ermittlungen gehen deshalb in Richtung Brandstiftung.
Aufgrund der bereits länger anhaltenden Trockenheit hätte eine Ausbreitung des Feuers erhebliche Folgen haben können, so Polizei und Feuerwehr. Wer in der Sache Hinweise geben kann, werde gebeten, sich mit dem Kommissariat in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
220512.fx
Der Verein IQ - Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V. lädt die Menschen in Hildesheim ein, mit dem Projekt "Hilde geht raus" den Straßenraum für ihrer Haustür "für sich zurückzuerobern". So heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Über den Sommer solle es in verschiedenen Stadtteilen entsprechende Veranstaltungen geben - den Auftakt mache am 21. Mai die Oststadt.
Um 16 Uhr werde es dann in der Steingrube eine Quartierswerkstatt geben, entstanden sei die Idee dazu in Kooperation mit dem Ortsrat Oststadt-Stadtfeld. In dieser Werkstatt sollen Ideen geschmiedet werden, die dann nach Möglichkeit am 25. und 26. Juni bei einem Festivalwochenende in der Luisenstraße umgesetzt werden. Dann solle die Straße, die normalerweise nur zum Befahren und Parken genutzt wird, für neue Ideen nutzbar sein, so dass man gemeinsam erproben könne, wie eine Stadt der Zukunft aussieht.
Die Quartierswerkstatt am 21. Mai in der Steingrube ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig.
220512.fx
Im Hildesheimer Freibad JoWiese beginnt an diesem Sonntag die Saison und zugleich das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen. Eröffnung ist um 7 Uhr mit dem traditionellen Anschwimmen durch den Oberbürgermeister, ab 8 Uhr gibt es Programm durch die Schwimmsparte des VfV und ab 11 Uhr erweiterte gastronomische Angebote sowie eine Hüpfburg, teilen die Betreiber mit. Um 15 Uhr wird zudem die Sonderausstellung "100 Jahre JoWiese" eröffnet, die in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum entstanden ist. Diese ist neben dem Spielplatz im Eingangsbereich untergebracht und so auch ohne Eintritt zu sehen, und wird die ganze Saison bestehen bleiben. Am Sonntag ist der Eintritt in die JoWiese frei, ab Montag gelten die regulären Preise.
Bad-Betreiber Matthias Mehler sagte, mit dieser Saison stünden auch endlich die neuen Duschen zur Verfügung - diese wurden zwar schon vor zwei Jahren saniert, konnten aber corona-bedingt bisher nicht genutzt werden. Zur Zukunft der JoWiese sagte er gegenüber Tonkuhle, er stehe zur Verlängerung seines Vertrags mit der Stadt in Verhandlungen, würde die Arbeit aber gerne die nächsten Jahre fortsetzen. Mehler betreibt das Bad nun seit zehn Jahren. Dieses Jahr stünden wieder einige Höhepunkte auf dem Gelände an, darunter vor allem das Seefest im Juli. Weiter ungeklärt sei die Frage des JoBeachs - hier gibt es seit längerer Zeit Klagen von Anwohnern des Weinbergs.
220512.fx
Der Landkreis Hildesheim hat die offenen Impfangebote für die dritte Maiwoche (16. - 21. Mai) veröffentlicht. Diese richten sich wie zuvor an Personen ab 12 Jahren. Für alle gilt: Mitzubringen sind ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen (inklusive der zweiten Auffrischungsimpfung nach STIKO-Empfehlung). Grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend den aktuellen STIKO-Empfehlungen geimpft.
Die letzte Impfung ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Aktion möglich. Für einen zügigen Ablauf empfiehlt es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Dokumente stehen auf der Website des RKI als Download zur Verfügung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html).
Hinweis für die Impfung von Minderjährigen: Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigen keine Begleitung mehr, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen trifft die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Impfungen mit Nuvaxovid
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich nach vorheriger Terminbuchung unter https://www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung/ mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr. Außerdem können Impfungen mit Nuvaxovid auch ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfbus erfolgen.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 20 im Einzelnen
Montag, 16. Mai
Bad Salzdetfurth: Impfbus im REWE-Markt, Bodenburger Straße 60; 14 bis 19 Uhr
Nordstemmen: Kath. Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Dienstag, 17. Mai
Sottrum: Impfbus am Dorfgemeinschaftshaus, Triftstraße 9; 14 bis 18 Uhr
Lamspringe: Martin-Luther-Haus, Hauptstraße 2; 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 18. Mai
Bockenem: Impfbus auf dem Schulhof der Grundschule, Thornburyplatz 1; 14 bis 20 Uhr
Elze: Schulsporthalle, Sehlder Str. 20; 14 bis 19 Uhr
Donnerstag, 19. Mai
Algermissen: Impfbus am Feuerwehrhaus, Kranzweg 20; 15 bis 20 Uhr
Hoheneggelsen: Bördehalle (Georg-Wulfes-Saal), Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2; 15 bis 18 Uhr
Eime: Alte Schule, Hauptstraße 8; 11 bis 17 Uhr
Freitag, 20. Mai
Sibbesse: Impfbus am Rathaus, Lindenhof 1; 14 bis 18 Uhr
Diekholzen: Sporthalle an der Grundschule, Alfelder Str. 7; 13 bis 17 Uhr
Gronau: Johanniter Pflegedienst, Johanniter Stra0e 2a; 14 bis 18 Uhr
Samstag, 21. Mai
Sarstedt: Impfbus am REWE-Markt, Moorberg 1; 10 bis 16 Uhr
220512.fx
Heute Morgen ist die Bundesstraße 6 bei Heersum nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw vorübergehend gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, hatte der Sattelzug für ein Abbiegen nach rechts zunächst einen Schlenker auf einen Linksabbiegerstreifen gemacht. Als er denn nach rechts abbog, war der VW Golf einer 31-Jährigen auf gleiche Höhe aufgefahren und es kam zum Zusammenstoß.
Die Frau wurde leicht verletzt, ihr sieben Jahre alter Sohn blieb unversehrt. Am Wagen entstand Totalschaden, am Lkw-Auflieger nur geringer Schaden - die Polizei geht von einer Gesamthöhe von 3.000 Euro aus. Die Polizei Bad Salzdetfurth sucht noch weitere Zeugen des Vorfalls - insbesondere zur Frage, ob der Lkw-Fahrer den Blinker gesetzt hatte oder nicht. Das Kommissariat ist unter der Nummer 0 50 63 - 9010 erreichbar.
220511.fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...