In den letzten Wochen ist es in der Region wieder vermehrt zu Betrügereien über den Messenger-Dienst "Whatsapp" gekommen. Das meldet die Polizei. So sei etwa eine 73 Jahre alte Frau aus Alfeld vor einer Woche von ihrer angeblichen Tochter kontaktiert worden - über eine unbekannte Mobilfunknummer. Die "Tochter" bat um 3.200 Euro für einen Computerkauf und erhielt das Geld auch.
Die Polizei warnt deshalb noch einmal ausdrücklich vor derartigen Kontaktaufnahmen von vermeintlichen Angehörigen. Bei unbekannten Handynummern soll man immer misstrauisch werden, insbesondere wenn es sich um vermeintlich neue Nummern von angeblichen Angehörigen handelt. Diese sollten immer unter bereits bekannten Nummern kontaktiert werden, um Betrugsversuche auszuschließen.
220727.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Testspiel beim Zweitliga-Aufsteiger 1. VfL Potsdam 27:33 verloren. Dabei spielte Hildesheim zunächst sehr stark und führte zur Halbzeit 16:14 - eine Führung, die laut Trainer Daniel Deutsch bei besserer Chancenverwertung sogar noch höher hätte ausfallen können. In der zweiten Hälfte geriet jedoch der Hildesheimer Spielfluss ins Stocken, und Potsdam zog vorbei. Deutsch sagte, die Niederlage sei mit Blick auf den Spielverlauf etwas zu hoch ausgefallen, er habe aber insbesondere in der ersten Hälfte wieder viele Dinge gesehen, die ihm gefallen haben.
Schon morgen Abend ist ab 18.30 Uhr in der Volksbank Arena das nächste Testspiel, dann ist der Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau zu Gast.
220727.fx
Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Ängste sind in Niedersachsen die zweithäufigste Ursache für Krankschreibungen. Wie die Krankenkasse DAK-Gesundheit in Hannover mitteilte, stiegen die Fehlzeiten im Beruf aufgrund psychischer Erkrankungen in den vergangenen Jahren um 43 Prozent. Für die Erhebung hatte die DAK Daten ihrer Versicherten ausgewertet und 1.000 Beschäftigte in Niedersachsen befragt.
DAK-Landeschef Dirk Vennekold warnte, psychische Erkrankungen steigerten das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen - und umgekehrt. Zudem seien psychisch Erkrankte laut DAK häufiger stark übergewichtig und rauchen öfter als andere. Vennekold sagte, Unternehmen seien in der Pflicht, die psychische und physische Gesundheit ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu schützen.
220726.fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist gegen eine Aufhebung der Corona-Isolationspflicht. Eine Pandemie sei keine Privatveranstaltung, sagte er dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Infizierte, die sich nicht isolierten, könnten auch ohne eigene Symptome andere anstecken und deren Gesundheit gefährden. Auch für einen Personalmangel sei dies keine Lösung: Man löse den nicht, indem man viele Infizierte in die Betriebe lässt, die dann wieder andere infizieren. Auch ein Blick in die Kliniken und auf die Todeszahlen zeige, dass derzeit überhaupt kein Anlass bestehe, um über eine Aufhebung der wenigen verbliebenen Schutzmaßnahmen zu diskutieren.
Auch Lehrerverbände übten scharfe Kritik an dem Vorschlag, wie ihn zuletzt Kassenärzte-Chef Andreas Gassen geäußert hatte. Die Selbstisolation jetzt aufzugeben, käme bei den aktuellen Infektionszahlen einer Durchseuchung gleich, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Andreas Keller. Speziell in den Lehrerzimmern bestehe die Gefahr von folgenreichen Ansteckungen. Damit stünde man wieder vor Schulschließungen - und das könne nicht das Ziel sein. Ähnlich äußerten sich Vertreter des Verbandes Bildung und Erziehung und des Deutschen Lehrerverbands.
220726.fx
In Ahrbergen beginnt in dieser Woche die Sanierung der Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 511/512 und der freien Strecke der Hildesheimer Straße bis zur B6. Dabei werde die Schmutz- und Regenwasserkanalisation saniert und die Bushaltestelle Ahrbergen Ost barrierefrei umgebaut, teilt der Kreis mit. Zudem verlege der Wasserverband Peine parallel eine neue Trinkwasserleitung.
Die Arbeiten auf insgesamt rund 1.100 Metern Länge sollen demnach in drei Bauphasen stattfinden und beginnen im Bereich Marienstraße und Trift. Anfang August beginnt die zweite Bauphase, die bis zu vier Monaten dauern soll, und im Anschluss dauere die dritte und letzte Bauphase bis in den Spätsommer 2023. Vor Ort wird es in der Zeit durch Teil- oder Vollsperrungen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Weitere Informationen soll es in der Zeit auf www.giesen.de geben.
220726.fx
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...
Die Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau hat Informationen zu Obstbäumen am Straßen- und Wegesrand herausgegeben. So dürften solche Bäume auch ohne gesonderte Genehmigung abgeerntet werden, die...