Die Verlängerung der "Winterruhe" in Niedersachsen bis mindestens Ende Februar hat in der Hildesheimer Kulturfabrik Löseke weitere Absagen und Verlegungen zur Folge. Wie das Haus mitteilt, wird die ü50-Party "Gamma Ray" vom 18. Februar auf den 12. März verlegt. "Hilde tanzt!" am 19. sowie "Forever Young" und "Fuego" am 26. Februar entfallen.
fx
Hildesheim ist eine der Städte und Gemeinden in Deutschland, die Mitte Juni nächsten Jahres Athlet*innen für die Special Olympics empfangen. Das haben die Organisatoren des Begleitprogramms heute bekannt gegeben. Insgesamt wurden 216 so genannte "Host Towns" ausgewählt, 22 davon liegen in Niedersachsen.
Sie werden vom 12. bis zum 15. Juni 2023 internationale Delegationen empfangen, damit die Athlet*innen und ihre Angehörigen das Land und seine Menschen kennenlernen können. Die eigentlichen Special Olympics World Games beginnen dann am 17. Juni in Berlin.
Für die Gastgeber-Städte soll der Besuch der Athlet*innen auch ein Impuls für mehr Integration und Inklusion sein. Für Hildesheim hatte Sozialdezernent Malte Spitzer bereits im letzten Oktober gesagt, dass die Special Olympics Teil eines größeren Prozesses seien, mit dem Hildesheim eine inklusive Sportstadt werden soll. In Zukunft solle dafür ein Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Sport und Soziales mit und für Menschen mit Behinderung aufgebaut werden, um gemeinsam an Strukturen für einen inklusiven Sport zu arbeiten. Hildesheim Marketing werde die Stadt Hildesheim dabei unterstützen, während der Special Olympics World Games im Juni 2023 ein attraktives und nachhaltiges Programm mit Sport- und Begegnungsmöglichkeiten zwischen Hildesheimerinnen und Hildesheimern und der Gastdelegation auf die Beine zu stellen.
fx
Ergänzt 12:45 Uhr: Reaktion der Stadt im letzten Absatz
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat in Niedersachsen die 2G-Regel für die Nutzung von Sportanlagen unter freiem Himmel außer Vollzug gesetzt. Dem Entscheid zufolge habe das Land mit dem umfassenden Verbot für Personen, die nicht über einen Impfnachweis oder über einen Genesenennachweis verfügen, die Grenzen der rechtlich zulässigen Pauschalierung überschritten. Insbesondere bei Individualsportarten wie Tennis oder Golf sei dies nicht verhältnismäßig. Es bestehe aber die Möglichkeit, 2G für Mannschaftssportarten im Freien zu erlassen.
In einer ersten Reaktion von der Landesregierung hieß es, man nehme diese Entscheidung zur Kenntnis, werde die Begründung genau analysieren und die Möglichkeit der Einführung einer 2G-Regelung für den Mannschaftssport im Freien in die Beratungen zur nächsten Verordnungsänderung mit einbeziehen.
fx
Das so genannte „Klimaprojekt31“ der EVI Energieversorgung Hildesheim ist auf gute Resonanz gestoßen: Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich 13 Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten mit eigenen Umweltschutz-Projekten für eine Förderung beworben und werden diese auch bekommen, insgesamt stünden dafür 6.000 Euro zur Verfügung. So richte z.B. das Schulbiologiezentrum Hildesheim eine „Mitmach-Station“ für ihren Amphibien-Entdeckerpfad ein, und das Algermissener Familien- und Generationenzentrum bekomme eine mobile Mini-Solarstromanlage, die zu Vorführzwecken etwa in Schulen eingesetzt werden könne. Die EVI hat bereits angekündigt, das "Klimaprojekt 31" fortzusetzen: Ab Mitte des Jahres könnten neue Förderanträge gestellt werden.
fx
Der Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Hildesheim bietet in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte eine kostenlose zertifizierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung an. Dies geschehe im Rahmen des Programms DUO, heißt es in einer Mitteilung. Seniorenbegleiter*innen unterstützen und begleiten ältere Menschen und helfen dabei, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Der kostenlose DUO-Kurs beginne am 25. Februar und umfasse je freitags und samstags sechs Termine bis zum 18. März. Er besteht laut Kreis aus 30 Theorie- sowie 20 Praxis-Stunden. Inhalte seien etwa Informationen über Gesprächsführung und Kommunikation, Altersmedizin, psychische Veränderungen im Alter sowie Tagesstrukturierung und –aktivierung. Danach würden die Teilnehmer*innen an hilfesuchende ältere Menschen vermittelt und während ihres Einsatzes beratend unterstützt. Weitere Informationen gibt es bis zum 14. Februar bei Anna Forche-Koll unter der Telefonnummer 0 51 21 - 309 1592 oder per E-Mail an
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...