Die Polizei hat am späten Freitagabend einen 38-jährigen Hildesheimer vorläufig festgenommen, der im dringenden Tatverdacht steht, an der Ecke Kaiserstraße/Bahnhofsallee erst zwei Fußgängerinnen gefährdet und danach einen Unfall mit anschließender Unfallflucht verursacht zu haben. Laut Bericht war er gegen 22:40 Uhr zu schnell in die Bahnhofsallee abgebogen und hatte dabei die beiden Frauen gefährdet. Direkt danach prallte er frontal gegen einen geparkten Wagen, und fuhr mit seinem Chevrolet Camaro dann in Richtung Innenstadt.
Durch eine Zeugenaussage konnte er etwas später in einer Gartenkolonie festgenommen werden. Dabei stellte sich heraus, dass er zumindest alkoholisiert war und möglicherweise auch unter dem Einfluss anderer Drogen stand. Außerdem hat er keine Fahrerlaubnis. Nun laufen mehrere Ermittlungsverfahren. Der bei dem Unfall entstandene Schaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt.
220423.fx
Im Rahmen ihres 30 jährigen Jubiläums ruft die Kulturfabrik zu einem Filmwettbewerb auf. Für den "KUFA-Clip-Movie" werden verfilmte Erlebnisse, und Geschichten aus dem Kosmos der Kulturfabrik gesucht, heißt es in einer Mitteilung. In einem Kurzfilm sollen Filmschaffende mindestens drei Fragen zur Kulturfabrik beantworten. Aus den kurzen Clips soll am Ende aus vielfältigen Perspektiven ein Bild des Veranstaltungszentrums entstehen.
Die Fragen und Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.kufa.info/jubilaeum und auf den Social Media Kanälen der Kulturfabrik, Einsendeschluss ist der 15. Juni.
220422.sk
Die Polizei sucht Zeugen einer Bus-Notbremsung heute gegen 13:30 Uhr am Immengarten. Dort fuhr laut Meldung ein Gelenkbus gerade in Richtung PvH an, als ein Kind auf die Straße lief, so dass der Busfahrer eine Vollbremsung vollziehen musste. Dabei wurden zwei jugendliche Passagiere so hart gegen eine Scheibe gestoßen, dass diese zerbarst. Beide wurden leicht verletzt. Wer dies beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter 0 51 21 - 939 115 zu melden.
220422.fx
Nach Dürre und Trockenheit in den vergangenen Jahren ist die Lage an den Talsperren im Harz derzeit entspannt. Wie die Harzwasserwerke mit Sitz in Hildesheim mitteilen, seien alle sechs von ihnen betriebene Anlagen vor dem Sommer zu 80 Prozent gefüllt. Dies sei ein guter Wasservorrat, sagte der Technische Geschäftsführer, Christoph Donner. Man müsse sich in Niedersachsen in dieser bewegten Zeit keine Sorgen über die Wasserversorgung machen.
220422.fx
Die Polizei Hildesheim hat erneut vor Betrugsversuchen über den Nachrichtendienst WhatsApp gewarnt. Gestern etwa sei ein Fall gemeldet worden, bei dem ein 57 Jahre alter Hildesheim so um mehrere Tausend Euro gebracht wurde. Er habe am Mittwochvormittag eine Nachricht erhalten, in der sich sein angeblicher Sohn von einer neuen Nummer meldete und um Geld für mehrere Rechnungen bat. Der Mann kam dieser Bitte nach. Einen Tag später hatte er Kontakt mit seinem richtigen Sohn - erst da fiel der Betrug auf.
220422.fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...