Pastorin Birgit Mattausch wird zukünftig das Team im Literaturhaus St. Jakobi ergänzen. Sie wolle als sogenannte „priest in residence“ und „Inspirateuse“ wirken, heißt es in einer Mitteilung. Seit dem 1. Januar ist sie im Literaturhaus als Referentin für christliches Predigen angestellt. Zuvor war sie fünf Jahre im Michaeliskloster für die Priester*Innenausbildung tätig. Parallel dazu hatte sie an der Universität den Masterstudiengang Kreatives Schreiben belegt, aus dem auch ein Roman entstanden ist.
Diese Kombination aus Priesteramt und dem Kreativen Umgang mit Sprache hoffe sie nun mit ihrer Tätigkeit im Literaturhaus St. Jakobi weiterführen zu können, hieß es weiter. In ihrer ersten Saison werde sie mehr zuschauen und in der nächsten Spielzeit dann selbst Teil des Programms sein.
220422.sk
Der Landkreis Hildesheim sucht in Algemissen, Bad Salzdetfurth und Lamspringe noch Helferinnen und Helfer für den Zensus. Als Zensusbeauftragte würden diese ab Mai Befragungen von Haushalten und in Wohnheimen durchführen. Diese Tätigkeit erstrecke sich über etwa vier Wochen, starte frühestens am 16. Mai und sei ehrenamtlich, es gebe aber eine Aufwandsentschädigung von bis zu 700 Euro.
Weitere Informationen dazu gibt es online unter www.landkreishildesheim.de/zensus.
220422.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim bietet eine speziell für Schulen entwickelte Informationseinheit zum Thema Trinkwasser nun auch über das Internet an. Dieses umweltpädagogische Projekt werde von den Grundschulen sehr gut angenommen, derzeit aber sei wegen der Pandemiesituation ein gemeinsames Experimentieren und Lernen im Schulungsraum am Hochbehälter Rottsberg nicht möglich. Deshalb wurde es als Online-Schulprojekt neu konzipiert – mehrere hundert Schülerinnen und Schüler hätten bereits daran teilgenommen.
Interessierte Schulklassen der Jahrgangsstufen drei und vier können sich demnach nun per Mail anmelden, und erhalten so auch weitere Informationen:
220421.fx
Das Land Niedersachsen und einige Partner haben zum 19. Mal den Ehrenamtspreis "Unbezahlbar und freiwillig" ausgeschrieben. Bis Ende Juli könnten Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen oder Selbsthilfegruppen daran teilnehmen, so die Staatskanzlei. Eine Jury vergebe dann Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro. Weitere Infos zur Teilnahme gebe es unter www.unbezahlbarundfreiwillig.de.
In der Ausschreibung heißt es, dass auch der Krieg in der Ukraine die enorme Bedeutung des freiwilligen Engagements für Staat und Gesellschaft zeige. Die Flucht vieler Menschen aus dem Kriegsgebiet habe eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft ausgelöst, und ohne die ehrenamtliche Bereitstellung von Spenden und Wohnraum wäre die gegenwärtige Situation kaum zu bewältigen.
Rund 2,8 Millionen Menschen in Niedersachsen arbeiten den Angaben nach in ihrer Freizeit fürs Gemeinwohl: im Sportverein, in der Kinder- und Seniorenbetreuung, in der Jugendarbeit, in der Kultur oder im Umweltschutz. Auf diese Weise bereicherten sie das Zusammenleben und den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr hat gestern Nacht zwei brennende Altpapiertonnen in der Burgstraße gelöscht. Laut Mitteilung hatte ein Passant das Feuer gegen 2 Uhr gemeldet. Die Tonnen standen vor einem Wohnhaus, an dem durch die Hitze zwei Fensterscheiben sprangen und außerdem die Fassade beschädigt wurde. Wer etwas zur Entstehung des Brandes sagen kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
220421.fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...