Der Hildesheimer Wedekindlauf kann auch dieses Jahr nicht stattfinden. Das teilt die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine mit. Nach zwei Absagen wegen Corona seien nun Streckenprobleme der Grund: Im April befinde sich auf dem Kehrwiederwall eine große Baustelle, und der durchführende Verein MTV 48 könne aus organisatorischen Gründen keinen Ersatztermin in diesem Jahr anbieten.
Als Datum war dieses Jahr der 24. April geplant. Nächstes Jahr müsse der Lauf aber unbedingt stattfinden, sagte der MTV-Laufchef Carsten Welz - dann feiere der Verein sein 175-jähriges Bestehen. Die Sparkasse werde unterdessen auch in diesem Jahr wieder alle Volksläufe unterstützen, hieß es weiter - die Vereine müssten dafür nur eine Sponsoringanfrage unter die Internetseite www.heimatherzen.de stellen.
fx
In der letzten Nacht ist ein weißer Nissan Leaf vom Gelände eines Autohauses in der Benzstraße in Hildesheim-Bavenstedt verschwunden. Der Diebstahl geschah laut Polizei zwischen 18 Uhr am Vortag und morgens 7 Uhr. Der Wagen im Wert von 21.300 Euro ist drei Jahre alt und hat ein Hildesheimer Kennzeichen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Staat und Gesellschaft wollen in Niedersachsen erneut ihre Kräfte bündeln, um Flüchtenden aus der Ukraine zu helfen. Niedersachsen sei hilfsbereit und mitfühlend, sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bei einem Treffen des neu aktivierten Bündnisses „Niedersachsen packt an“. Die Erfahrung zeige, dass die ankommenden Menschen aus der Ukraine bereit seien zu arbeiten und sich zu integrieren.
Im Bündnis sind unter anderem Kirchen, Kommunen, Unternehmen und Gewerkschaften mit der rot-schwarzen Landesregierung zusammengeschlossen. Das Ziel ist, ausreichend Wohnraum, Sprachkurse sowie Plätze in Schulen oder Kindergärten zur Verfügung zu stellen. Bereits bei der Ankunft vieler Flüchtlinge aus dem Nahen Osten in den Jahren 2015 und 2016 hatten sich die großen gesellschaftlichen Gruppen im Land vereint, um den Menschen wirksam helfen zu können. Dem Bündnis gehören heute Tausende von Einzelmitgliedern und mehr als 300 Institutionen an.
fx
Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule und der Oskar-Schindler-Gesamtschule wollen morgen in einem Friedensmarsch durch die Hildesheimer Innenstadt ziehen. Wie die Schulen ankündigen, ist der Beginn jeweils um 10 Uhr und das gemeinsame Ziel die Andreaskirche. Die Teilnahme sei dabei komplett freiwillig. In der Kirche sollen von den Schülerinnen und Schülern gebastelte Friedenskraniche aufgehängt werden.
Bereits heute gab es eine Menschenkette mehrerer Hildesheimer Schulen, und letzte Woche hatte das Andreanum auf einem Foto symbolisch die ukrainische Flagge dargestellt. Aus dem Kultusministerium in Hannover gibt es eine Empfehlung von Minister Grant Hendrik Tonne, die Teilnahme an Demos gegen den Krieg in der Unterrichtszeit zu tolerieren und nicht als Verletzung der Schulpflicht zu werten.
fx
Der Hildesheim Verein Cluster e.V. kann sein Jugendangebot „Fitness im Viertel“ an der Steingrube fortsetzen. Das teilt die Volksbank eg Hildesheim-Lehrte-Pattensen mit, über deren Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" fast 4.000 Euro an Spenden dafür gesammelt wurden. Dabei wurde jede Spende bis 100 Euro von der Bank verdoppelt.
"Fitness im Viertel" gibt es seit 2017. Es ist sowohl eine Begegnungsstätte für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren als auch eine Anlaufstelle für soziale sowie sportpädagogische Jugendarbeit. Um das Projekt zu sichern, ist Cluster e.V. laufend auf Fördergelder und Spenden angewiesen.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...