Die Polizei hat gestern nach 23 Uhr am Moritzberg auch mit einem Hubschrauber nach einem Unfallflüchtigen gesucht. Laut Bericht war er zunächst mit einem gestohlenen Wagen zu schnell die Himmelsthürer Straße in Richtung Süden heruntergefahren. An der Triftstraße kam der Wagen von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Verkehrsinsel, überschlug sich und landete wieder auf den Rädern. Daraufhin lief der Fahrer zu Fuß davon. Die Suche nach ihm blieb erfolglos.
Er soll 20 bis 25 Jahre alt und bis zu 1,80 Meter groß sein, schlank mit dunklen Haaren. Der Wagen war zuvor im Gewerbegebiet Bavenstedt gestohlen worden, die Kennzeichen dagegen stammen von einem anderen Diebstahl am Flugplatz. Der beim Unfall entstandene Gesamtschaden wird vorerst auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an.
220421.fx
An diesem Sonnabend findet der 8. Hildesheimer Bilderbuchsamstag in der Stadtbibliothek statt. Er richtet sich laut Mitteilung an alle Familien mit Kindern bis acht Jahren. Am Welttag des Buches drehe sich von 10 bis 14 Uhr alles um die Themen Natur, Garten und Umwelt. Stargast sei die Kinderbuchautorin Stephanie Schneider, die um 11 Uhr eine Mitmach-Lesung zu ihrer Geschichte „Mias Bohne“ gestaltet und aus ihrem neuen Buch über Hirsche beim Picknick erzählt. Neben Leseangeboten gebe es auch Spiele und Bastelaktionen.
Die Angebote des Aktionstages sind kostenlos, und der normale Ausleihbetrieb läuft ebenfalls. In der Stadtbibliothek gilt eine Maskenpflicht für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren. Weitere Informationen gibt es online unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de.
220421.fx
Der Landkreis Hildesheim hat neue Termine für das offene Impfen (ohne Anmeldung) bekannt gegeben. Diese gelten demnach für Personen ab 12 Jahren, wobei jeweils wie immer ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden muss. Geimpft werde entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft, Booster also ab 18 Jahren und Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung). Für einen zügigen Ablauf empfehle es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigten keine Begleitung, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürften eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen treffe die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich ohne Termin am Impfbus oder nach vorheriger Terminbuchung unter www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Die Terminreservierungen sind seit dem letzten Donnerstag möglich, geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 17 im Einzelnen:
Montag, 25. April
Bad Salzdetfurth: Impfbus am REWE-Markt, Bodenburger Straße 60; 10 bis 17 Uhr
Eime: Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6; 11 bis 17 Uhr
Nordstemmen: katholische Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Dienstag, 26. April
Hüddessum: Dorfgemeinschaftshaus, Matthiasstraße 34; 13 bis 18 Uhr
Mittwoch, 27. April
Elze: Schulsporthalle, Sehlder Straße 20; 15 bis 20 Uhr
Donnerstag, 28. April
Gronau: Impfbus am Ratskellerplatz; 15 bis 19 Uhr
Freitag, 29. April
Schellerten: Impfbus beim Edeka Bökenkamp, Über der Wasserfurche 1; 12 bis 17 Uhr
Samstag, 30. April
Hildesheim: Impfbus bei „Hopfen & Happen“, Angoulêmeplatz; 12 bis 18 Uhr
220421.fx
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht weiterhin Familien oder auch einzelne Personen, die ein Kind oder einen Jugendlichen in Pflege- oder Bereitschaftspflege bei sich aufnehmen wollen. Es handele sich dabei um Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause benötigen, teilt der Kreis mit.
Am 5. Mai werde es dazu im kleinen Sitzungssaal des Kreishauses eine Infoveranstaltung geben, für die man sich
220421.fx
Ein ursprünglich für Mitte Mai geplanter Kanalbau in Einum beginnt nun schon am morgigen Donnerstag. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mit. Betroffen seien Teile der Bischof-Wedekin-Straße und der Kirchweg, dort werden die Regenwasserkanäle teils saniert und teils neu gebaut. Die Arbeiten sollen etwa 12 Wochen dauern. Die betroffenen Bereiche werden abschnittsweise voll gesperrt, die Grundstücke sollen jedoch für die Anwohnerinnen und Anwohner jederzeit erreichbar bleiben.
220420.fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...